• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica Q3?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bezogen auf DR und SN ist das APS-C Niveau, schon 2019, das kann man dann nicht als high Performer bezeichnen. Das muss man doch mal ganz neutral als Fakten sehen.

Das interessiert aber keinen einzigen Fotografen, der sich eine Q kaufen will.
Da hat der Kollege "freiraum7" vöiilg recht und der weiß wovon er spricht.

In den Foren wird leider oft nur über MTF Diagramme, Dynamikcharts und Randschärfe bei 100% imm Pixel der letzten Ecke diskutiert.
Alles Dinge, die im realen Fotoalltag NULL Rolle spielen.

Wenn Euch sowas eher Spaß macht, statt fotografieren zu gehen, dann seid Ihr bei Leica ganz sicher falsch :rolleyes:
 
Das interessiert aber keinen einzigen Fotografen, der sich eine Q kaufen will.
Da hat der Kollege "freiraum7" vöiilg recht und der weiß wovon er spricht.

Falsch, ich interessier mich doch dafür, somit ist deine Aussage widerlegt

In den Foren wird leider oft nur über MTF Diagramme, Dynamikcharts und Randschärfe bei 100% imm Pixel der letzten Ecke diskutiert.
Alles Dinge, die im realen Fotoalltag NULL Rolle spielen.

Sind nicht gerade Leica User stolz auf die MTF Daten der Leica Objektive? Bei dem Dynamikbereich können sie halt auf nichts stolz sein. War bei Canon ähnlich bis Canon bei den Sensoren aufgeschlossen hatte.

Wenn Euch sowas eher Spaß macht, statt fotografieren zu gehen, dann seid Ihr bei Leica ganz sicher falsch :rolleyes:

Kannst beim „Du“ bleiben, ich besteh nicht auf dem Plural Majestatis
Ich bin bei dem Q richtig aufgrund der Größe der Kamera, trotz der schlechten Ergonomie und dass ich den Sensor für das Geld zu schlecht finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tde:
- "lowperformer"
- schlechter Sensor
- schlechte ISO Verhalten
- schlechte Dynamik
- schlechte Ergonomie

Süßer Tro.. :lol:


VG Oli
 
Kannst du mir bei einem Punkt der Liste widersprechen? Fanboys sind immer schnell mit Begriffen wie ***** wenn die Argumente ausgehen 😀
 
Ich kann dir aus der jahrelangen Profipraxis widersprechen. Seit vielen Jahren sind Papierdaten nicht mehr wirklich relevant für die Praxis, da einfach alle Sensoren gut sind. Punkt.
 
Ich kann dir aus der jahrelangen Profipraxis widersprechen. Seit vielen Jahren sind Papierdaten nicht mehr wirklich relevant für die Praxis, da einfach alle Sensoren gut sind. Punkt.

Deswegen gibt es trotzdem Sensoren die besser sind und die schlechter sind. Das kann man sich nicht wegreden. Mit dem Sensor der M11 hat Leica da ja auch was gutes im Stall, was auf Höhe von Sony und co ist.
 
@tde:
Geh zu Sony oder Nikon oder am besten ins Bett aber kannst du bitte deine dilettantischen Kommentare hier mal sein lassen, ist ja nur noch peinlich.

Es geht hier um die Leica Q3 und du kaperst hier gerade meinen Thread!

VG Oli
 
Bevor das hier endgültig eskaliert kommen wir bitte zum Thema zurück. Und das lautet Q3 und nicht der Sensor der Q2. Danke.
 
Es geht hier um die Leica Q3 und du kaperst hier gerade meinen Thread!

Und da ist mein Wunsch ein Sensor auf Höhe von der Konkurrenz. Das das sofort in diese Abwehrhaltung bei den Fans führte konnte ich nicht Ahnung. :)
Als weiterer Wunsch für eine Q3 wäre eine bessere Ergonomie, dass das AF Kreuz oben ist und somit besser zu erreichen, usw. Hoffe ihr flippt jetzt nicht wieder aus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass ein neuer (60MP?) Sensor kommt, ist ja auch wahrscheinlich, weil die M11 auch einen hat. Oder anders gesagt, ich halte es für schwierig, eine Q3 mit dem gleichen Sensor wie die Q2 zu verkaufen. Was mich aber wundert ist, warum das Schwenk-Display vom Tisch sein soll. Nicht dass ich das unbedingt haben wollte, aber das Bild, das schon länger im Netz kursiert, zeigt die Rückseite einer Q (3?) mit Schwenkdisplay und stammte ja von Leica selbst, nämlich aus der App.
 
Oh, den Sensor hab ich schon, der ist gut...

Die Q2 nutze ich seit fast 2 Jahren und mich stört im praktischen Einsatz (also nicht beim Quartettspielen) lediglich die Position der Speicherkarte. Wenn ich indoor das Stativ nutze, muss ich die Q2 vom Stativ nehmen, um an die Speicherkarte zu kommen.
Da ich in freier Wildbahn noch keine Q2 ohne Daumenstütze gesehen habe, würden sich wohl manche über eine andere Postition des Knopfes für den Digitalzoom freuen.
Die Leica App läuft bei mir stabil und zuverlässig, da brauche ich kein Klappdisplay.
Ein HDMI-Ausgang wäre hilfreich.
Eine Q mit längerer Brennweite als Schwestermodell zu der mit dem 28er wäre für mich interessant. Ich habe das jetzt mit der fp-L und einem 75/2 gelöst. Funktioniert für mich gut, ist halt immer etwas Umgewöhnen von einem Body zum anderen.
 
Es gibt neue Gerüchte, die bestätigen was eh schon alle vermuten:

- Sensor der Leica M11
- Body und Objektiv identisch oder sehr ähnlich der Q2, mit gleicher Bildstabilisierung
- höherer Preis im Vergleich zur Q2

Und auch ein paar Dinge die sich viele wünschen, aber vielleicht nicht unbedingt vermuten:

- beweglicher Bildschirm (wäre für Leica ein Novum)
- PDAF (auch das wäre für Leica ein Novum, aber jetzt da Panasonic als Leicas engster Partner das auch hat sehr wahrscheinlich)
- interner Speicher
- USB-C Charging
- Neuer Handgriff mit Wireless Charging (Zubehör?)

und auch was bei einer Leica Q ohnehin keiner braucht:

- kein 8k Video recording

Quelle
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten