• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M9 SD-Karten Problem

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen, mir ist letzten Sommer in Rom eine Sandisk 8GB ohne Vorwarnung verreckt.
Bilder alle futsch.
Kaufte mir dann eine 4 GB und eine 8 GB Kingston Karte.
Ich fotografiere mit der M9 sehr wenig und hatte bis jetzt mit den Karten kein Problem.
Meine Frage ist : Verwendet diese Karten noch jemand und kann mir seine Erfahrung hier bitte bekannt geben?

Mfg Znarf
 
Sowohl von Kingston, als auch von Sanddisk gibt es wohl jeweils dutzende von verschiedenen Karten, das müsstest Du schon etwas präzisieren.

Ich habe Karten von verschiedenen Herstellern, in verschiedenen Größen und verschiedenen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten in der M9 genutzt.
Bei keiner Karte gab es bis jetzt irgend welche Probleme.
Tock, tock, tock!

Und selbst wenn sich jetzt ein paar Nutzer melden, die mit der einen oder anderen Karte Probleme hatten, bringt dich das nicht weiter.

Ich vermute SD-Karten werden auch nicht von so vielen Herstellern produziert und vielleicht sind uns die Namen dieser Hersteller vollkommen fremd.
Woher Kingston oder Sandisk oder wer auch immer seine Karten bezieht wird wohl nicht so einfach herauszufinden sein.
Es sollte mich nicht wundern, wenn die unterschiedlichen Speichermedien der verschiedenen Hersteller, vom gleichen fernöstlichen Band purzeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten