• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M9: Der Thread

AW: Leica M9

Die Sucherrahmen für 50 und 75 eh, und ich weiss das ich, da Brillenträger, den 28 er gerade noch so sehen kann.

Der 28mm Rahmen ist auch ohne Brille kaum zu sehen.
Ich glaub mit Brille so gut wie garnicht.
Aber ein Voigtländer 28mm Aufsteck-Sucher ist auch was feines.
 
AW: Leica M9

...Es werden viele Euros werden :( und ich werde sie mit Objektiven nehmen da ich in der Richtung nichts habe...
Aber dafür ... wenn die Anfangshürden mal überwunden sind ... :top: Ich denke grade intensiv über eine M8 nach - auch wenn die M9 schon fein wär :angel: aber da lass ich die Kohle dann doch lieber im Säckl :rolleyes:
 
AW: Leica M9

Vielen Dank. Es werden viele Euros werden :( und ich werde sie mit Objektiven nehmen da ich in der Richtung nichts habe. Es werden ein 28, 50, und 75 mm werden. Damit ist dann das Thema entgültig abgeschlossen. Gerade 50 mm sind für mich sehr wichtig, anders als für die meisten DIE Reportagebrennweite von 35 mm. Diese drei Brennweiten haben auch noch den Vorteil das ich sie alle Drei gleichzeitig im Sucher dargestellt bekomme. Die Sucherrahmen für 50 und 75 eh, und ich weiss das ich, da Brillenträger, den 28 er gerade noch so sehen kann. Das heist für mich das der gesammte Messucher gleich dem 28 mm-Bereich ist.
Auch noch einen schönen Sonntag,
Nikita

oh, gerade erst gesehen. ;)
Viel Freude damit - und ich würde eigentlich, so toll das Summicron 75 ist, zu einem 90er tendieren. (Oder du schaust auch mal im Gebrauchthandel: den sollte man, gerade, wenn man eine M9 hat, nicht außer acht lassen. Die älteren Schätze sind nämlich so übel nicht - sofern sie in Schuss sind und eine Sonnenblende dabei ist.)

Wenn du (nicht dauernd) Brille trägst: eventuell auch eine Korrektionslinse in Erwägung ziehen. Damit bist du einfach näher am Sucher, womit du das Problem des Einsehens des Suchers nicht mehr hast.

VG, numeric
 
AW: Leica M9

@Nikita: Willkommen im Club und allzeit gutes Licht. "The price is still forgotten when the quality remains".
Ich zumindest hab den Kauf noch nie bereut.

lg

dieter
 
AW: Leica M9

...Diese drei Brennweiten haben auch noch den Vorteil das ich sie alle Drei gleichzeitig im Sucher dargestellt bekomme...

verstehe ich nicht.
Du kannst die Sucherrahmen mit dem kleinen Hebel immer umschalten, egal welche Brennweite Du drauf hast. So kannst Du vor dem Wechsel den Ausschnitt ansehen. Beim Loslassen schaltet die M wieder den richtigen Rahmen zurück.

Gruß
R
 
AW: Leica M9

verstehe ich nicht.
Du kannst die Sucherrahmen mit dem kleinen Hebel immer umschalten, egal welche Brennweite Du drauf hast. So kannst Du vor dem Wechsel den Ausschnitt ansehen. Beim Loslassen schaltet die M wieder den richtigen Rahmen zurück.

Gruß
R

Hast vollkommen Recht. Aber man braucht den Hebel nicht zu verwenden.
Gruß,
Nikita
 
AW: Leica M9

Hast vollkommen Recht. Aber man braucht den Hebel nicht zu verwenden.
Gruß,
Nikita

Ich versteh's trotzdem nicht.
Es gibt keine Leica die drei Sucherrahmen gleichzeitig einspiegelt.
Je nach Maske werden höchstens zwei eingespiegelt.

edit: Jetzt versteh ich was Du meinst - Du verwendest den ganzen Sucher als 28mm Rahmen.
Aber glaub mir, das funktioniert schon ohne Brille überhaupt nicht.
Bestell Dir lieber gleich sowas dazu: http://www.voigtlaender.de/cms/voigtlaender/voigtlaender_cms.nsf/id/pa_asan6lwmg8.html
Top Verarbeitung und macht echt Spaß da durchzuschauen.
 
AW: Leica M9

Ich versteh's trotzdem nicht.
Es gibt keine Leica die drei Sucherrahmen gleichzeitig einspiegelt.
Je nach Maske werden höchstens zwei eingespiegelt.

edit: Jetzt versteh ich was Du meinst - Du verwendest den ganzen Sucher als 28mm Rahmen.
Aber glaub mir, das funktioniert schon ohne Brille überhaupt nicht.
Bestell Dir lieber gleich sowas dazu: http://www.voigtlaender.de/cms/voigtlaender/voigtlaender_cms.nsf/id/pa_asan6lwmg8.html
Top Verarbeitung und macht echt Spaß da durchzuschauen.

Danke für den Tip :). Den habe ich schon an meiner DP1. Habe ich auch schon dran gedacht ihn zusätzlich zu verwenden. Ich habe da wenigstens schon was was ich nicht mehr kaufen muß:D
 
AW: Leica M9

Schade schade....die 31 Lotto-Millionen gehen wieder ins falsche Bundesland...dann muss ich wohl doch langsam von einem Großteil des Backup-Equipments trennen....Habs ja nicht eilig

Ein Mittelprächtiger Lottogewinn hätte jetzt aber mal gepasst ^^
 
AW: Leica M9

@nikita
@numericblue98

Nikita, bist zu beneiden. Die M9 wäre auch meine Traumkamera, dazu die Objektive 28, 50 und 90mm und das (Foto)-Glück wäre vollkommen.
Hatte einige Zeit die M6 und bin absolut begeistert, allerdings gab es Probleme mit den Scans, die nicht absolut zufriedenstellend waren.

Daher wäre die M9 - bei gleichem Leichtgewicht - einfach optimal, leider muß ich sehr lange sparen um sie mir leisten zu können.

Und - numericblue98 - alles was ich hier von Dir lesen konnte kann ich nur voll unterstreichen. Hast eine Engelsgeduld bewiesen im Umgang mit einigen Forenten hier, alle Achtung!

Servus Inge
 
AW: Leica M9

@nikita
@numericblue98

Nikita, bist zu beneiden. Die M9 wäre auch meine Traumkamera, dazu die Objektive 28, 50 und 90mm und das (Foto)-Glück wäre vollkommen.
Hatte einige Zeit die M6 und bin absolut begeistert, allerdings gab es Probleme mit den Scans, die nicht absolut zufriedenstellend waren.

Daher wäre die M9 - bei gleichem Leichtgewicht - einfach optimal, leider muß ich sehr lange sparen um sie mir leisten zu können.

Und - numericblue98 - alles was ich hier von Dir lesen konnte kann ich nur voll unterstreichen. Hast eine Engelsgeduld bewiesen im Umgang mit einigen Forenten hier, alle Achtung!

Servus Inge
Ich habe auch ewig gespart um das endlich durchziehen zu können. Mit den Objektiven werde ich es auch so handhaben. Wollte erst das 75 iger, habe mich aber dann doch für 90 mm entschieden. Weis nur noch immer nicht ob das Macroelmar oder das Summicron :(
Viele Grüße,
Nikita
 
AW: Leica M9

Ist Off-Topic...aber bei der Steilvorlage.

http://blog.bahneman.com/content/ken-rockwell-facts?story=Ken_Rockwell_Facts

# Ken Rockwell is the Chuck Norris of photography

# Ken Rockwell's camera has similar settings to ours, except his are:
P[erfect]
Av[Awesome]
Tv[Totally Awesome Priority]
M[ajestic]
# Ken Rockwell doesn't color correct. He adjusts your world to match his.
# Sure, Ken Rockwell deletes a bad photo or two. Other people call these Pulitzers.
# Ken Rockwell doesn't adjust his DOF, he changes space-time.
# Circle of confusion? You might be confused. Ken Rockwell never is.
# Ken Rockwell doesn't wait for the light when he shoots a landscape - the light waits for him.
# Ken Rockwell never flips his camera in portrait position, he flips the earth
# Ken Rockwell ordered an L-lens from Nikon, and got one.
# Ken Rockwell is the only person to have photographed Jesus; unfortunately he ran out of film and had to use a piece of cloth instead.
# When Ken Rockwell brackets a shot, the three versions of the photo win first place in three different categories
# Before Nikon or Canon releases a camera they go to Ken and they ask him to test them, the best cameras get a Nikon sticker and the less good get a Canon sticker
# Once Ken tested a camera, he said I cant even put Canon on this one,thats how Pentax was born
# Rockwellian policy isn't doublethink - Ken doesn't even need to think once
# Ken Rockwell doesn't use flash ever since the Nagasaki incident.
# Only Ken Rockwell can take pictures of Ken Rockwell; everyone else would just get their film overexposed by the light of his genius
# Ken Rockwell wanted something to distract the lesser photographers, and lo, there were ducks.
# Ken Rockwell is the only one who can take self-portraits of you
# Ken Rockwell's nudes were fully clothed at the time of exposure
# Ken Rockwell once designed a zoom lens. You know it as the Hubble SpaceTelescope.
# When Ken unpacks his CF card, it already has masterpieces on it.
# Rockwell portraits are so lifelike, they have to pay taxes
# On Ken Rockwell's desktop, the Trash Icon is really a link to National Geographic Magazine
# Ken Rockwell spells point-and-shoot "h-a-s-s-e-l-b-l-a-d"
# When Ken Rockwell went digital, National Geographic nearly went out of business because he was no longer phyically discarding photos
# For every 10 shots that Ken Rockwell takes, 11 are keepers.
# Ken Rockwell's digital files consist of 0's, 1's AND 2's.
# Ken Rockwell never focus, everything moves into his DoF
# Ken Rockwell's shots are so perfect, Adobe redesigned photoshop for him: all it consists of is a close button.
# The term tripod was coined after his silhouette
# Ken Rockwell never produces awful work, only work too advanced for the viewer
# A certain braind of hig-end cameras was named after people noticed the quality was a lot "like a" rockwell
# Ken Rockwell isn't the Chuck Norris of photography; Chuck Norris is the Ken Rockwell of martial arts.
 
AW: Leica M9

Und - numericblue98 - alles was ich hier von Dir lesen konnte kann ich nur voll unterstreichen. Hast eine Engelsgeduld bewiesen im Umgang mit einigen Forenten hier, alle Achtung!

Es ist einfach zu einfach, Leute zu entlarven, die gar nicht wissen, worüber sie schreiben. Und es geht letztlich darum, statt solchen Leuten diejenigen anzusprechen, die wissen, worüber sie schreiben. ;)

LG
numeric
 
AW: Leica M9

Ich habe auch ewig gespart um das endlich durchziehen zu können. Mit den Objektiven werde ich es auch so handhaben. Wollte erst das 75 iger, habe mich aber dann doch für 90 mm entschieden. Weis nur noch immer nicht ob das Macroelmar oder das Summicron :(
Viele Grüße,
Nikita

Hallo Nikita,
ich kann dir das 90ziger 2,8 (Elmarit) gebraucht sehr empfehlen.
Viele Grüße
Michael
 
AW: Leica M9

Gestern habe ich von meinem Schwiegervater erfahren, dass er ernsthaft überlegt, sich eine M9 anzuschaffen.
Objektive hat er schon mehrere von seinen bisherigen 3 oder 4 analogen M-Leicas.
Allerdings hat er bisher eben ausschließlich analog mit Film fotografiert (Dia und SW) und noch nie etwas mit digitaler Fotografie zu tun gehabt (außer dass er es halt bei mir gesehen hat und über die gute Qualität der Bilder erstaunt war). Und er ist 73 .......... ;)
Dabei fotografiert er ausschließlich Züge auf freier Strecke (sog. Bahn-Fuzzi), sonst eigentlich nichts (und nur er allein schaut sich seine Bilder an). Und alles mit ausschließlich manuellen Einstellungen (Entfernung und Belichtung).
Mir graust es schon etwas, wenn er es tatsächlch tut und mir dann dauernd wegen der digitalen Daten an der Backe klebt. :rolleyes:
Andererseits wäre es für ihn vielleicht doch die geeignetste Kamera, weil er sich aufnahmetechnisch wohl kaum groß umstellen müsste und die Handhabung der Kamera erst einmal keine Umstellung wäre. Und großartige Bildbearbeitung würde ihn wohl auch kaum interessieren .........

Andreas
 
AW: Leica M9

Gestern habe ich von meinem Schwiegervater erfahren, dass er ernsthaft überlegt, sich eine M9 anzuschaffen... Und er ist 73 .......... ;)
sehr cool - großartig!
Ich habe kürzlich auch mal einen rüstigen Herren in einem Wiener Park getrroffen, der sich eine 8.2er gegönnt hat. Aufgefallen ist er mir, weil er das Display einfach ignoriert hat - kein noch so kurzer Kontrollblick nach jeder Aufnahme. Er meinte dann, das braucht er nicht, weil er ja weiß, was er fotografiert hat :cool: und die Fotos, die ich mir dann ansehen durfte, waren :top:
 
AW: Leica M9

Also die Bilder die aus der M8 so rauspurzeln - da braucht man eigentlich kaum noch zu bearbeiten.
Auch die RAWs sind scharf - Belichtung passt meistens...
Vielleicht hast Du Glück mit deinem Opa.
Das Display ignoriere ich auch wenn immer es geht :)
nur wenn etwas nicht wiederholbar wäre guck ich zur Sicherheit.
Am meisten Spaß macht es wenn man sie behandelt wie früher eine analoge M(6 in meinem Fall)
 
AW: Leica M9

Hallo seppo.b,
wie ich sehe besitzt du die D3x und die M9, die D3x kann auch ich mein Eigen nennen, leider fehlen mit ein paar Vergleichsbilder zwischen diesen beiden Kameras. Kannst du mir bzw. wenn du möchtest auch allen hier einige Vergleichbilder, am Besten im DNG-Format zur Verfügung stellen? Wäre prima.

Gruss, Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten