Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke - diese Seite kannte ich noch nicht ... äußerst interessant
Danke - diese Seite kannte ich noch nicht ... äußerst interessant![]()
Ja, ich kenn ihn - aber diese eine Seite hatte ich noch nicht entdeckt - danke...Erwin Puts - der Leica-Experte schlechthin...
Ist ja interessant das die M9 trotz nicht vorhanden AA Filter deutlich schlechter auflöst als die Nikon.
Und das kann nicht sein, zumin. nach der AA Filter Problematik. Wer kann was dazu sagen?
Ich kann das auch nicht glauben, dass die M9 schlechter auflösen soll, als die Nikon. Zumindest sagen mir die Bilder auf lenstip (Link aus diesem Post) was anderes.Ist ja interessant das die M9 trotz nicht vorhanden AA Filter deutlich schlechter auflöst als die Nikon.
Und das kann nicht sein, zumin. nach der AA Filter Problematik. Wer kann was dazu sagen?
B
Auch ich habe neben dem E-System die M8. Zuerst dachte ich, dass die M8 eine gute Ergänzung ist, doch seitdem ich sie habe, benutze ich das E.-System so gut wie gar nicht. Ich würde auf dem Tibet Trip nur die M8 mitnehmen. Bevorzugt setze ich das Zeiss Biogon 2,8/25mm ein, umgearbeitet auf die 24er Rahmeneinblendung. Sehr gut ist auch das Voigtländer Color Skobar 2,5/35mm und das 1,5/50mm, das auch bei f1,5 schon sehr scharf zeichnet. Ein 90er Summicron würde ich wegen des Gewichts gerne tauschen gegen ein 90er Elmarit.So, da ich ja drüber nachdenke eine M8 zu kaufen - parallel zum E-System - hab ich da noch ein paar Fragen.
Sogar mit Praxisbeispiel: Es ist ein "Tibet" Trip in 2010 geplant.
Ich bin Oly-Fan und dies auch grade wegen der Zuikos. Im Moment hab ich nur die E3 14-54. 50-200SWD und 50mm Macro. An sich steht auf der Liste das bis zum Jahres Ende das ganze deutlich aufgemotzt wird (Abhängig vom 31-10-09) - sprich 12-60, 7-14 und entweder 150mm oder 35-100.
Allerdings hab ich immer ein Hang zur M Serie und es gibt ja genug Fotos die auch das unterschreiben, wie grade hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=553828
Fragendie mich daher plagen:
Wie sehr würde sich etwa eine M grade bei solchen Trips bemerkbar machen?
Wieviel Mistwetter hält ein M-System aus?
Wie sehr könnte hier die Objektiv-Auswahl-Problematik eingreifen(grade was den Blickwinkel der zuikos angeht, aber auch deren IQ)
Nächsten Samstag steht auf jeden Fall ein Besuch des Leica-Händlers vor Ort an zwecks Begrabbeln, Testen, Fragen.
B
Naja, es gibt ja nicht "den" AA-Filter. Und einige Test bescheinigen der D3x, dass sie doch sehr ordentlich auflöst. Die 24MP lösen nur wenige Nikkore auf, daher wird wohl auch kein alzu starker AA-Filter benötigt.Und das kann nicht sein, zumin. nach der AA Filter Problematik. Wer kann was dazu sagen?
Ist ja interessant das die M9 trotz nicht vorhanden AA Filter deutlich schlechter auflöst als die Nikon.
Und das kann nicht sein, zumin. nach der AA Filter Problematik. Wer kann was dazu sagen?
B
...aber es gibt noch genug zu verbessern.
Bodendeckel, Dioptrien-Einstllrädchen nicht vorhanden usw.
Gruß
carum
sehr cool - großartig!
Ich habe kürzlich auch mal einen rüstigen Herren in einem Wiener Park getrroffen, der sich eine 8.2er gegönnt hat. Aufgefallen ist er mir, weil er das Display einfach ignoriert hat - kein noch so kurzer Kontrollblick nach jeder Aufnahme. Er meinte dann, das braucht er nicht, weil er ja weiß, was er fotografiert hatund die Fotos, die ich mir dann ansehen durfte, waren
![]()
Ist ja interessant das die M9 trotz nicht vorhanden AA Filter deutlich schlechter auflöst als die Nikon.
Und das kann nicht sein, zumin. nach der AA Filter Problematik. Wer kann was dazu sagen?
B
.... Ausserdem hat das Gehäuse dann auch keine Türchen und Schlitze ...
*hust* usb-anschluss unter klappe *hust*![]()