• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica Q3?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das würde mich aber sehr wundern, wenn ein Stabbi wegen höherer Auflösung schlechter funktionieren sollte.

Es ist aber so, ich habe beide Kameras gehabt...
 
Noch schlechter als der der Q1? Der war ja schon nix. Vllt 1 Blende würde ich sagen.

Was die Q1 aber unglaublich gut konnte, war AF-C auf die Kamera zu. Schön wäre ein AF-S/C Umschalten außerhalb vom Menü an der Q3.
 
Es ist aber so, ich habe beide Kameras gehabt...

Dennoch ziehst du sehr wahrscheinlich die falschen Schlüsse.
Bin mir einigermaßen sicher das die Beobachtung nichts mit dem Stabi zu tun hat, es sei denn ein sie hätten einen schlechteren verbaut.
Das bei hohen Pixelzahlen Bilder unschärfer aussehen, liegt daran das Dinge (Mikroverwacklungen) sichtbar werden die man bei 24mpix halt nicht sieht. Mit oder ohne Stabi, der natürlich helfen kann. Wenn der in der Q2 nicht besser ist als der in der Q1, sieht das Ergebnis beim peepen halt schlechter aus.
Skaliert man beide Bilder auf 24mpix sollte mindestens Gleichstand herrschen, sofern kein Defekt vorliegt
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Somit stimmt es was ich geschrieben habe, der Stabi kommt nicht mit der steigenden Auflösung mit. Um die gleichen Zeiten zu realisieren wie bei der Q müssten man den Stabi verbessern, so wie oft der IBIS in den Kameras verbessert wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir haben offensichtlich unterschiedliche Wahrnehmungen was die Sprache angeht.
Er funktioniert nicht schlechter, er ist nur quasi "überfordert"
Hätte die Kamera gar keinen Stabi, was würde denn dann laut Deiner Wahrnehmung schlechter funktionieren?
Denn das Ergebnis wäre ja im Vergleich Q1 Q2 komplett analog
Hier schlägt die Physik zu, nicht ein schlechter funktionierender Stabi.
 
Wenn das Bild der Maßstab ist, dann sind mit dem Stabbi und der Q2 die gleichen Fotos möglich wie mit der Q1. Also ist da gar nichts schlechter. Zusätzlich gehen mit der Q2 Fotos, die sind mit der Q1 nicht möglich, allerdings unter Zuhilfenahme eines Stativs.

Wenn ich einen Golf Diesel mit einem 100 PS Motor, der 150 km/h fährt, vergleiche mit einem GT mit 200 PS und dem gleichen Fahrwerk, dann liegt der GT bei 200 km/h schlechter auf der Straße als der Diesel bei 150. Das Fahrwerk ist aber nicht schlechter.
 
Dann liefert Dir halt nach Deinen Maßstäben die Q2 einen Stabbi bis 24 MP, von 24 MP bis 60 MP musst Du ein Stativ nehmen. Der Stabbi ist dann immer noch nicht schlechter als der der Q1. Wenn Du Fotos nur in der 100%-Ansicht betrachtest, dann kannst du bei der Q2 das Feature Stabbi nicht nutzen, weil es dafür keinen gibt. Bis 24 MP aber sehr wohl. Bloß weil Du ihn nicht nutzt, ist er nicht schlechter.
 
Dann liefert Dir halt nach Deinen Maßstäben die Q2 einen Stabbi bis 24 MP, von 24 MP bis 60 MP musst Du ein Stativ nehmen. Der Stabbi ist dann immer noch nicht schlechter als der der Q1. Wenn Du Fotos nur in der 100%-Ansicht betrachtest, dann kannst du bei der Q2 das Feature Stabbi nicht nutzen, weil es dafür keinen gibt. Bis 24 MP aber sehr wohl. Bloß weil Du ihn nicht nutzt, ist er nicht schlechter.

Passt schon, ich konnte mir bei der Q2 ohne Stativ behelfen werde jetzt nicht thematisieren wie... die meisten Leute, die mit den beiden Kameras fotografiert haben kennen diesen Trick :lol:
 
Warum nicht? Das könnte doch von Interesse sein für andere. Alle mit den hochauflösenden Kameras haben das gleiche Problem. Ab einem gewissen Auflösungs-Level reicht der Stabbi nicht mehr. Irgendwann hängt man Sandsäcke an das Stativ, damit es nicht schwingt.
 
Da ist nun die neue q, aber sorry leider keine 3 sondern q2 Mickey mouse Edition.
Also langsam wird es lächerlich mit den Varianten.

Somit würde ich sagen, eine q3 wird wohl noch dauern.
Ich schätze auf Herbst 2023.
 
Krass, ist die hässlich.

Da könnte man ja fast meinen, dass Leica als Kunden eh in erster Linie Sammler im Blick hat.:cool:
 
Da ist nun die neue q, aber sorry leider keine 3 sondern q2 Mickey mouse Edition.
Also langsam wird es lächerlich mit den Varianten.

Wieso, dann kann der Rechtsanwalt seinen Kindern schon mal eine Kamera in die Wiege legen :lol:

VG Oli
 
Hoffentlich kommt kein seitlich klappender Bildschirm. Nach unten oder oben hin kippen wäre mir lieber. Zur Seite klappen würde bedeuten, dass es dann nicht ganz so unauffällig geht. Die Kamera wird in dem Moment dann für die Streetfotografie auffälliger wahrgenommen.

MfG
Pitman
 
Aber die Q2 hat gar kein Klappdisplay. Da finde ich ein Schwenkdisplay immer noch besser als gar keins. Vielleicht ist es ja auch eine Lösung wie bei der Sony A7RV, bei der beides geht. Allerdings sieht es bei dem bereits vor einiger Zeit „geleakten“ Bild der Rückseite nicht danach aus.
 
Ja besser als kein Klappdisplay. Da hast du natürlich recht. Ich finde aber die Nikon Lösung hier besser angebracht, denn filmen wird man mit einer Q3 ja eher selten.

MfG
Pitman
 
Ich hoffe einfach mal, dass sie sich hinsichtlich des Displays was Gutes überlegt haben.

Ergänzung: ansonsten sind die kolportierten Specs ja allesamt eine sinnvolle und aus meiner Sicht willkommene Verbesserung einer ohnehin schon sehr guten Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten