Hallo
Deine Meinung... zumindest solltest Du akzeptieren, dass andere eine andere Meinung haben, statt lauthals versuchen festzulegen, wer wann was posten darf.
MfG
Ich akzeptiere deine Meinung durchaus, und ich kann nachvollziehen, dass diese Meinung vermutlich sogar von mehr Leuten geteilt wird als nicht.
Dies widerspricht sich aber nicht damit, dass ich angeblich "festlegen wolle, was wer wann wo posten dürfe".
Ich selbst komme aus dem Nikon-Teil, schaue aber gerne mal wieder bei demjenigen von Leica vorbei, da mich die M-Kameras interessieren. Dann freue ich mich, wenn ich Erfahrungsberichte und andere hilfreiche Informationen erhalte.
Ich kann mir vorstellen, dass viele andere dies auch tun.
Da allgemein bekannt ist, welche Einschränkungen eine Leica gegenüber einer Spiegelreflex oder einer anderen Systemkamera hat, sollten alle die, die sich entweder ernsthaft dafür interessieren oder bereits eine besitzen darüber Bescheid wissen.
Wer bleibt also als Zielpublikum für deine Postings, in denen du informierst, die Leica sei technisch veraltet? Ein sich verirrt habender Forenneuling?
Wie auch immer: Rechtlich gesehen darfst du deine Meinung zwar immer kundtun, aber wenn die Meinungsäusserung niemandem hilft und nur Streit provoziert, sollte man vielleicht darüber nachdenken, nicht von seinem Meinungsäusserungsrecht gebrauch zu machen.
Ich sage schon immer, die beste Automatik (inkl. AF) ist die, die man auch abschalten kann!
Das Problem ist doch folgendes: Um gut manuell fokussieren zu können sind Objektive mit einem langen Fokusweg sehr geeignet; genau dies bremst jedoch den Autofokus arg aus. Das würde bedeuten, dass entweder ein Kompromiss gemacht werden muss, oder die eine oder andere Fokussiermöglichkeit alles andere als gut wäre.