es ist bereits jetzt die lichtstärkste KB-kompakte auf dem markt, wenn ich auch gleich anmerken möchte dass es sich hierbei um kein original "summilux" handelt, bei Leica gibt es eben kein mittelding zwischen summicron und summilux...
f1.7 ist wahrscheinlich der beste Kompromiss zwischen lichtstärke, größe und preis!
Das kann sein wenn man sich das Pendant für mft anschaut, ein Summilux mit f1,7. Sind die vom Aufbau eigentlich irgendwie verwandt?!
Die Kritik am Preis kann man sich in diesem Segment getrost schenken, das ist kein Gerät für Preis-Leistungs-Überlegungen. Da hilft auch kein Vergleich mit noch teureren Gläsern des Herstellers. Leben oder leben lassen.

Ich sehen die Alternative dazu in einer A7III oder Z6 mit 1-2 Linsen.
Denn eines ist klar, mit gut 750g ist die Q nur auf dem Papier eine Kompakte und sicher kein Konkurrent zu den Kameras die man in der Tasche oder am Gürtel trägt wie die RX-Klasse. Und wenn schwer, dann vielleicht gleich eine DSLM wie die Z oder A7?