AW: M9, M8 - Vor- und Nachteile
Ein paar gute Posts - vielen Dank dafür.
Zum Thema Kaufberatung oder "eigentlich sagt mir doch, dass ich mir eine M holen soll": Natürlich brauche ich keine weitere Kamera, ich habe jetzt schon mehr davon als nötig, gleiches gilt für Objektive. Und die Sachen, die ich habe, sind auch alle sehr gut. Auch denke ich keineswegs, meine Bilder würden durch eine M besser - das wäre ja blühender Kappes. Nein, hier geht es um mein Hobby. Ich bin in der sehr glücklichen Lage, nicht mein Geld damit verdienen zu müssen und kann tun und lassen, was mir Spaß macht. Und dazu gehört eben das Spielen mit verschiedenen Systemen. Ich muss mir keine Leica zulegen, aber der Gedanke daran macht Spaß. Wenn aber, so ist die Frage, gebraucht mit überschaubarem Geldeinsatz aber - unerwünschtem - Crop-Faktor (M8/8.2) oder das "richtige" Format der M9 (gute Beobachtung von fewe 1 - wozu ein teures 21mm, wenn es denn faktisch ein 28er ist?) für einen Preis, der einfach das übersteigt, was mir als "Spielerei" angemessen scheint. Das alles hat mit Logik und Rationalität nichts zu tun und soll es auch nicht. Schon allein das Denken und Quatschen darüber macht Spaß - offenbar nicht nur mir, denn sonst würde ja niemand hier schreiben.
Zum Thema Einsatzzweck einer M: ja, mir ist klar, dass sie dann gut zu nutzen ist, wenn keine raschen Szeneänderungen zu erwarten sind bzw. die Bedingungen nicht schwierig abzuschätzen. Sicher wird eine M nie mein Hauptsystem werden. Wobei: ein Hauptsystem habe ich sowieso nicht mehr. Auf Konzerten und zu Veranstaltungen nehme ich meist die 5D, wenn es aber leicht sein soll, die Km bzw, wenn das Licht schlecht zu werden verspricht, die Kx. Unterwegs die Km, wenn selbst die zu groß ist, dann die PEN. Wenn ich nicht bearbeiten will oder kann, dann die PEN oder die Km - usw. Womit ich wieder beim Hobby wäre: schon allein das Auswählen von Kamera und Objektiven macht Spaß und bringt mich in gute Stimmung.
Womit ich zu einigen praktischen Fragen käme:
M8/M8.2: ist dieser Magentastich jetzt durch die zeitweilig beigelegten Filter behoben oder durch Firmwareupdate?
Wenn ich bei einem M8 Biete-Angebot sehe, dass die zum Verkauf stehende M8 einen neuen CCD Sensor bekommen hat, aber nachwievor zum Banding bei Sensorerhitzung neigt - wie muss ich das einschätzen?
Gibt es eine Website, die mal eine Übersicht über die M und M39 Objektive hat (in der Art wie
diese Site zum K-Bajonett oder
diese zum EF-Bajonett)? Schließlich möchte ich mich auch in die Objektive einlesen.
Und ja, irgendwann werde ich erstmal ausprobieren. Aber ich bin nicht der Typ, der ein Wochenende mal ausprobiert - wie soll das in Ruhe abgehen? Da hört man ja nur die Uhr ticken. In die Hand nehmen, und sehen, ob es wirklich schnackelt, das ja, aber das wird wohl so ausgehen, wie fewe1 angedeutet hat. Mal sehen, vielleicht gibt es hier in der Gegend ja mal eine Art M-Stammtisch oder so. Und dann wird das Ausprobieren vermutlich eine M8/M8.2 aus guter Hand sein. Oder eine M9 aus guter Hand. Schaun 'mer mal...