• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M9: Der Thread

AW: Leica M9

Auch wenn die M9 masslos überpreist ist, jetzt ist Leica wenigstens in der Bildqualität im KB-Bereich gewisser Massen einzigartig und unübertreffbar.

Unübertreffbar? Ich hab sie mit einer Canon 5D Mark II verglichen.. also 1:1 und da bin ich auf andere Ergebnisse gestossen....
 
AW: Leica M9

Hab ich im Leica Forum schon gemacht...

Direktlink?

Yogi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9

In der Tat ein erstaunliches Glas, erhältlich für sehr wenig Euronen!

Ebenso erstaunlich ist allerdings auch die mangelnde Güte des Canon 1,4/50 (zumindest unterhalb von f/2,8) und daß es trotzdem so viele Fans hat.

Unübertreffbar? Ich hab sie mit einer Canon 5D Mark II verglichen.. also 1:1 und da bin ich auf andere Ergebnisse gestossen....

Kommt darauf an was man vergleicht. Als High-ISO-Kamera würde ich auch keine Leica empfehlen. Aber mir fällt gerade kein Trick ein, wie man eine 5DMkII bei Basisempfindlichkeit auf Pixelebene besser aussehen lassen kann als eine M8. Und nach allem was bisher zu sehen ist, hat sich die Neun gegenüber der Acht nicht verschlechtert.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Leica M9

In manchen Situationen ist man tatsächlich schneller als mit jeder DSLR. ... Man wartet nur noch auf den richtigen Moment und drückt ab. ...
Ist natürlich ein sehr spezieller Fall, aber gerade im Bereich Reportage/Street/Doku ist das RF-Prinzip bis heute ungeschlagen. Und für einige ist es die Quintessenz des Fotografischen schlechthin.



Das ist auch sicher nicht die Art, mit der man mit dieser Kamera fotografieren möchte. Schnelles herumballern in Serie ist eindeutig SLR-Territorium, ebenso wie Makro, Tele, T/S, *you_name_it*.
..

Genau!
Und selbst Beachvolleyball geht sehr gut mit einer M.

M8 mit Nokton 50/1,5 bei ca. Blende 2,8.
Vorfokussiert und dann ein wenig nachgeführt. Wozu brauche ich 5 fps, um dann jeweils die 0,2 sek zu verpassen, in denen etwas passiert?:evil:


Die Gesichter habe ich unkenntlich gemacht, da es sich um eine private Veranstaltung handelte.

Schöne Grüße
Uwe
 
AW: Leica M9

Kommt darauf an was man vergleicht. Als High-ISO-Kamera würde ich auch keine Leica empfehlen. Aber mir fällt gerade kein Trick ein, wie man eine 5DMkII bei Basisempfindlichkeit auf Pixelebene besser aussehen lassen kann als eine M8. Und nach allem was bisher zu sehen ist, hat sich die Neun gegenüber der Acht nicht verschlechtert.

Dieses High-ISO-Getue ist mir unverständlich. Ein Film mit ISO 1600 körnt mehr, als die M9 bei ISO 1600 rauscht. Wofür hat man so gute Leica-Objektive, die bei Offenblende super Qualität haben (sogar mein altes Summicron 50 an der M8 und M9!)? Aufblenden, Hand ruhig halten, fertig. - An der M8 habe ich ISO 2500 (selbst wenn es die Qualität hergegeben hätte) bisher nie benötigt.
 
AW: Leica M9

Wow, wie einfach die Leica Kunden gestrickt sind! Hohe Isos braucht man nicht, AF sowieso nicht könnte ja sein das etwas rot aufblinkt im Sucher und 2 B/s reichen auch einen Leicauser für Sportaufnahmen! Aja man darf nicht vergessen schön teuer sollte die noch sein ansonsten ist es keine echte Leica. Und wenn mal Hardwaretechnisch etwas schief geht kann man ja paar IR-Filter anbieten! Ich glaube jeder andere Hersteller würde sich solche Kunden wünschen!

Viele Grüße
Lukas
 
AW: Leica M9

Wow, wie einfach die Leica Kunden gestrickt sind! Hohe Isos braucht man nicht, AF sowieso nicht könnte ja sein das etwas rot aufblinkt im Sucher und 2 B/s reichen auch einen Leicauser für Sportaufnahmen! Aja man darf nicht vergessen schön teuer sollte die noch sein ansonsten ist es keine echte Leica. Und wenn mal Hardwaretechnisch etwas schief geht kann man ja paar IR-Filter anbieten! Ich glaube jeder andere Hersteller würde sich solche Kunden wünschen!

Viele Grüße
Lukas

Nicht einfach gestrickt - im Gegenteil!
Ich renne nicht jedem Marketing-Geschrei à la "Geiz ist gyle" hinterher oder spiele Kameraquartett - remember: Jaguar E-Type S3, 12 Zylinder, 5343 cm³ - der hat damals fast alles geschlagen.
An meiner M8 habe ich noch nie ISO höher als 640 gebraucht. AF vermisse ich auch an der M nicht und wie Du anhand der Bilder oben siehst, brauche ich keine 5 Bilder/sek.

Schöne Grüße
Uwe
 
AW: Leica M9

Wow, wie einfach die Leica Kunden gestrickt sind! Hohe Isos braucht man nicht, AF sowieso nicht könnte ja sein das etwas rot aufblinkt im Sucher und 2 B/s reichen auch einen Leicauser für Sportaufnahmen! Aja man darf nicht vergessen schön teuer sollte die noch sein ansonsten ist es keine echte Leica. Und wenn mal Hardwaretechnisch etwas schief geht kann man ja paar IR-Filter anbieten! Ich glaube jeder andere Hersteller würde sich solche Kunden wünschen!

So ein Blödsinn ...:o - du kennst gar keine M, oder?
Wer nimmt heute eine Leica M für Sportaufnahmen? Du solltest dich erstmal schlau machen, was das Einsatzgebiet einer Leica M ist.
Du mußt ja keine kaufen deshalb. Leica hat ja auch D-lux 4 im Angebot, falls es eine Leica sein soll. :cool:
 
AW: Leica M9

Wow, wie einfach die Leica Kunden gestrickt sind! Hohe Isos braucht man nicht, AF sowieso nicht könnte ja sein das etwas rot aufblinkt im Sucher und 2 B/s reichen auch einen Leicauser für Sportaufnahmen! Aja man darf nicht vergessen schön teuer sollte die noch sein ansonsten ist es keine echte Leica. Und wenn mal Hardwaretechnisch etwas schief geht kann man ja paar IR-Filter anbieten! Ich glaube jeder andere Hersteller würde sich solche Kunden wünschen!

Viele Grüße
Lukas

das Problem ist, wenn Du einmal eine Leica M hattest und mit dieser Art der Fotografie klar kommst ist die o.a. sch...egal :D

Yogi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9

Na ja, die gezeigten Beachvolleyball Fotos hätte man so auch mit einer Kompaktkamera hin bekommen. Die Leica hat ihre Stärken (vermutlich) in anderen Bereichen.
 
AW: Leica M9

Geht's noch? Die M9 ist ein Schnäppchen...

Sie ist auf jeden Fall günstiger geworden, als ich erwartet hatte.
Ich denke, Leica ist auf dem richtigen Weg, auch die kleine Kompaktkamera ist sexy und dürfte viele Käufer finden.

Allerdings ist es noch etwas früh, die M9 zu beurteilen, denn es braucht immer ein paar Wochen bis man genug Daten an der Hand hat, sich eine Meinung zu bilden oder am besten sie selber ausprobiert hat.

Ich hoffe sehr, dass die neuen Kameras von Kompakt bis "Fastmittelformat" viele Käufer finden, denn Leica ist einmalig und ich würde es begrüßen, wenn es so bliebe.
 
AW: Leica M9

Wow, wie einfach die Leica Kunden gestrickt sind! Hohe Isos braucht man nicht, AF sowieso nicht könnte ja sein das etwas rot aufblinkt im Sucher und 2 B/s reichen auch einen Leicauser für Sportaufnahmen! Aja man darf nicht vergessen schön teuer sollte die noch sein ansonsten ist es keine echte Leica. Und wenn mal Hardwaretechnisch etwas schief geht kann man ja paar IR-Filter anbieten! Ich glaube jeder andere Hersteller würde sich solche Kunden wünschen!

Viele Grüße
Lukas

Manche Leute brauchen halt zahllose Automatiken und andere können photographieren.
 
AW: Leica M9

Was für Optiken (ruhig gebraucht) im Weitwinkel, 35 und 50mm Bereich kann man denn für eine M empfehlen und wo liegen die in etwa preislich?
Ich habe da von Leica noch überhaupt keine Ahnung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten