• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LEICA SL (Typ 601)

De gustibus non est disputandum.

Bin beeindruckt.... Asterix-Bildung?
 
De gustibus non est disputandum.

@ Febjun "Ich kenne übrigens keinen "pro", den diese Kamera potenziell reizen würde (vom Preis abgesehen), dafür ist die einfach mal 3 Jahre zu spät am Start."

Wie viele "Pros" aus welcher Sparte kennst du? :cool:

Und vor allem bemerkenswert es zu schaffen, falls es mehr als ein oder zwei sind, die alle heute morgen schon zur Kamera befragt zu haben! :top:
 
Bin beeindruckt.... Asterix-Bildung?

nein, es gibt auch hier Menschen mit akademischen Abschlüssen, die Latein nicht nur von René Goscinny "erfahren" haben. Du bringst zwar diesen Spruch mit Asterix, also mit der Antike in Verbindung (dort gab es ihn aber nicht)
Es war der Franzose Jean Anthelme Brillat-Savarin der ihn vom spanischen „Sobre los gustos no hay disputo“ her ableitete.
In der scholastischen Philosophie heißt es richtig:
„De gustibus et coloribus non est disputandum.“ (Was bedeutet: "Über Geschmäcke und Farben kann man nicht streiten.“)
Ich hoffe dir etwas auf die (Geistes)Sprünge geholfen zu haben. :cool:
 
Meine M9 ist 40mm dick, und hat nicht den Höcker und den Okular-Anbau der SL. Tatsächlich wird die wohl eher 85mm dick sein. :)

(Oder Leica müßte angeben "an der schmalsten Stelle gemessen" :D)

Das muss wirklich ein Fehler sein... Ändert aber nichts daran, dass es etwas vermessen (höhö) ist, die Kamera als absurd groß abzutun.
 
De gustibus non est disputandum.

@ Febjun "Ich kenne übrigens keinen "pro", den diese Kamera potenziell reizen würde (vom Preis abgesehen), dafür ist die einfach mal 3 Jahre zu spät am Start."

Wie viele "Pros" aus welcher Sparte kennst du? :cool:

Einige... unter Kollegen redet man auch schon mal über die Hardware.
 
Und vor allem bemerkenswert es zu schaffen, falls es mehr als ein oder zwei sind, die alle heute morgen schon zur Kamera befragt zu haben! :top:

tolle Polemik. Wenn man in Gesprächen der letzten Monate raushört, wer weshalb, wonach schaut, dann entwickelt man ein Bauchgefühl.
 
tolle Polemik. Wenn man in Gesprächen der letzten Monate raushört, wer weshalb, wonach schaut, dann entwickelt man ein Bauchgefühl.

Die, die ich kenne schauen nach nix. Die sagen nur sowas wie "die 5DII ist super" oder "alles außer Hasselblad ist eh Mist"... Je nach Kundenspektrum. Will heißen die haben eigentlich andere Sorgen als im Kollegenkreis darüber zu diskutieren, was man sich als nächstes für Spielzeug zulegen kann.

Wir Amateure haben es da einfacher das zu rechtfertigen... :)
 
Die, die ich kenne schauen nach nix.

es gibt - wie immer Leben - alle Sorten von Menschen. Auch die, die in Ihrem system "sklavisch" drin sind, aber die meisten haben sehr wohl den Markt und die Entwicklungen mit im Auge.

Die sagen nur sowas wie "die 5DII ist super" oder "alles außer Hasselblad ist eh Mist"... Je nach Kundenspektrum.

Der Grossteil leiht sich mittlerweile eine Hassy, wenn es erforderlich ist... und Ignoranz gibt es überall.

Will heißen die haben eigentlich andere Sorgen als im Kollegenkreis darüber zu diskutieren, was man sich als nächstes für Spielzeug zulegen kann.

Fotografen sind auch nur Menschen und wenn man sich trifft quatscht man da sehr wohl auch mal drüber. V.a. oftmals WEGEN der Kundschaft (Erwartungen, etc. pp.) aber da geht es nicht um all die Features (Spielzeug), sondern um andere Dinge ("wie bist Du zufrieden" etc.)

Wir Amateure haben es da einfacher das zu rechtfertigen... :)

sei froh, wenn es bei Dir so ist.
 
Das muss wirklich ein Fehler sein... Ändert aber nichts daran, dass es etwas vermessen (höhö) ist, die Kamera als absurd groß abzutun.
Ja, so sehe ich das auch. Von Leica erwarte ich allerdings korrekte Angaben.

Größe und Handlichkeit werden natürlich unterschiedlich empfunden.

Wer auch eine M (oder gar eine ROLLEI 35) hat(te), oder wer eine DSLR hat, wird das
unterschiedlich werten.

Aber: de gustibus non est disputandum! :D
 
bei Camerasize ist sie auch hochgeladen und man kann munter vergleichen:D
http://camerasize.com/compare/#624,639

... danke für den Link, aber irgendwie sieht die Darstellung seltsam aus, sonst sind die Kameras alle unten bündig angeordnet, die 601 ist tiefer gerückt. Die kann doch unmöglich so groß sein, auf den ersten Blick so groß wie eine D750, deutlich größer als die A7II und auch als die M.

Der SUV unter den spiegellosen, liegt also voll im Trend :-) voll daneben meiner Meinung nach, aber der X5 verkauft sich auch gut, vielleicht bin ich da etwas altmodisch
 
...
Größe und Handlichkeit werden natürlich unterschiedlich empfunden.

Wer auch eine M (oder gar eine ROLLEI 35) hat(te), oder wer eine DSLR hat, wird das
unterschiedlich werten.
...
Aber: de gustibus non est disputandum! :D

"...ut de magnitudinis perbene", würde ich als alter Küchenlateiner darauf antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sinn, eine Vollformat-Systemkamera zu bringen ist sicher, dass die R-Objektive nun verwendet werden können. Dazu gibt es ja den R-Adapter. Also zum Start gibt es nur 1 AF-Objektiv, das vollformattauglich ist, aber die Leute, die noch R-Objektive rumliegen haben, werden sie sich sicher auch holen. Bei dem Extrem-Sucher dürfte das manuelle Scharfstellen ganz gut klappen.

Gibt es einen DX-Mode für die T-Linsen der APS-C-Kamera? Welchen Bildkreis decken die M-Linsen mit Adapter ab? Etwa Crop 1,2?

Ich freue mich, dass Leica endlich wieder was mit Vollformat bringt. Ich fürchte nur, dass sich die Qualität der Bilder nicht mit der Sony 7R II messen kann. Die Zeiss-Linsen sind ja nun auch nicht so übel und der Sensor der Sony dürfte kaum zu toppen sein, zumal die Sony nur die Hälfte kostet und mehr Objektivauswahl mit AF bietet.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich gehe davon aus, daß Leica die SL nicht allein, sondern mit Panasonic entwickelt hat.

Für Panasonic wäre das ein großer Schritt, von MFT zu KB.

Und vielleicht gibt es dann ja in 2 Jahren eine Panasonic SX zum Panasonic-Preis ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten