Ich versuche einmal auf ein paar Punkte einzugehen. Abschließend oder hinreichend kann ich vieles sicher auch nicht beantworten, weil ich dazu zu wenig Erfahrung mit der GR oder dieser Art der Fotografie habe. Wie gesagt, einen Urlaub von 2 Wochen.
Jetzt "jumpsed" du aber "to conclusions", ich LIEBE Knipsen über alles! Dieses entschleunigte Rumgehampel macht mir auch immer wieder sehr viel Spaß, dann aber gleich analog, Digital stehen meine Bodies immer auf CH.... Und grade bei Street mach ich lieber 10 Bilder mehr als eins zu wenig.
Ich mag Knipsen im Prinzip nicht. Wobei man dann definieren müsste, was man unter Knipsen versteht. Auch darüber bin ich mir nicht wirklich klar. Ich meine damit eben, halbwegs im Blindflug unterweges zu sein. Bei viel Licht (das war im Sommer bei strahlendem Sonnenschein in Portugal) zu sein und einfach mal drauf zu halten. Und zwar schnell, ohne groß auf die Blende usw. eingehen zu können. Wie man immer sagt: Stell auf F8 und dann geht alles irgendwie.
Doch, jeden einzelnen, weil ich den Thread mega Interessant finde, weil er ja eigentlich nicht speziell um die Q1 oder 2 geht sondern eigentlich mittlerweile eine tolle Diskussionsplattform über "Großsensor Kompakte" geworden ist. Und weil ich die Qs genial finde, und schon lange eine hätte, wenn sie nicht so unverschämt teuer wären... Ich habe meine X70 geliebt, die Brennweite war genial, aber ohne Sucher bin ich dann schnell bei "dann kann ich auch gleich das Smartphone nehmen, das hab ich wenigstens immer dabei"... Und daher die X100 bei mir.
Dann wundert es mich. Ich habe ja gesagt, dass ich die Q auch deshalb interessant finde, weil damit anscheinend Portraits sehr gut gehen. Das geht mit der GR (meiner Meinung nach) nicht wirklich bzw. nur eingeschränkt. Und weil das nicht geht, siehst Du in dem Thread auch kein Bild, das diesen Zugewinn, den ich mir von der Q verspreche, irgendwie exemplifiziert bzw. exemplifizieren kann. Ich bin nur über die tollen Portraits auf Flickr ernsthaft zum Q Interessenten geworden.
Im Prinzip sagst Du vieles, was ich auch denke, sage oder gesagt habe. Hätte die GR einen Sucher, wäre sie noch da. Ich hatte im Urlaub nur die GR und mein iPhone. Ich hätte einige dieser Bilder übrigens nicht mit dem iPhone aufnehmen können. Never ever. Da bist Du dann eben versierter. Ich habe aber auch nur ein iPhone, das ist zwar top, aber immer noch (bei weitem!!!) (für mich!) eine Kamera wie die GR. Auch das neueste iPhone 11 ist für mich keine GR. Wenn Du die GR mit einem Handy ersetzen kannst, also wirklich ersetzen (damit meine ich nicht, das ein oder andere Bild auch machen), dann belasse es dabei. Die GR hat einen APS-C Sensor. Ich weiß nicht, welchen Sensor Dein Handy hat, aber das iPhone ist davon meilenweit weg. Wobei das 11 (gerade im Nachtmodus) schon enorm zugelegt hat! Aber es ist ein Smartphone und keine Kamera, was die Haptik/Bedienung angeht.
Ansonsten ist Dein Weg ja genau meiner. Ich habe über die X100V nachgedacht bzw. die ja bestellt, weil sie einen Sucher hat und zumindest noch in die Jackentaschen passen könnte. Mehr Gründe sehe ich dafür nicht. Die GRIII hat technisch alles, was man sich wünscht. Inklusive Bildstabilisator. Aber es fehlt der Sucher.
Aber als Beispielbilder, was du mit einer eventuellen Q fotografieren möchtest, sind sie dann denkbar ungeeignet, weil man auf f/8 und viel Licht eben kleinen Unterschied zwischen einer Q und einem guten Smartphone (oder was weiß ich welcher Kamera mit 28mm) sieht!
Habe ich wirklich geschrieben, dass ich solche Bilder (um genau zu sein, genau solche und nur solche) Bilder mit der Q machen will? Dann war ich wirr. Ich hatte ja eingangs gesagt, was ich will: Mehr Freistellung und einen Sucher. Warum sollte ich eine GR für 5000 Euro kaufen, wenn ich dann nur mit F8 oder so Fotografieren möchte? Wobei das auch okay wäre, aber ich will ja mehr Freistellung!
Aber wenn ich das so geäußert habe, dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich wollte nur zeigen, was ich mit der GR fotografiert habe bei 28mm. Ohne Sucher, ohne FF-Sensor, ohne 1.7er Objektiv. Ohne Portraits. Ohne Erfahrung usw.
Und wenn sie dann noch so stark bearbeitet sind, kriegt man diese Art Bilder auch mit einer 50 Euro Holga hin...
Man vielleicht. Ich garantiert nicht unter den gegebenen Umständen. Und die zählen für mich dann letztlich

.
Und das würde mich halt echt interessieren: wenn du hier sowieso die Blende (sinnvoller Weise) zugemacht hast, warum dann die GRiii verkaufen?
Wegen des fehlenden Suchers und weil ich mich (zumindest in der Kürze der Zeit) nicht daran gewöhnen konnte, zu Knipsen.
Die Fuji war auch nicht als Ersatz für deine Sony gemeint, sondern als Alternative zur Q oder X100 oder sonst was. […] Dazu das 9mm und ich bin für Städtetrips besser gerüstet. Allerdings geht dann wieder die Frage nach dem passenden Objektiv los
Genau. Diese MÖglichkeit(en) habe ich vorher auch schon abgeklopft. Aber dann habe ich ein Zweitsystem. Das tue ich mir nicht an. Es ist genau, wie Du schreibst, dann hat man genau dasselbe in grün.
Das Fotografieren mit der GRIII war sehr ungezwungen. Ich habe es aber dann auch irgendwann nicht mehr so ernst genommen. Deswegen war es wohl ungezwungen und befreiend

. Spaß hat es schon gemacht, aber eben auf eine andere Art.
Ich bin aber der Meinung: Wer auch nur irgendwie das Leben dokumentieren will, und zwar spontan, der sollte ein GR III haben. Die kann immer dabei sein und ich bin der Meinung, dass ein Handy diese Kamera nicht ersetzt. Und darum denke ich darüber nach, mir diese zu holen.
Wenn Du nur die X100V hast, würde ich diese nicht gegen die GRIII eintauschen. Weil Du ja den Sucher ebenso vermisst wie ich. Wenn die GRIII Zweitkamera zum Knipsen ist und Du mit Knipsen kein Problem hast bzw. auch die Chancen darin siehst, das Leben und seine Begebenheiten festzuhalten, dann würde ich sagen: go for it!
Sie ist so klein (Hosentasche problemlos möglich), dass man sie immer dabei haben kann.
.
Ja, das ist ja eh Geschmackssache... Ich bin dann eher der UWW + 50er Typ... Also 9mm und 35 an Fuji.... Finde aber die X100 jedes Mal, wenn ich sie benutze trotzdem mega genial... Also eher 9+23+35...
Ich gar nicht. Sieht man ja auch bei mir auf Flickr

Also UWW.
Darüber muss man sich dann auch bei 28mm klar sein. Es ist nicht UWW aber WW. Es ist ein komplett anderer Blickwinkel auf das Leben als sagen wir 50mm. Ich mag Street, aber ich bin kein Fan dieser "Reinkultur" von Street, d.h. irgendwelche Passanten irgendwie fotografieren.
Ach, wenn schon M, dann eine M6! Die Ms sind in meinen Augen nur mit einem Ilford echte Ms
Danke für den Tipp

Ich kenne mich da null aus. Schaue ich mir mal an. Film lagert seit langem bei mir. Aber wohl Kodak...
Naja, das kommt halt auch immer darauf an, wo du herkommst,
Wenn ich es richtig gesehen habe, wohne ich ca. 40 km von Dir weg

). Im Ernst, nö klar, also meiner Meinung nach ist die Sony A7III (bzw. Nachfolger) ziemlich vorne dabei in vielen Bereichen. Das kann und will ich nicht wirklich tippen.
Ja, Pause ist für sowas immer gut... Ich muss aber einem Vorposter echt recht geben: Wenn dein Herz für die Q so stark schlägt, dann hol dir doch hier im Forum eine junge gebrauchte und wenn dann doch nicht deins ist, kriegst du sie doch für das selbe Geld wieder los, die sind doch mega Wertstabil!
Mein Flug in die Staaten war für 03.04. terminiert. Wenn das noch aktuell war, dann würde ich die Q wohl einfach für diesen Tripp ausprobieren. Das wäre cool. Oder, wie Plan A war, die X100V. Aber das hat sich ja alles zerschlagen.