• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M9: Der Thread

AW: Leica M9 ???

Da sprichst du bei mir den Falschen an. :cool: :D - Neben der Signatur verwende ich Nikon-DSLR (früher lange Canonen), sowie M6, CL, M9.
Da staunste, wa. :ugly:
Da ich kein Vitrinenknipser bin, weiß ich aber auch, dass es vom Fotografierverhalten abhängt, welches System man verwendet.
Und auch wenn du das noch so oft wiederholst - Leica hat nichts mit Rumgeprolle zu tun, sondern die M ist einfach ein System, nicht mehr, nicht weniger.

Klar - und ein Rolls Royce ist nur ein Auto. Nicht mehr - und nicht weniger. ;)
 
AW: Leica M9 ???

Soll ich eine Leica M9 kaufen oder nicht?
wenn du dir das antun willst: warum nicht.

aber ein gruseliges anfassgefühl und "vollformat" bei exzellenter bildqualität (vor allem auch bei high-iso...) bekommst du bei der 5DII deutlich billiger. natürlich keine leica linschen...dafür aber makro ohne komplikationen und sonderzubehör nutzbar, ein halbwegs vernünftiges blitzsystem, einigermassen ausgereifte elektronik und last but not least: brennweiten länger als 90mm und kürzer als 28mm sind ohne probleme verwendbar...und ob nun der AF justiert werden muss oder der mess-sucher, das ist dann auch schon egal. oder?

ganz ehrlich: wenn du eine leica willst hol dir eine. aber jammer nachher nicht. die M9 ist eine tolle (zweit-)kamera.
ich bin allerdings der meinung: die 5DII ist aktuell die bessere alternative. dennoch habe ich aber immer noch meine leckere M6, wenn mich mal die leica-lust packt. :) die D3x wär schon auch interessant, ist mir aber zu gross, kann kein hd-video und hat vor allem noch keinen silent-mode. und das bei dem preis...

das einzige verkaufsargument für die M9 ist m.e. nur noch der satz: "ui - so eine hatte mein opa damals auch." - also die tatsache, dass sich menschen gerne von einer leica M fotografieren lassen WOLLEN und der faktor schönes, zeitloses design. und genau dafür wurde die m9 ja auch gebaut: people-fotografie bis zum exzess! nicht mehr, aber auch nicht weniger. ein spezialtool. ein gutes. ein teures. kein allrounder. wenn du kein geld für ein zweit-system hast, lass es lieber.

was genau stört dich nochmal an deiner top E-3 ausrüstung?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 ???

Meine Güte. Dieses Gehacke ist ja noch schlimmer als im Olympus Forum und das heißt schon was. Ist es so schwer zu akzeptieren, dass es ebenso viele Wege zum guten Bild wie Fotografen gibt?

Ich habe mittlerweile einige A3 bis A0 Prints von Kompaktkameras bis hin zum Mittelformat gesehen und das empfehle ich wirklich jedem als sehr heilsam, der bessere Bildqualität für Geld kaufen will. Seitdem wähle ich meine Ausrüstung nach dem ganz individuellen Spaßfaktor aus. Qualität ist für den Privatbereich salopp gesagt ohnehin genug vorhanden.

Grüße

TORN
 
AW: Leica M9 ???

Meine Güte. Dieses Gehacke ist ja noch schlimmer als im Olympus Forum und das heißt schon was. Ist es so schwer zu akzeptieren, dass es ebenso viele Wege zum guten Bild wie Fotografen gibt?

Nene, mittlerweile glaub ich, dass wir beiden das falsch sehen. Da es sich hier um ein DSLR-Forum handelt, gibt es keine Alternative zu hochklappenden Spiegeln. :rolleyes:
 
AW: Leica M9 ???

Meine Güte. Dieses Gehacke ist ja noch schlimmer als im Olympus Forum und das heißt schon was. Ist es so schwer zu akzeptieren, dass es ebenso viele Wege zum guten Bild wie Fotografen gibt?

Ich habe mittlerweile einige A3 bis A0 Prints von Kompaktkameras bis hin zum Mittelformat gesehen und das empfehle ich wirklich jedem als sehr heilsam, der bessere Bildqualität für Geld kaufen will. Seitdem wähle ich meine Ausrüstung nach dem ganz individuellen Spaßfaktor aus. Qualität ist für den Privatbereich salopp gesagt ohnehin genug vorhanden.

Grüße

TORN

Das sehe ich übr. ziemlich genauso. Wenn einer unbedingt eine M9 will um sich zu ergötzen - klar, sicher ein (teurer) Spaß. :top:

In Sachen BQ ist mittlerweile der Markt so übersättigt mit allerlei Gutem das eine M9 schon lange kein Muss mehr ist. Und das war auch schon zu Analogzeiten so. Da machte also eine F3, T90 o.v.a. auch keine wirklich schlechteren Bilder mit Nikkoren oder FDs als eine M6 nebst Elmariten. Und der "Sensor" war derselbe :D

Kurzum: Ob mit S-Bahn oder Dampflok - ans Ziel kommt jeder. Frei gusto..
 
AW: Leica M9 ???

In Sachen BQ ist mittlerweile der Markt so übersättigt mit allerlei Gutem das eine M9 schon lange kein Muss mehr ist.

Hab ich was verpasst oder gibts noch eine digitale Messsucherkamera mit KB-Format? Sind die 5D's und D3's inzwischen geschrumpft?

Nebenbei bemerkt, wenn man mit einem nagelneuen Mittelklassewagen vom Hof eines Händlers fährst ist man in dem Moment auch direkt 5000€ ärmer, d.h. für 50m Mittelklasseautofahren bekommt man schon eine M9 ;)

Yogi
 
AW: Leica M9 ???

Lasst doch dieses meine Canon oder Nikon ist mindestens genauso gut Gerede...der Thread heisst Leica M9 , ich will hier nicht lesen was andere System besser können wir wieviel billiger sie dabei sind....

Bitte an den Mod...schmeisst solchen Müll hier raus oder verschiebt ihn in das Canon / Nikon Forum...

Jeder soll mit seinem System glücklich werden und jeder sollte dem anderen sein System nicht schlecht reden aus Neid oder sonstwas...

Dein posting ist ziemlich anmaßend.
Vor allem, weil DU ganz offenbar auf den "Luxus" verzichtet hast, das EINGANGSPOSTING des Threaderöpffners durchzulesen.Das empfielt sich jedoch, wenn man in Threads mitreden will.... ;)

Da sind nämlich Canon und Nikon erwähnt .

Es geht mithin mitnichten darum, was DU für richtig an postings hältst, sondern was der Threaderöffner gefragt und erbeten hat.

Wer Lesen kann, ist da klar im Vorteil.

Dabei hatte ich extra für numeric blue das komplette Eingangsposting noch vor wenigen postings zur Klarstellung zitiert.

Wenn Du es nicht lesen kannst laß´es Dir erklären, was der TO schrieb.


Im Übrigen ist das,was ich schrieb, kein "Gerede", sondern ich schrieb, daß zu meinem Erstaunen MEINE Canonobjektive keinen nennenswerten qualitativen optischen Unterschied zu MEINEN 12 (zwölf) Leicaobjektiven (und 4 R-Gehäusen) aufzuweisen haben und daß SEHR seriöse weitere Besitzer SOWOHL von M-und R-Objektiven und KAmeras als auch solchen von Canon die gleichen Erfahrungen machten.
Und da ich nicht bin wie Du, habe ich mir erlaubt, das mit Quellen zu belegen. Quellen, die nicht unbedingt im Ruf stehen, stark von Canon oder Nikon oder Olympus beeinflusst zu sein, weil es sich um Threads im größten LEICA-Forum handelt.

Hab ich was verpasst oder gibts noch eine digitale Messsucherkamera mit KB-Format? Sind die 5D's und D3's inzwischen geschrumpft?

Nebenbei bemerkt, wenn man mit einem nagelneuen Mittelklassewagen vom Hof eines Händlers fährst ist man in dem Moment auch direkt 5000€ ärmer, d.h. für 50m Mittelklasseautofahren bekommt man schon eine M9 ;)

Yogi

Auch darum geht es hier NICHT. siehe oben.
IM Übrigen: Mittelklassewagen und ihre speziellen Aspekte des Wertverlustes im Besonderen und Allgemeinen sind - das mag Dich jetzt möglicherweise stark überraschen - NICHT Thema dieses Threads.

Aber in einem der vielen Autoforen wirst Du sicherlich jemanden finden, der sich darüber mit Dir unterhalten wird. :D

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 ???

Mal eine abgedroschene Floskel. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Mit keiner anderen Cam hast du solch eine Detailauflösung als die Leica mit ihren Objektiven abliefert @ RonZi

Das ist ganz einfach so !


Lg, Dieter
 
AW: Leica M9 ???

Mal eine abgedroschene Floskel...Mit keiner anderen Cam hast du solch eine Detailauflösung als die Leica mit ihren Objektiven abliefert @ RonZi

Das ist ganz einfach so !

Je nachdem, was, wie und womit man gerade fotografiert.

Z.B. http://www.kenrockwell.com/zeiss/slr/21mm-comparison.htm

Kaum nimmt man gutes Glas, schon sieht die Sache recht ausgewogen aus, wie es ja auch zu erwarten ist. Über hohe ISO brauchen wir nicht zu reden, denn damit fotografiert ja kein ernsthafter Fotograf. ;)

Die anderen können halt auch was. So ist es ja nicht, aber sie haben natürlich im Schnitt nicht so kleine und aufwendig gefertigte Objektive im Programm. Ein paar feine wenn auch größere Optionen gibt es aber auch da ... Es wäre ja auch schlimm, wenn Leica für das Geld nicht auch eine hervorragende Leistung abliefern würde.

Grüße

TORN
 
AW: Leica M9 ???

