• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M9: Der Thread

AW: Leica M9 ???

TO: schau mal da. Gibts auch noch einige Unterlinks und ein paar Gründe, warum man die M8 vielleicht auch nicht haben möchte.
(...)

Bevor man also einige Tausend Euro investiert, sollte man selber wirklich einmal etwas tiefer graben. Das wird vermutlich hier niemand für dich (TO) freiwillig übernehmen.

Das muss auch niemand für ihn übernehmen, denn das Risiko einer solchen Investition setzt eine Recherche im Detail voraus. Hier, dachte ich, ging es erst einmal um das Prinzip des Fotografierens auf eine bestimmte Art.

Dass die M8 eine der umstrittensten Kameras überhaupt ist, kann man sich in einer halben Stunde zusammen recherchieren.

Trotz aller Probleme, die diese Kamera unbestritten macht, hat sie aber z. B. mich nicht von der Messsucherfotografie vertrieben - sondern nur zum Erwerb einer M9 verführt. :angel:

M-Fotografie ist natürlich eine Art teuer erkaufter Selbstbeschränkung, die manchem skurril vorkommen mag. Aber sie ist auch die Befreiung von Pixelpeeping, fps-Wahnsinn und Diskussionen über den schnellsten Ultraschallantrieb für 2 Kilogramm schwere Super-Zooms, die dann klingen wie ein Zahnarztbohrer.

Es ist ein Spleen - aber einer, der unheimlich viel Spaß macht.

Ich bitte, auch dieses als Argument FÜR das M-System zu akzeptieren. Und zwar ernsthaft.
 
AW: Leica M9 ???

Du arbeitest ausschließlich mit Unterstellungen, Übertreibungen, Verallgemeinerungen und blankem Hass auf eine Marke. Das, werter Mf, halte ich schon für äußerst bedenklich.

Mal ein heftiges Stopp an dieser Stelle. Hier wird eine asynchrone Diskussion zwischen Liebhabern, Puristen, ja auch Spezialisten auf der einen Seite und einem missionierenden Pragmatiker auf der anderen Seite geführt.

Grund ist auch die Fragestellung mit dem Geld als Kasus knaxus.

Ihr redet deshalb aneinander vorbei, weil die Einen an Bokeh, Leichtigkeit, street-Fähigkeit und Gesamtanmutung denken und das Geld als nötigen Begleitumstand schulterzuckend akzeptieren.

Und der Andere setzt halt andere Schwerpunkte und glaubt, dass es außer seinem Standpunkt keine anderen Denkweisen geben kann.

Und er kann es nicht unterlassen, andere missionieren zu wollen, weil er glaubt, besser vergleichen zu können. Aber von einem anderen Standpunkt aus und mit anderen Schwerpunkten.

Was ich aber überhaupt nicht in Ordnung finde, sind die unterschwelligen persönlichen Spitzen und Unterstellungen auf beiden Seiten.

Letztendlich sind wir alle zusammen Fotografen und sollten unsere unterschiedlichen Erfahrungen, Vorlieben und auch Überzeugungen mit einem Lächeln akzeptieren. Und hier muss auch niemand missioniert werden, MF - die Leute hier sind nicht beschränkt und kennen oft auch beide Welten.

Danke für Eure Aufmerksamkeit.

Steffen
 
AW: Leica M9 ???

Das muss auch niemand für ihn übernehmen, denn das Risiko einer solchen Investition setzt eine Recherche im Detail voraus. Hier, dachte ich, ging es erst einmal um das Prinzip des Fotografierens auf eine bestimmte Art.

Dass die M8 eine der umstrittensten Kameras überhaupt ist, kann man sich in einer halben Stunde zusammen recherchieren.

Trotz aller Probleme, die diese Kamera unbestritten macht, hat sie aber z. B. mich nicht von der Messsucherfotografie vertrieben - sondern nur zum Erwerb einer M9 verführt. :angel:

M-Fotografie ist natürlich eine Art teuer erkaufter Selbstbeschränkung, die manchem skurril vorkommen mag. Aber sie ist auch die Befreiung von Pixelpeeping, fps-Wahnsinn und Diskussionen über den schnellsten Ultraschallantrieb für 2 Kilogramm schwere Super-Zooms, die dann klingen wie ein Zahnarztbohrer.

Es ist ein Spleen - aber einer, der unheimlich viel Spaß macht.

Ich bitte, auch dieses als Argument FÜR das M-System zu akzeptieren. Und zwar ernsthaft.

@ Like a M9

Na also, es klappt doch! War das so schwer?

;)

versöhnlicher Gruß
MF
 
AW: Leica M9 ???

Das ist genau die Art von Beiträgen, die eine sachliche Diskussion braucht. :evil:
jippie!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 ???

Das muss auch niemand für ihn übernehmen, denn das Risiko einer solchen Investition setzt eine Recherche im Detail voraus. Hier, dachte ich, ging es erst einmal um das Prinzip des Fotografierens auf eine bestimmte Art.

Dass die M8 eine der umstrittensten Kameras überhaupt ist, kann man sich in einer halben Stunde zusammen recherchieren.

Trotz aller Probleme, die diese Kamera unbestritten macht, hat sie aber z. B. mich nicht von der Messsucherfotografie vertrieben - sondern nur zum Erwerb einer M9 verführt. :angel:

M-Fotografie ist natürlich eine Art teuer erkaufter Selbstbeschränkung, die manchem skurril vorkommen mag. Aber sie ist auch die Befreiung von Pixelpeeping, fps-Wahnsinn und Diskussionen über den schnellsten Ultraschallantrieb für 2 Kilogramm schwere Super-Zooms, die dann klingen wie ein Zahnarztbohrer.

Es ist ein Spleen - aber einer, der unheimlich viel Spaß macht.

Ich bitte, auch dieses als Argument FÜR das M-System zu akzeptieren. Und zwar ernsthaft.

Ich bin da offen und ich mag Spleens (Transrotor und Schallplatten irgendwer?). Ich hatte den TO von seinen Ausgangspostings und auch in seinem letzen Posting halt anders verstanden. Er fragte nach höchster Qualität und weniger nach dem Fotografiererlebnis. Daher gehe ich auf letzteren Punkt auch gar nicht ein. Das können diejenigen viel besser, die wie du schon eine Weile damit fotografieren.

Diese "Entschleunigung" des Fotografierens habe ich ja ebenfalls nun durchgeführt. 900g Kamera und dazu schöne kleine manuelle Metallobjektive mit 200+200+320g Gewicht. Dabei war mir auch völlig gleich, dass die verfügbaren Zeiss Objektive teils noch mal besser sind. Ich wollte es halt in Kompakt.

Über die ART des Fotografierens kann man einfach nicht diskutieren. Das muss jeder selber wissen.

Grüße

TORN
 
AW: Leica M9 ???

Ich zitiere mal einen älteren Beitrag meinerseits:

Die von mir genannte Kamera/Objektivkombi wiegt mit

5DII (12-24mm, 24mm 1.4, 50mm 1.2, 85mm 1.2): 3.7 kg
M9 (12mm, 35mm 1.4, 50mm 1.1, 90mm 2.5): 1.7kg

Durch die für Canon benötigte, größere Tasche kommt bestimmt nochmal 1 kg hinzu, was dann dem 2.7-fachen Gewicht und (geschätzt) 2.5-fachen Volumen entspricht.

Ich hab' die Canonausrüstung schon sowohl in Marokko als auch in Mexico bei wirklch lässigen Temperaturen zwischen 30 und 40°C tagelang durch die Gegend geschleppt - das tu ich mir (hoffentlich) nicht wieder an.

smile
 
AW: Leica M9 ???

Ich bin da offen und ich mag Spleens (Transrotor und Schallplatten irgendwer?). Ich hatte den TO von seinen Ausgangspostings und auch in seinem letzen Posting halt anders verstanden. Er fragte nach höchster Qualität und weniger nach dem Fotografiererlebnis. Daher gehe ich auf letzteren Punkt auch gar nicht ein. Das können diejenigen viel besser, die wie du schon eine Weile damit fotografieren.

Diese "Entschleunigung" des Fotografierens habe ich ja ebenfalls nun durchgeführt. 900g Kamera und dazu schöne kleine manuelle Metallobjektive mit 200+200+320g Gewicht. Dabei war mir auch völlig gleich, dass die verfügbaren Zeiss Objektive teils noch mal besser sind. Ich wollte es halt in Kompakt.

Über die ART des Fotografierens kann man einfach nicht diskutieren. Das muss jeder selber wissen.

Grüße

TORN

Gratuliere, es ist also alles Leica geworden.
Normalerweise läuft es über die Zwischenschritte Voigtländer.:)

Gruß
carum
 
AW: Leica M9 ???

Ich zitiere mal einen älteren Beitrag meinerseits:

Die von mir genannte Kamera/Objektivkombi wiegt mit

5DII (12-24mm, 24mm 1.4, 50mm 1.2, 85mm 1.2): 3.7 kg
M9 (12mm, 35mm 1.4, 50mm 1.1, 90mm 2.5): 1.7kg

Durch die für Canon benötigte, größere Tasche kommt bestimmt nochmal 1 kg hinzu, was dann dem 2.7-fachen Gewicht und (geschätzt) 2.5-fachen Volumen entspricht.

Ich hab' die Canonausrüstung schon sowohl in Marokko als auch in Mexico bei wirklch lässigen Temperaturen zwischen 30 und 40°C tagelang durch die Gegend geschleppt - das tu ich mir (hoffentlich) nicht wieder an.

smile

DArum ging es dem TO aber nicht.
es ging um Bildqualität und nicht um Feeling, Faible für feinmechanische Präzision (obwohl ich das auch besitze, sonst hätte ich in den letzten 30 JAhren nicht so viele leicaprodukte gekauft) oder schöngerechnete gewichtskalkulationen (Auf reisen mit extrem leichtem gepäck reicht auch schon ein einziges Canon L 24-105, hat sogar Macrofunktion, ggf mit einem leichten Zeiss 18mm) Auf Reisen sind gerade die vielen bereits aufgelisteten Vorteile der DSLR evident. Und warum man in der Aufstellung von the smile einem leichten 2,5/90 ausgerechnet ein 1,2/85 gegenüberstellen muss, bleibt eines der vielen Rätsel dieser Kalkulation.... Wer die sich die Gegenüberstellung der Objektive anschaut, kann nur mit dem Kopf schütteln...nicht nur angesichts der klaffenden Lücke bei der M9 zwischen den eher übertriebenen 12mm und 35mm, mithin praktisch des gesamten WW-Spektrums, sondern man könnte sich auch fragen, weswegen es bei canon gleich 2 mal 24mm vertreten sein müssen, darunter 1 mal hochlichtstark, während man bei der M9 gleich ganz darauf verzichtet.

Allgemein werden solche gegenüberstellungen berechtigterweise mit "Milchmädchenrechnung" klassifiziert...

Es ist sehr interessant, daß niemand die harten Argumente anfasst, die ich für die Betrachtung des GESAMTERGEBNISSES bei der Bildqualität brachte.

Denn genau DA sind wir beim kernthema des TO. DA spielt die Musik, wenn man die Frage des TO ernst nimmt.

Wer gerne die Haptik einer M9 spüren möchte - geschenkt. Kein Problem.
Hier geht es aber um die im Endergebnis abgelieferte Bildqualität, nicht um praxisferne Ergebnisse unter optimalen Bedingungen auf der Messbank des Labors im Elfenbeinturm erzielter minimale optische Vorteile der einen oder anderen leicaoptik, die in der Praxis völlig irrelevant sind.

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 ???

Die von mir genannte Kamera/Objektivkombi wiegt mit

5DII (12-24mm, 24mm 1.4, 50mm 1.2, 85mm 1.2): 3.7 kg
M9 (12mm, 35mm 1.4, 50mm 1.1, 90mm 2.5): 1.7kg

Mein DSLR-Standardsetup besteht aus
850g - Sony Alpha 900
215g - 24mm f2.8 Minolta AF
235g - 50mm f1.4 Minolta AF
520g - 100mm f2.8 Minolta Makro
--------------------------------------
1820g (Die Gewichte hab ich jetzt eben auf die Schnelle aus dem Netz gezogen und nicht verifiziert)

Oft nehme ich aber auch nur das 50mm Objektiv mit.

Man kann auch mit einer DSLR in sehr guter Qualität und einigermaßen leicht unterwegs sein.

Ciao Oli
 
AW: Leica M9 ???

Um Öl ins Feuer zu gießen - und auf die Gefahr hin, dass alle das Interesse verlieren:

Was wäre wenn:

Sigma DP1x 300g WW
Sigma DP2s 300g ~50mm oder X1 oder X100 oä
Lumix LX3 265g für alles was schnell gehen muss

<1kg; 1500€

oder andere festbrennweiten-Kompaktkameras.

Sooooo viel schlechter?

LG
Ronald


PS: Nein ich vergleiche NICHT Äpfel mit Birnen! Ich will nur maximale Qualität und versuche alle Optionen auszuloten!
 
AW: Leica M9 ???

Gratuliere, es ist also alles Leica geworden.
Normalerweise läuft es über die Zwischenschritte Voigtländer.:)

Nene. ;)

5D + Voigtländer 20 3.5 + 40 2.0 + 90 3.5 Makro. Liegt bei knapp 1650g und die Objektive sind insgesamt knapp 10cm lang und mit allen modernen Features (AF-Indikator, Blendensteuerung durch Kamera) ausgestattet. Die Objektive kosten zusammen 1200 Euro. :D

Natürlich kann das VL 20er Pancake nicht mit dem 10-mal teureren und legendären Leica 21 oder auch mit dem Zeiss 21 mithalten und das 90er 3.5 Makro nicht mit einer lichtstarken 90er. Aber ganz praktisch gesprochen ist es dennoch ein hochwertiger, erschwinglicher und kompakter Ansatz. Nimmt man die Zeiss wie z.B. 21 + 35 2.0 oder 50 1.4/2.0 Makro + 85 1.4 in der ZE Version mit Canon Mount, gibt man mehr Geld aus, hat größere Objektive und dann etwas mehr Qualität und/oder Lichtstärke und kommt damit näher/nah an die Qualität der M9 mit guten Objektiven heran, ist aber bei weitem nicht so kompakt.

@RonZi: Eine LX-3 liegt bei mir im Schrank. Ich hatte sie ausprobiert für unterwegs und es ist eine feine Kompakte. War aber nicht was ich haben wollte. Das Ultron 40mm 2.0 dann auf die 5D gesetzt und das war es dann. Seitdem liegt die LX-3 hier und die 5er hängt über meiner Schulter. Wenn es dann wirklich mal schnell gehen soll, kann man sich immer noch ein kompaktes AF Teil an die DSLR packen wie z.B. 24-85 USM, aber wir reden hier ja von Topp-Qualität. Da ist man bei Zooms oder Kompakten sicher ganz falsch. ;) Am meisten bei der LX-3 stört mich die fehlende Freistellmöglichkeit und letztendlich Bildqualität - spätestens oberhalb ISO 80.

Unterhalb der 5D MK II brauchst du gar nicht anfangen, wenn du in die Nähe der Auflösung einer M9 kommen willst. Aus rein praktischer Sicht ist die Auflösung aber wirklich nur eine von mehreren Faktoren. Auch mit einer alten 5D und "billigen" Voigtländern hat man ganz ordentlich davon. Gute Objektive haben noch ganz andere wertvolle Eigenschaften ...

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 ???

Wer noch nicht von der Leistung der M9 (+ Summilux) überzeugt ist,
dem empfehle ich diesen Vergleich.

Vor Allem die Unterscheide zwischen M9 und Pentax 645 D, aber auch Phase One P40+ sind bemerkenswert.

http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/2010_mini_medium_format_shoot_out.shtml


Ja, wirklich ein "sehr sinnvoller Vergleich" :lol:

Zomobjektive auf MF-Kameras und ein 4-fach ALLROUND-Zoom auf einer Canon im vergleich mit FESTBRENNWEITE auf einer M9.

Wirklich, ganz toller "Test"... :lol:

bekanntlich gibt es für die anderen Kameras ja keine festbrennweiten, nicht wahr?

Bildvergleiche bei 1600 ISO für die M9 sind auch nicht zu sehen...
 
AW: Leica M9 ???

Ja, wirklich ein "sehr sinnvoller Vergleich" :lol:

Zomobjektive auf MF-Kameras und ein 4-fach ALLROUND-Zoom auf einer Canon im vergleich mit FESTBRENNWEITE auf einer M9.

Wirklich, ganz toller "Test"... :lol:

bekanntlich gibt es für die anderen Kameras ja keine festbrennweiten, nicht wahr?

Bildvergleiche bei 1600 ISO für die M9 sind auch nicht zu sehen...


:lol::lol::lol::lol::lol:

Wen interessiert Iso 1600 bei einer MF-Kamera?
Das Rauschverhalten, sogar bei einem P65+ Rückteil Iso > 400
mMn schon sehr störend

OK der Vergleich zwischen M9 und Mittelformat hinkt durch die unterschiedlichen Objektive, die Detailauflösung ist aber dennoch sehr bemerkenswert, in Anbetracht der Sensorgröße.
Außerdem reden wir bei den Zooms nicht gerade von Billigschrott.


P.S. Der Vergleich MF VS KB ist genau so ein Unsinn wie DSLR VS Messsucher,
aber das wird von vielen in diesem Thread leider vernachlässigt.
 
AW: Leica M9 ???

Liebe Leute!

Ich weiß nicht ob ich das Recht, die Pflicht oder die Autorität habe, euch um Freundlichkeit zu ersuchen! Nachdem ich allerdings die Frage eröffnet habe - und damit scheinbar eine (semi-)religiöse Diskussion über untereinander scheinbar nicht-vereinbare Gegensätz aufgerissen habe, tue ich es einfach mal!

Gaaaanz einfache Diskussion:
- Leica "hat irgendwas", das schwer zu ergründen ist
- ich bin Naturwissenschaftler und versuche herauszufinden, ob (neben der auch am eigenen Leib gefühlten!) Faszination, auch ECHTE, messbare, eindeutige und den Mehraufwand rechtfertigende Faktoren vorhanden sind. Ich tue dies mit weniger Naivität als mir manche unterstellen und mit weniger Uninformiertheit als einige denken (bin seit JAHREN Mitglied in Foren (auch dem Leica-Forum! (dort passiv))).

Canon 5DMkII: 1880€
Zeiss Distagon 21/2,8: 1550€
Canon EF50/1,2L USM: 1450€
----------------------------------
Summe: 4880€

Leica M9: 5500€
Leica Elmarit-M 1:2.8/21mm ASPH.: 3300€
Leica Summilux-M 1:1.4/50mm ASPH. :2800€
----------------------------------------------
Summe: 11 600 €

Leica ist 2,5x teurer!!!!

Da MUSS mehr als Mythos, ... dazwischenstehen! Und ich wollte dies von einer größeren Gemeinde erfahren!

Liebe Grüße
Ronald

Ronald,
ich bin auch NW :-))
Man muß nicht ,so wie Du es schreibst, einsteigen.
Für den Anfang:
50/2 und 35/1,2 von Voigtländer.
Kriegt man Beide gut wieder los bei Nichtgefallen.
Ich bekomme mein 35/1,4 im Dezember, werde das V. aber behalten, einfach zu charmant...
Fang langsam an, kommt Zeit, kommt Linse,
Gruß
Franz
 
AW: Leica M9 ???

P.S. Der Vergleich MF VS KB ist genau so ein Unsinn wie DSLR VS Messsucher, aber das wird von vielen in diesem Thread leider vernachlässigt.

Vergleichen kann man immer, nur sollte man sich vor "felsenfesten" Verallgemeinerungen aus solchen Vergleichen scheuen.

In dem Fall lässt ein 24-105L IS an einer hoch auflösenden Canon Kamera sicher nicht auf das Potenzial dieser Kamera schließen. Hier ist das Objektiv der limitierende Faktor. Beispielsweise ein Zeiss 50mm 2.0 holt 10-15% an maximaler Auflösung heraus. Wenn sie also zu dem Test schon kein ordentliches Objektiv hatten, so hätten sie das wenigstens erwähnen müssen, als sie ihre Schlüsse "kann nicht mithalten" zogen.

Auch kann man sehen, wie nah man doch mit einem guten KB-Sensor an die MF-Systeme von der Bildschärfe heran kommen kann.

Also ganz unsinnig ist das nicht, aber mit den Schlussfolgerungen sollte man doch realistisch bleiben.

Grüße

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten