AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet
Dierk, schön diese Nebelbilder von La Palma. Auch die Bearbeitung der Bilder fördert die Stimmung. Auch die Landschaftsaufnahmen und Baumbilder von Carsten sind wie immer sehr beeindruckend. Ich hoffe, dass ich mal demnächst auch einmal in die "Verlegenheit" kommen werde, mit einem WW-Objektiv eine Landschaftsaufnahme in mehreren Bildern machen zu können. In Deutschland reicht meist ein Bild mit einem WW-Objektiv aus.
Daher zeige ich mal hier, was man in der Heimat der M9 so aufnehmen kann.
Am Samstag bin ich recht früh zum Fotografieren aufgebrochen, als ich den Nebel entdeckt hatte, der allerdings im Laufe des Morgens von der Sonne wieder "aufgefressen" worden ist.
Hier zuerst ein Bild von einem recht großen Rosenkohlfeld aus dem Nachbarort Rommelshausen:
1/125sec (-1/3LW); F2,8; ISO160; Leica Summicron-M 28mm ASPH
Für Rosenkohlfans gibt es hier eine Vergrößerung:
http://www.flickr.com/photos/markushuck/5194823444/
Und das ist der Link zum Original-JPG:
http://www.flickr.com/photos/wnknipser/5193012472/
Kurz nach der Aufnahme des Rosenkohls bin ich auf den Kappelberg gefahren und konnte den sich auflösenden Bodennebel im Remstal durch die Weinberge beobachten.
1/60ec (-1/3LW); F5,6; ISO160; Leica 35mm Summilux-M ASPH FLE (Fokus auf Weinblatt ungefähr bei der Nahgrenze von 70cm)
(mit Graufilter von B+W 8xND-Filter; 3 Blendenstufen abgeblendet)
Wer schauen möchte, ob er im Bokeh etwas erkennen kann, der darf hier gerne schauen:
http://www.flickr.com/photos/markushuck/5194924068/
Und das ist der Link zum Original-JPG:
http://www.flickr.com/photos/wnknipser/5193172006/in/set-72157625308508795/
Und hier noch eine Aufnahme eines Rebstocks vom Kappelberg:
1/750sec (1-/3 LW); F2,8; ISO160; Leica 90mm APO Summicron-M ASPH.
Trauben sind aber keine mehr dran! Wirklich:
http://www.flickr.com/photos/markushuck/5194435451/
Und das ist der Link zum Original-JPG:
http://www.flickr.com/photos/wnknipser/5193137060/in/set-72157625308508795/
Viele Grüße aus dem heute ganz im Nebel liegenden Waiblingen
Markus