Auch darum geht es hier NICHT. siehe oben.
Gruß
MF

Interessant, aber über den Preis der M9 wird wieder 3 Seiten lang diskutiert, ebenso über veraltete Technik, Rolls Royce und Dampfloks. Wenn es nur um die BQ geht dann beschränkt euch doch bitte auch nur darauf. Wobei die Diskussion meiner Meinung nach dann schnell beendet ist zugunsten der M9, lediglich im höheren ISO-Bereich hat sie definitiv das Nachsehen gegenüber C&N.

Yogi

P.S. Ich habe gar kein Auto
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 ???

Liebe Leute!

Langsam bekomme ich den Eindruck die Frage ob eine Leica "gut" ist, entspricht in etwa der Komplexizität und Emotionalität wie die Frage nach der besten Religion, der besten Partei oder der besten Speise!

Alles mal außen vor:

Die extrem selektive Tiefenschärfe und das EXAKTE Scharfstellen auf Punkte MEINER Wahl wie bei der M9 - mit Welcher Ausrüstung ist dies SO noch möglich?
Ich liebe zB meine "billige" Sigma DP1 - tolle Qual/schöne Bilder/überlegtes Fotografieren,... - ABER: MF (in meinen Augen) unbrauchbar und AF auf Dauer für mich unzureichend!

Bitte macht KONKRETE Vorschläge (Kamera+Objektiv)!

Liebe Grüße
Ronald
 
AW: Leica M9 ???

Richtig, MF mit dem Messsucher geht gut, aber wenn es dir um das präzise Scharfstellen außermittiger Inhalte geht bist du evtl. mit einer DSLR dennoch besser aufgehoben -- die MF-Mattscheibe für die Canon 5DII (EG-S heißt sie glaube ich) soll z.B. sehr gut sein...
 
AW: Leica M9 ???

...Unterschied zu MEINEN 12 (zwölf) Leicaobjektiven (und 4 R-Gehäusen)...

Autsch.
Jetzt verstehe ich auch Deine, sagen wir... differenzierte Haltung gegenüber den Solmsern.;)

Das erste Bild im Link von Torn zeigt es doch im Grunde ganz gut, welche Intension normalerweise einem Interesse am Leica M-System zugrunde liegt. Es ist halt kleiner, bei vergleichbarer Leistung unter Normalbedingungen und z.T. besseren Auflösungswerten der Objektive.

Da Ronald dies in #1 nicht besonders herausgestellt hat, wurde ihm hier ja schon mehrfach "abgeraten", die M9 betreffend. Ein zwei-Tonnen Rolls ist in diesem Zusammenhang eher das Gegenteil von einer M9.

@ Ronald: Scharfstellen manuell funktioniert auch mit C/N recht gut. Du hast über die (auswählbaren) AF-Felder eine Art Rückbestätigung (Aufblinken), wenn sie ihr Ziel erreicht haben. Dafür braucht es nicht mal zwingend einen Schnittbild-Indikator.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 ???

@RonZi,

ich kann Dich, ehrlich gesagt, nicht ganz verstehen. Du hast die M9 doch ausprobiert, Du hast sehr ansprechende Ergebnisse damit erzielt. Also müsste es doch eine einfache Entscheidung sein: Du willst sie haben oder nicht.

Wenn Du sie haben willst, prüfe Deine Finanzen und kaufe sie. Die Objektive kommen dann in den nächsten 20 Jahren wie von selbst.

Wenn Du sie nicht haben willst, gib die Suche nach einer absolut gleichwertigen Alternative auf. Die M9 ist als digitale Messsucherkamera mit KB-Format alleine auf dem Markt.

Ich glaube, was Du suchst, ist eine Kamera, die genauso ist wie die M9, aber nicht die M9 ist. Da wirst Du einfach nicht fündig werden. ;)
 
AW: Leica M9 ???

Ich glaube, was Du suchst, ist eine Kamera, die genauso ist wie die M9, aber nicht die M9 ist.

GAAANZ genau!

Ich finde die M9 großartig, sie liegt gut in der Hand, ich mag die Leica-spezifischen Farben, die Größe der Objektive, Lichtstärke, Auflösung, Schärfeverlauf, Bokeh (großartig, nahezu unerreicht),... - eigentlich alles - bis auf den Preis!

Also suche ich eine 80-90% der Leistung und ~50% vom Preis der Kamera!

Summe 5000€ kann man noch irgendwie rechtfertigen für ein geliebtes, tägliches Hobby, bei 10 000€ wird dies fast unmöglich!

LG
Ronald
 
AW: Leica M9 ???

GAAANZ genau!

(...)



Also suche ich eine 80-90% der Leistung und ~50% vom Preis der Kamera!

Summe 5000€ kann man noch irgendwie rechtfertigen für ein geliebtes, tägliches Hobby, bei 10 000€ wird dies fast unmöglich!

LG
Ronald

Ronald, dann gehe in den nächsten Leica-Shop, packe die am besten erhaltene M8 ein, kaufe Dir zwei gute gebrauchte Objektive dazu, zähle die Scheine auf den Tresen, gehe nach draußen und werde glücklich!

Das Leben kann ganz einfach sein. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten