In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Naja, so einfach war es nicht und sobald man noch mit offener Belend fotografiert hat, war der Ausschuss sehr hoch. Da reden wir nicht von Augennahführung oder ähnlichen. Da war man froh überhaupt die Person scharf zu haben. Ich habe Jahre lang mit der Q und Q2 Street in Bewegung fotografiert. Wäre die Q3 so viel besser hätte ich ich die Kamera gleich mitgenommen. Das Problem ist viele Hersteller machen Fortschritte und Leica hinkt teilweise hinterher bzw. holt Grad mal so auf. Ich warte mindestens auf die Firmware 2.0 bis dahin macht die Fuji sicher einen wunderbaren Job.Mit der Q1 konnte man Profisportler auf einen zu sehr gut fotografieren. Grad für die damalige Zeit war das in der Verbindung mit der Qualität des Objektivs fast einmalig, sprich am Objektiv kann es nicht liegen. Aber die Q1 hatte auch 10 B/S im AF-C....
Profi Schachspieler?Mit der Q1 konnte man Profisportler auf einen zu sehr gut fotografieren. Grad für die damalige Zeit war das in der Verbindung mit der Qualität des Objektivs fast einmalig, sprich am Objektiv kann es nicht liegen. Aber die Q1 hatte auch 10 B/S im AF-C....
Und das bei nur dem zweieinhalbfachen Gewicht, dem dreifachen (?) Volumen und dem fünffachen Preis. Unglaublich.Wenn der Sensor der Q3 hier jetzt noch so wie es ausschaut einen drauf setzt, d.h. mehr Auflösung und weniger Grundrauschen,
dann ist die Q2 zwischen 28 und ich sag mal 70mm besser als jede RX100VA mit 24-70 ! Und ebenso universell bzw bzg. Gestaltung universeller.
Auf den Vergleich mit der Q3 wäre ich gespannt, denke das wird eine klare Sache sein...
[…] das Leica Objektiv macht einen sehr gemächlichen Eindruck im Vergleich zu den neuen Fuji FB.
Das sehe ich genauso. Und nach mehreren Jahren mit Q, Q2 und parallel diversen RX100-Modellen maße ich mir auch an, das recht gut beurteilen zu können.Die RX ist keine Alternative.
Wer mal mit einer Q und einer Kompakten zusammen unterwegs war weiß was die Q kann und eine RX halt nicht.
(Für mich übrigens kein entweder oder sondern ein sowohl als auch)
Vorschlag: Wenn wir jedes Mal, wenn das Thema neu aufgewärmt wird, fünf Euro in einen Topf werfen, muss sich scorpio keine Gedanken mehr über die Servermiete machenIch wollte damit nur sagen, dass ein Crop aus 28mm KB zu z.B. 90mm (denn das kann die Q3 jetzt) eben nicht einem 90mm KB-Objektiv gleichkommt (je nach Abstand zum fokussierten Motiv, Blendenöffnung, etc. ist die Bildwirkung eines 90mm anders, als ein Ausschnitt aus 28mm KB).
Bilder sind Bilder und die kann man immer miteinander vergleichen.Den oben gezogenen Vergleich halte ich dementsprechend auch für etwas sehr viel Äpfel mit Birnen
Die RX100 Modelle sind doch gar nicht das Konkurrenzprodukt zur Q ReiheDas sehe ich genauso. Und nach mehreren Jahren mit Q, Q2 und parallel diversen RX100-Modellen maße ich mir auch an, das recht gut beurteilen zu können.
Jaaa, genau darum geht es hier ja seit einigen Posts
Wird aber auch zunehmend allgemein, lasst mal zur Q3 zurückkommen.
gibt es irgendwo mehr infos über die Leica Looks? Da wird nicht viel drüber geredet, was mich wundert.Die Bild-Looks (ähnlich Fuji oder LUT @ Lumix S5.II), die man in die Q3 jetzt laden kann, finde ich ebenfalls super als Option (wobei dies nur auf interne JPG/OOC angewendet wird - nicht auf RAW).
Dies wurde u.a. in dem Video von Paddy ab Min. 30:15 thematisiert…gibt es irgendwo mehr infos über die Leica Looks? Da wird nicht viel drüber geredet, was mich wundert.