• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Leica-T] non-RF MILC !!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

achso? kennst du genauere zahlen, wieso die X2 + Vario flops sein sollten?
Dazu brauchst du nur einen bestimmten "Store" in Wien zu besuchen ... ;) - und dich in einem bestimmten "Shop" umzusehen ... :D

Dass die Vario kein Hit ist, wird nun wirklich überall berichtet - und warum, ist auch klar.

die Ansage EINES Leica-Angestellten.
und ANGESTELLTER noch dazu.
eines Werkführers. Das ist nicht irgendeiner - der kennt sich aus im Werk. Das ist nicht seine alleinige Ansicht.
Und liest du dann etwa den APS-C-Artikel in der aktuellen LFI, dann weißt du, dass ich recht habe. PR pur ... :o[/QUOTE]
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Dazu brauchst du nur einen bestimmten "Store" in Wien zu besuchen ... ;)

da bin ich oft.

es werdem mehr varios verkauft als M, ist die M jetzt ein Flop?


Nur APS-C, nur externer EVF, Optiken nur von Panasonic, und dazu auch noch potthäßlich.

verwechselst du die "T" mit den m4/3?



Und liest du dann etwa den APS-C-Artikel in der aktuellen LFI, dann weißt du, dass ich recht habe. PR pur ... :o

die aktuelle LFI hab ich erst gestern geholt. wird noch gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

und @Mini96
nur weil du eine Kamera nicht kaufen würdest, müssen die Besitzer der Kamera oder pot. Käufer nicht "matschig" in der Birne sein.

Das war nicht als Beleidigung gemeint. Aber wenn man mal darüber nachdenkt, was die Kamera kann und was sie kostet, so kann man das keinesfalls mit "vernünftigen" Gründen rechtfertigen.
Bis vor kurzem zählte noch das Argument, dass die M... die einzige spiegellose Systemkamera mit KB Sensor war, das ist nun auch futsch...
Also warum eine Leica M Kamera?
Tja, das kann ich selbst nicht beantworten und dennoch habe ich eine. Und ich liebe sie!:D

Aber von der technischen Seite haben halt viele Leute recht, wenn sie sagen, dass die Leica nichts kann.

Und Du, Jchen springst leider immer wieder drauf an. Das ist mir schon des Öfteren aufgefallen. Lass die Leute doch schreiben was sie wollen. Freu dich lieber darüber, dass Du deine Leica zu schätzen weißt. Belehren kann man sowieso niemanden.;) (Achtung, nicht böse gemeint!)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Positiv finde ich das nun auch Leica eine Systemkamera mit Autofokus rausbringt :top:
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Aber von der technischen Seite haben halt viele Leute recht, wenn sie sagen, dass die Leica nichts kann.

Es ist vor allem eine Entscheidung für das Messsuchersystem und eine bestimmte Art der Fotografie. Vernunft spielt da nur eine untergeordnete Rolle.
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

die aps-c Ausrichtung ist ein Fehler.
wer viel Geld ausgibt, will das beste, auch wenn es nur gefühlt das beste ist.

ist wie bei luxusuhren, Vernunft zählt da nicht, sondern lust.

Uhren mit Kameras zu vergleichen ist nicht gerade sinnvoll :angel: Uhren sind zwar "Zeitwerkzeuge" aber die Technik Innen drin und was auch technisch möglich ist, fasziniert die menschen

Eine Kamera ist nur für eines.. und zwar für Bilder machen!

Das wäre das selbe wenn du B&W Lautsprecher kaufen würdest, welche die Technik eines 500€ Sony Lautsprecher kaufen würdest..

Was ich sagen will! Beim Lautsprecher kommt es auf den exzellenten Sound an welchen du hören willst und bei einer Kamera kommt es auf das Exzellente Bildergebnis an welches du sehen willst und nicht wie die Kamera verarbeitet ist

Und bei Uhren kommt es auf die Mechanische Technik an welche dir zeigen will was möglich ist..
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Uhren mit Kameras zu vergleichen ist nicht gerade sinnvoll :angel: Uhren sind zwar "Zeitwerkzeuge" aber die Technik Innen drin und was auch technisch möglich ist, fasziniert die menschen

Eine Kamera ist nur für eines.. und zwar für Bilder machen!

.....

Das ist ja nun eher Dein subjektives Verständnis. Schließlich kaufst Du mit einer 100000,- Euro Uhr ein Stück Technik, das zur Zeitmessung jeder 50,- Euro Uhr unterlegen ist.

Warum sollte nicht jemand eine Kamera kaufen, die vom Erfinder dieser Technik stammt, zwar technisch veraltet ist, aber dennoch eigenständig?
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Warum sollte nicht jemand eine Kamera kaufen, die vom Erfinder dieser Technik stammt, zwar technisch veraltet ist, aber dennoch eigenständig?

Seit Einführung der großen digitalen Leicas (ich nehme mal die DMR zu den M dazu, klammere aber die Digiknippsen von Fuji und Panasonic aus) haben wir doch eindrucksvoll gesehen, daß digitale Leicas ganz im Gegensatz zu Rolex Uhren eben keine Meisterwerke für Jahrzehnte sind. Die Objektive - okay. Aber die Kameras gehören de facto nach x Jahren zum Schrott, und das sieht man auch sehr deutlich an den Gebrauchtpreisen der digitalen M. Bei der DMR versiegte recht bald die Quelle für Akkus und bei den digitalen M sind es bislang Sensor und Display. Keine 10 Jahre hat das bei der M8 gedauert. Wenn das der gute Ernst wüßte...
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Puh hier war auch wieder Trollfütterung galore :-)

Das bashen der digitalen Ms kann ich nicht nachvollziehen. Ich mag meine M9 wirklich gerne, angefangen vom perfekten Design, der durchdachten Benutzbarkeit und der damit erreichbaren Bildqualität. Ist sie perfekt? nein, manchmal auch die Pest in Tüten - so what?! Das Gegreine dass Canon/Nikon/Sony oder Muttis Tomatensuppe besser schmecken.. mag sein. Meine gibt nicht vor etwas anderes als ne Leica sein zu wollen. Sie ist ne überwiegend manuelle RF-Knipse, bei der man nen gutes Auge, Zeit braucht und sich immer wieder die Limitierungen vor Augen halten muss. Nen Espresso kann sie nicht kochen, selbst wenn man sie falschherum hält. Sorry, musste mal raus!

Ok,geht ja um die errr T701 mit dem seltsamen Nex Bild lookalike, was auf eine eher uninteressante Kamera wie die X-Vario hinweist.
Ginge aber auch anders und mit APS-C. Eine XPro1 bei der man 90% Rädchen/Knöpfe und Menüpunkte rauswirft. Dafür den optischen Sucher richtig macht und mit dem EVF kombiniert. Dazu nen AF aus der X2 und Lumixlinsen von Panasonic und M-Mount Adapter sowie den Sensor der M240 als APS-C. Würde ich sofort kaufen... wird aber eher nicht im April kommen :-)
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Ja, also ich mochte meine M8.2 auch - einige Bilder davon finden sich hier im Bilderthread.

Mir gehts um den Vergleich mit teueren Uhren. Ich habe zwar keine Breguet Tourbillon, IWC Grande Complication oder Rolex Daytona, aber meine Armbanduhr kostet etwa so viel wie eine M240. Diese Uhr werden noch meine Enkelkinder tragen - davon bin ich überzeugt.
Die M8.2 hat ein end of life. Die knapp über 3000,- die ich seinerzeit dafür bezahlt habe, tun mir weh. Daher scheue ich mich vor der Anschaffung einer aktuellen MM oder M240.


Zur Leica T. Ich hätte mir ja erwartet, daß man eine X Vario nimmt und statt des Objektivs einfach ein Bajonett einbaut und fertig. Wenn ich eine glänzende Samsung NX haben möchte, dann, bitteschön, kauf ich sie beim Sternemarkt in weiß.

... mal abwarten...
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Das ist ja nun eher Dein subjektives Verständnis. Schließlich kaufst Du mit einer 100000,- Euro Uhr ein Stück Technik, das zur Zeitmessung jeder 50,- Euro Uhr unterlegen ist.

Warum sollte nicht jemand eine Kamera kaufen, die vom Erfinder dieser Technik stammt, zwar technisch veraltet ist, aber dennoch eigenständig?

Also bei einer analogen Kamera würde ich es noch verstehen aber bei Digital? Hast du mal ne Uhr von 100.000€ nur mal am Arm gehabt? Eine Komplikation? so eine Komplikation der Preisklasse ist was aussergewöhnliches und da spielt die Zeitgenauigkeit eine untergeordnete Rolle.

Eine Digitale leica ist hingegen nur elektroschrott da die Technik aus rigendwelchen Chips besteht und Baterien welche in 20 Jahren nicht mehr gehen wohingegen eine Komplikation sogar nach 150 jahren geht


WoW Super:top:
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

ist der Uhrenvergleich denn wirklich so schwer zu verstehen?
eine Luxusuhr kauft man sich nicht, weil sie am besten die Zeit messen.
das können die meisten 5 euro Uhren genauer.

darum funktioniert ein crop Sensor nicht bei einer Leica.

genauso wenig wie eine swatch mit jaeger punze.
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

ist der Uhrenvergleich denn wirklich so schwer zu verstehen?
eine Luxusuhr kauft man sich nicht, weil sie am besten die Zeit messen.
das können die meisten 5 euro Uhren genauer.

darum funktioniert ein crop Sensor nicht bei einer Leica.

genauso wenig wie eine swatch mit jaeger punze.

Für den Crop Sensor gebe ich Dir völlig recht. Ich habe das aber jetzt extra nochmal nachgelesen und Calatrava bezog sich auf Kameras im Allgemeinen gegenüber Luxusuhren. Mich faszinieren Uhren null, eine Leica M9 würde ich mir aber kaufen, weil sie Flair hat und ein schönes Stück Technik ist.

Das kann man ja wohl akzeptieren, ohne gleich mit Begriffen wie Elektroschrott um sich zu werfen. Und um das jetzt sicherlich gleich kommende Argument zu entkräften, ja, ich könnte mir sowohl Leica, als auch Luxusuhr leisten...
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Eigentlich ist es doch ziemlich einleuchtend, das die sich nicht mit einer neuen Kamerareihe im KB Format, ihr Geschäft mit den " M "s kaputt machen.
Das würde m.E. nur Sinn ergeben, wenn die " Neue " moderner, und deshalb auch ein gutes Stück teurer wäre
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Wie schön hier zu lesen wer sich was leisten kann...
Ganz ehrlich... Interessiert mich nicht die Bohne :lol:

Können wir das Thema mit brauchen und nicht brauchen mal abschließen?
Ist immer die gleiche Grütze...
Niemand braucht irgendwas, manche Sachen machen das "Arbeiten" leichter, manche liefern bessere technische Ergebnisse, manche haben eine bessere Verarbeitung/Haptik und manche haben einen höheren Habenwollenfaktor...


Zurück zur Kamera:
Sieht nicht sehr ergonomisch aus, bzw. so, als ob sie schnell aus der Hand rutschen könnte bzw. man das Gefühl hat.
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Sieht nicht sehr ergonomisch aus, bzw. so, als ob sie schnell aus der Hand rutschen könnte bzw. man das Gefühl hat.

Hat Leica bei der D-Lux auch seit Generationen nicht gestört... so gesehen sind die Fotos nicht unrealistisch
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Eigentlich ist es doch ziemlich einleuchtend, das die sich nicht mit einer neuen Kamerareihe im KB Format, ihr Geschäft mit den " M "s kaputt machen.
Dann hol ich mir so eine Kamera eben von der Konkurrenz.

Sony hats schon draußen, von Fuji wirds für die X-Pro2 gerüchtet ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten