Sorry, ich muss jetzt mal persönlich werden.
@Tom_Green: Deine Art zu argumentieren geht mir echt auf den Zeiger.
Diese arrogante Art auf andere Leute zu reagieren, finde ich schon grenzwertig
Schau er hats verstanden was ich sagen wollte
Vor allem aber, weil aus fast jedem deiner Posts nur hervorgeht, dass du von der Materie keine Ahnung hast.
Du behauptest hier ein Ding nach dem anderen ohne auch nur einen Hinweis zu geben, wie du darauf kommst.
Das Leica Objektiv wurde nicht auf Qualität getrimmt sondern auf Geschwindigkeit.
Quatsch. Nochmal: 18 Linsen in 15 Gruppen, 4 Asphären etc. etc. sind nicht für Geschwindigkeit eingesetzt, sondern vor allem für Qualität.
Wenn du die Qualität bestreitest, zeig oder verlinke Bilder.
Oder schau dir die MTF-Kurven an (wenn du sie zu deuten weißt.) und vergleich sie mit denen anderer Objektive.
Der digitale Sucher entmündigt einen und jetzt merkt man er kann einem auch falsche Tatsachen vorgaukeln. Und das auch bei den teuersten DSLM Kameras/Objektiven. Wirklich erschreckend.
Was für ein Schwachsinn.
Man kann über die Vor- und Nachteile von optischen vs. elektronischen Suchern trefflich diskutieren, aber das ist Bullshit.
Ein elektronischer Sucher zeigt dir, was auf dem Sensor ankommt oder was für ein Bild er ausgeben wird (Belichtungssimulation). Wenns zappenduster ist, siehst du trotzdem was. Wenn du eine Belichtungskorrektur einstellst, kannst du sehen, wie sich das auswirkt (wenn du den Sucher so konfiguriert hast).
Wenn Du das vorgaukeln nennst, setz dich mal kurz mit technischen Grundlagen und Physiologie der menschlichen Wahrnehmung auseinander.
Das menschliche Auge und die nachgeschaltete Verarbeitung tut quasi nichts anderes, als aus elektromagnetischer Strahlung dir lustig vorzugaukeln, die es so gar nicht gibt.
Genervt
Andreas