• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Leica M9

AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Solandra und Prunkwinde

LEICA NOCTILUX-M 1:0,95/50 mm ASPH.

f/1.4
PP: LR 3
original.jpg


dierk
Anhang unbearbeitet bis auf Verkleinerung
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

In der Nähe von dem Weinstock, den ich gestern veröffentlicht habe, entstand heute die Aufnahme bei der Kunstschule Waiblingen.

1/125sec (-1/3LW); F1,4; ISO160; Leica 35mm Summilux-M ASPH FLE (Fokus bei Nahgrenze. Original folgt noch)
5139769885_fd602ae1ce_z.jpg

Und wer den Schärfeverlauf betrachten möchte, kann hier schauen: http://www.flickr.com/photos/markushuck/5139769885/
Im Vordergrund ist die Skulptur "Gefrosteter Geysir" (von Eliasson) und im Hintergrund die Kunstschuhle Waiblingen

Und hier noch ein Link, womit man den Kontext des Bildes eher verstehen kann: http://www.galerie-stihl-waiblingen.de/

Viele Grüße aus dem leider schon in der Nacht eingetauchten Waiblingen
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Na denn, Glückwunsch zum neuen 35er.
Gruss
Franz
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Elmarit 28 Asph. 1/350 sec f:6.7 ISO 160:
5140066973_3ce75406d4_o.jpg


Auch mit dem Elmarit, zwei Aufnahmen zum Quadrat gestitcht (1/350 sec f:6.7 ISO 160):
5140672690_fd2d7d9fdb_o.jpg


Und noch eins von diesem Motiv, Elmarit, 1/250 sec f:6.7 ISO 160, wieder zwei Querformate zum Quadrat gestitcht in CS3, SW mit Silver Efex:
5140121863_e01dd97c5d_o.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

....
Im Vordergrund ist die Skulptur "Gefrosteter Geysir" (von Eliasson) und im Hintergrund die Kunstschuhle Waiblingen
...
Markus

@Marcus,
Glückwunsch zum 35er nach langer Wartezeit.
was auch immer auf dem Bild ist, es sieht interessant aus und lässt tolle Bilder erwarten. Halt dich also ran, damit wir die neue Linse auch kennen lernen :)

@Carsten,
wo du immer das Licht her nimmst, toll :top:
da soll einer sagen, das Mittags kein Fotolicht ist!

dierk
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Vielen Dank :-)

War mit dem Nocti am Bodensee radeln:
zwei Querformate mit Offenblende (und Rodenstock Graufilter), gestitcht in CS3.
5144113046_28377b559d_o.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Hallo Zusammen,
jetzt kann ich auch einmal etwas beitragen, habe seit August meine M9.
Alle Bilder mit dem Summicron 2/35 Typ IV, in Photoshop leicht bearbeitet,
aufgenommen Ende September in Bellano am Comersee.

Gruß
Stefan
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@Stefan, schöne Eindrücke aus Bellano!
@Carsten, das Bild am Bodensee ist schon beeindruckend!

Ich war heute nicht ganz so weit unterwegs und habe einen Mittagssparziergang durch die Weinberge und Wälder bei Fellbach unternommen. Dabei ergaben sich einige Motive von den herbstlich bunten Weinbergen.

Als erstes habe ich diesen Baum mit Herz oberhalb von Fellbach gesehen.

1/1000sec (-1/3LW); F2,0; ISO160; Leica 35mm Summilux-M ASPH FLE (bearbeitet mit NIK Viveza2 und damit den Hintergrund minimal weicher gemacht)
5146207345_5ba108c9a6_b.jpg

Vielleicht findet noch jemand eine Ameise am Baumstaum versteckt, dann schaut mal hier: http://www.flickr.com/photos/markushuck/5146207345/

@Carten, der Horizont steigt nach links leicht an. Die Gegend um Stuttgart ist etwas hügelig!

Viele Grüße aus Waiblingen
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Schöne Bilder, Markus und Stefan.
@Markus: kann es sein daß die Farbbalance M9-typisch etwas zum Grün hin geht (am besten am Himmel zu erkennen) ?

Noch eins vom Bodensee mit dem Nocti:
5146906178_707b2b3a12_o.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Carsten setzen wir uns doch erst einmal auf diese Bank
5146417617_09b3359a7a_b.jpg

Weitere Infos zum Bild stehen hier: http://www.flickr.com/photos/markushuck/5146417617/

Carsten, das Schwanenbild ist auch sehr stimmungsvoll. Sieht nach spätem Herbst aus (Nicht ganz so blump wie mein Herbstbild)

Bei meinem Holzherz-Bild ist tatsächlich zwischen Wolken und Horizont ein leichtes Grün zu erkennen. Aber eher im Original als in dem hier veröffentlichten Bild. Ich stauen immer wieder über Deine "Adleraugen" ;-)

Und noch mehr Blätter im Wald:

5146518201_2926476a4c_b.jpg

Blattgenau Informationen zum Bild gibt es hier: http://www.flickr.com/photos/wnknipser/5146518201/

Viele Grüße

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Eine wunderbarer Thread mit ganz tollen Bildern. "Leider" wurde auch ich nun mit dem Leica Virus infiziert. Das Bild entstand auf meiner Testtour mit der M9 und einem Summarit 35/2,5 mit offener Blende. Entwicklung mit ACR und PP mit CS5.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1546877[/ATTACH_ERROR]


Viele Grüße, M.C.
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

hatte endlich mal wieder Gelegenheit für das

LEICA NOCTILUX-M 1:0,95/50 mm ASPH.

ich dachte, in der Kirche hätte ich schon alles bis zum Erdruß mit allen Kameras fotografiert, wohl doch nicht :)
aus der Hand, alle fast kein PP, nur leicht Ausschnitt korrigiert
f/1.4
original.jpg


f/0.95
original.jpg


f/1.4
original.jpg


f/0.95, Farbe leicht angepasst
original.jpg


dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Noch was vom Bodensee:

Vier Aufnahmen mit dem Elmarit 28 Asph., als Mosaik gestitcht in CS3, entspricht 21 mm Bildweite (1/2000 sec f:6.7 ISO 160)
5150917060_c04f1ecd03_o.jpg


Noctilux 1.0 bei Offenblende, 1/1000 sec mit Rodenstock Graufilter, ISO 160 (hier sieht man gut den typischen "swirl" Effekt)
5150918932_acd7555976_o.jpg


Noctilux 1.0 mit Rodenstock Graufilter bei f:2, 1/750 sec ISO 160
5150309449_e5aa0d596b_o.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Noch was vom Bodensee:

Vier Aufnahmen mit dem Elmarit 28 Asph., als Mosaik gestitcht in CS3, entspricht 21 mm Bildweite (1/2000 sec f:6.7 ISO 160)
http://farm2.static.flickr.com/1323/5150917060_c04f1ecd03_o.jpg[/IG]
[/QUOTE]

Das ist wahnsinnig toll!
Würd ich mir so an die Wand hängen.
Schlicht aber doch klasse :)
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Vielen Dank :-)
Das Licht an diesem Tag war wirklich perfekt. Sind den ganzen Tag auf der Höri bzw Reichenau geradelt, da war es angenehm daß M9 plus Nokti und Elmarit vom Gewicht her noch tragbar sind.

Noch eins mit dem Elmarit 28 Asph., 1/360 sec f:6.7 ISO 160 (es sah wirklich so soft aus, habe ganz bewußt nicht am Kontrast gedreht):
5151682256_3c5225df4d_b.jpg


Und in Originalgröße: man kann den Bootsnamen und den Hersteller des Bootsmotors lesen :-) Dieses Elmarit ist wirklich superscharf bis in die Ecken.
http://farm5.static.flickr.com/4148/5151682256_5acf5e88b4_o.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Carsten, das Bild mit den Schildern im Bodensee gefällt mir am besten aus dieser Serie. Die Schilder scheinen fast zu schweben.

Bei dem nachfolgenden Bild habe ich versucht den Swirl-Effekt zu vermeiden.

Inzwischen habe ich die Blende bei 1,4 und die Fokussierung bei 70 Zentimeter mit Sekundenkleber fixiert ;-)

1/250sec; F1,4; ISO160; Leica 35mm Summilux-M ASPH FLE (Fokuspunkt bei Nahgrenze bei 0,7m)
5152092706_d3506bfda3_z.jpg


Noch mehr Informationen zu diesem Bild gibt es hier: http://www.flickr.com/photos/markushuck/5152092706/

Viele Grüße aus Waiblingen

Markus
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@Markus,
das sieht wirklich super scharf aus, toll :top:

@Cartsen,
das letzte Bild ins für mich das schönste, was du bisher gezeigt hast. Wenn darunter gestanden hätte 'Gemälde von ...' hätte ich es (fast) sofort geglaubt :top:
Die kargen Hügel von Fuerteventura sind schon tolle Bilder, aber dieses ist richtig schön:)
dierk
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Markus und Dierk, vielen Dank ! Dierk, meine Frau fand das auch am besten, und sie hat meistens Recht :-) Sie meinte übrigens auch dass die Farben an die niederländischen Meister erinnern. Auf weißem Grund sieht es etwas flau aus, aber auf schwarz un din groß gefällt es mir auch sehr.

Ein letztes heute, mit dem Nocti bei Blende 8, der Graufilter war eigentlich überflüssig bei 1/60 sec aber das Boot kam so schnell an dass ich keine Zeit mehr hatte den Filter abzuschrauben.

5151793671_25fcf88a6a_o.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten