• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica Q3?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Sony A7rv hat doch kaum noch einen Display Rand.

Nein, die A7rv hat auch dicke Ränder.
 
Der Rand von der Q3 kommt mir größer als bei der A7RV vor, aber vielleicht täuscht das auch.
Wenn das Display der Q3 jedoch groß genug und gut ablesbar ist, würde mich der dicke Rand nicht stören.
 
Am 25.5 ist es soweit. Habe grade die Einladung zur Vorstellung von Leica erhalten.

Ich gehe auch stark davon aus, dass es ein Klappdisplay sein wird. USB C Anschluss und 60 MP. Die 60MP sind aber für mich persönlich das Killerkriterium.

Ich bin aber in Punkto Videofunkionen+Autofokus schon gespannt, was da Leica abliefert.

Also jeder der jetzt ne relativ günstige q2 will, hat auf dem Gebrauchtmarkt für ne gewisse Zeit gute Chancen.
 
Jep, der Gebrauchtmarkt word bereits überschwemmt. Obacht beim Kauf. Die Q2 ist genau wie die X100V sehr begehrt für Fakeangebote.
 
Bei den aktuellen Gebrauchtspreisen würde ich niemals eine Q2 kaufen, grad wenn man MwSt abziehen kann. Wer dazu noch die Leica Kulanzangebote kennt, der kann über die Gebrauchtpreise wirklich nur den Kopf schütteln.

Zur Q3. Wird eine 6 vor dem Komma stehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer zum aktuellen Zeitpunkt seine Q2 zum Kauf anbietet, weil er ein Auge auf die Q3 geworfen hat, versucht natürlich noch einen "hohen" Preis dafür zu bekommen.

Interessanter wird es wahrscheinlich, wenn die Q3 erschienen ist, man die Details alle kennt und sie von den ersten Kritikern für gut befunden wurde. Dann kommt der nächste Schwung an Q2-Verkäufern und es bildet sich möglicherweise ein neues Preisniveau.

Grundsätzlich ist das Gebrauchtpreisniveau der Q2 allerdings recht hoch. Gestern habe ich eine ziemlich verkratze Q2 auf ebay gesehen, mit Abschürfungen am Gehäuse und unschönen Kratzern auf EVF und Display und die lag auch noch über 4K€, mit Händlergarantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am 25.5 ist es soweit. Habe grade die Einladung zur Vorstellung von Leica erhalten.

Ich gehe auch stark davon aus, dass es ein Klappdisplay sein wird. USB C Anschluss und 60 MP. Die 60MP sind aber für mich persönlich das Killerkriterium.

Ich bin aber in Punkto Videofunkionen+Autofokus schon gespannt, was da Leica abliefert.

Also jeder der jetzt ne relativ günstige q2 will, hat auf dem Gebrauchtmarkt für ne gewisse Zeit gute Chancen.


Apropos "KILLERKRITERIUM":

Meinst du damit, dass die 60MP das verbaute Objektiv zu sehr an seine Leistungsfähigkeit bringen und die Softwarekorrekturen noch mehr als bisher zum Einsatz kommen?

Die Leica Q (Typ 116) kostete in der auf 50 Exemplare limitierten Sonderedition "Globe-Trotter" auch schon 6.000.– Euro. Da ist der Preis der Q3 fast ein Schnäppchen.

Einen Anschluß für Drahtauslöser hatte schon die SONY RX1 und bei meiner betagten LEICA X kann man per Blitzschuhadapter einen Drahtauslöser über dem glatten Auslöseknopf anbringen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee einer Kompakten mit Vollformatsensor und fester Brennweite ist an sich super. Mit Mittelformatsensor wäre noch cooler.

Aber bisher gibts nur seltsame Implementationen.

Die Leica Q ist noch die beste davon, aber auch die hat mir zuviele Probleme. So kann man Blende, Verschlußzeit und Sensor-ISO nicht einheitlich in Drittelschritten verstellen, man kann nicht abstellen das sich der elektronische Verschluß mit all seinen Nachteilen automatisch angeht wenn der physische nicht mehr ausreicht, usf.

Die Sony-Version ist sowieso Schwachsinn, völlig absurd auf Kleinheit optimiert statt auf die Benutzung mit menschlichen Händen, und dann natürlich auch noch die berüchtigte Behandlung von Farben bei Sony.

Und Zeiss hat ein komplett praxisuntaugliches NewAge - Produkt für Juppies herausgebracht, quasi das andere Extrem zu Sony,
das überraschenderweise niemand haben will.
 
Die Leica Q ist noch die beste davon, aber auch die hat mir zuviele Probleme. So kann man Blende, Verschlußzeit und Sensor-ISO nicht einheitlich in Drittelschritten verstellen, man kann nicht abstellen das sich der elektronische Verschluß mit all seinen Nachteilen automatisch angeht wenn der physische nicht mehr ausreicht, usf.


Du kannst die Zeit über das Display in kleineren Schritten einstellen und den EV abstellen. alles kein Problem
 
Ich hatte eine Zeit lang eine Q2 und weiß daher, was mir, neben all den positiven Dingen, fehlte und was mich bei einer Q3 eventuell rückfällig werden lassen könnte:

Klappdisplay (kommt)

Besserer AF (kommt)

Zweiter Kartenschacht (kommt nicht)
Dafür aber ein interner Speicher und wenn der als parallele Sicherungsfunktion zur Karte genutzt werden kann, dann wäre das prima

Kürzere mechanische Belichtungszeit (?)
Eine 1/4000 oder besser 1/8000 Sekunde sind für mich bei Blende 1.7 eigentlich selbstverständlich. Ich möchte das nicht elektronisch ausgleichen.

Besserer EVF (kommt angeblich, aber Spezifikation noch unbekannt)
Kein Muss, aber 5.6 MP sind schon toll

Die 61 MP würden mich sehr reizen. Ich fotografiere eigentlich am liebsten mit 35 mm, gelegentlich brauche ich auch mal die 28 und die 50 mm. Mit den 61 MP könnte ich perfekt zuschneiden und hätte stets mehr als 24 MP, falls ich mich nicht verrechnet habe. Eine ohne Frage sehr schöne Kompaktkamera hätte ich auch wieder.

28 mm = .... 61 MP
35 mm = ca. 38 MP
45 mm = ca. 24 MP

Sollte die Preissteigerung zu üppig ausfallen, wird das meine Rückfälligkeit allerdings hart ausbremsen, dann schleppe ich lieber weiter meine Sony mit 35 1.4 durch die Gegend. Schönheit ist nicht alles für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Die 61 MP würden mich sehr reizen. Ich fotografiere eigentlich am liebsten mit 35 mm, gelegentlich brauche ich auch mal die 28 und die 50 mm. Mit den 61 MP könnte ich perfekt zuschneiden und hätte stets mehr als 24 MP, falls ich mich nicht verrechnet habe, und wieder eine ohne Frage sehr schöne Kompaktkamera.

28 mm = .... 61 MP
35 mm = ca. 38 MP
45 mm = ca. 24 MP
...

Eigentlich könnest du das alles ja jetzt schon mit der A7RV und einem selektierten (!) FE 28 F2 haben.
Diese Kombi wäre unwesentlich größer und schwerer.
Im Midframe ist das 28er richtig gut. Insofern sind die 'virtuellen' 35 und 45mm dann kein Problem.
Aber bei den 28mm könnte es dann am Rand doch etwas eng werden :)
 
Rein von den technischen Daten her wäre das sicher möglich. Die Sony ist allerdings schon etwas höher in ihrer Bauform, auch schwerer und leider lange nicht so elegant, wie eine Kuh. Insofern bliebe das ein Kompromiss, der aber auch günstiger wäre.
 
Interessant wird sicher auch sein ober das fest verbaute Objektiv die 61 MP 'wuppt', oder ob es möglichweise Grenzen gibt.
Erinnere mich gut daran das das eigentlich sehr gute 35mm Objektiv der RX1(R) an der RXR II doch schon etwas 'schwächelte'.

Wir werden sehen was da kommt :)
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
Bin auf den AF gespannt, zwischen Q1 und Q2 war ja nicht wirklich eine Verbesserung.

Ein kürzeren mechanischer Verschlusszeit ist sehr unwahrscheinlich für einen Zentralverschluss. Gibt es überhaupt eins was kürzer als 1/2000 belichtet ?

Wie ist das eigentlich bei der M11 kann man den interner Speicher als Backup Quelle verwenden ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An die Restriktion mit dem Leaf Shutter hatte ich nicht gedacht, aber der der X100V soll zumindest 1/4000 schaffen, laut Datenblatt.

Laut Bedienungsanleitung der M11 ist parallele Speicherung auswählbar im Menü.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten