• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M8 vs M8.2: Vergleich

AW: Leica M8 oder 8.2

naja, die ist schon recht idiotensicher und automatisch.
für das wirklich "bedachte" erlebnis sollte man dann doch eher zur m6 oder mp greifen.

???? irgendwas hab ich verpasst
ich fotografiere absolut genauso mit der m8 wie mit der m6
keine ahnung was an der m8 automatischer sein sollte....
8.2 - ok...die hat ja nen Idiotenmodus :lol::lol::lol:
 
AW: Leica M8 oder 8.2

???? irgendwas hab ich verpasst
ich fotografiere absolut genauso mit der m8 wie mit der m6
keine ahnung was an der m8 automatischer sein sollte....
8.2 - ok...die hat ja nen Idiotenmodus :lol::lol::lol:

man kann genauso damit fotografieren - aber das kann man auch mit jeder (d)slr. im gegensatz zur m6/mp und vorgängern hat die m8 verschlusszeit-automatik und eben den idiotenmodus (m8.2).

Wenn ich weiter Film wöllte, ...

sowieso die bessere wahl :D
 
AW: Leica M8 oder 8.2

man kann genauso damit fotografieren - aber das kann man auch mit jeder (d)slr. im gegensatz zur m6/mp und vorgängern hat die m8 verschlusszeit-automatik und eben den idiotenmodus (m8.2).

ok stimmt ich war da auf dem falschen Dampfer-ich hatte es falsch in Erinnerung das die M6 (ttl) auch eine Zeitautomatik hatte- die gabs aber wohl erst ab M7
 
AW: Leica M8 oder 8.2

... Die Dias aus meiner Spotmatic sind meistens bessere Fotos, als die meiner DSLR. Warum? Weil meine Spotmatic NICHTS automatisch kann. Das muss alles ich machen. Es vergeht einfach viel mehr Zeit beim fotografieren und das Foto wird genauer durchdacht. ...

Genau das ist der Punkt, nämlich die Kreativität des Fotografen selber macht das Bild aus. Bloss weil viele DSLRs im Highspeedmodus die Bilder auf den Sensor bannen können, muss man diesem Können doch noch lange nicht folgen wollen.

Dazu kann man, wie bereits richtig bemerkt wurde, eine Leica M8 oder 8.2 genauso nutzen wie eine DSLR. Selbst bei Letzterer kann man mit manueller Belichtung und im Einzelbildmodus fotografieren - ja das geht wirklich! Schaltet man vor der Belichtung den eigenen Kopf als Fotograf und nicht als Kamerabediener ein, dann wundert man sich, dass Weniger doch Mehr sein kann.

Belichtungsautomatiken und Autofokus haben ihre Berechtigung, da sie beim handwerklichen Teil eines Bildes helfen. Für die gelungene Bildwirkung durch Wahl des passenden Ausschnitts und des richtigen Moments bin allein ich hinter der Kamera zuständig.

VG Bernhard
 
AW: Leica M8 oder 8.2

Na ja, sicher gibt es auch hier seltsame Bilder, aber die Leicaisten scheinen teils doch einen sehr seltsamen künstlerischen Anspruch zu haben ;) .

Beispiele:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1038&message=30291169

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1038&message=30287388

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1038&message=30172074

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1038&message=30154689

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1038&message=30124924

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1038&message=30138461

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1038&message=30143128

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1038&message=29914948

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1038&message=29844115

Also mein Fazit:

Mit B/W haben die Leica-Freaks es ja echt und viele Motive finde ich wirklich etwas seltsam. Manch einer mag das anders sehen, aber für mich als "normalen" Fotografen ist das einfach so.

Und ich denke auch mal, daß jede vollmechanische Kamera eine etwas robustere Behandlung verträgt(Nikon FM2 z.B.), da braucht es sicherlich keine Leica, auch wenn die "deutsche Wertarbeit" durchaus ihre Berechtigung haben mag. Die M8 ist schließlich doch nur ein Fotografiercomputer...und ob der so ohne weiteres einen Sturz ins Wasser übersteht, hm.
In einem anderen Forum las ich: Die alten Leicas können auch mal ins Wasser fallen, dann nimmt man halt den Film raus und läßt die Kamera ein paar Tage trocknen.
 
AW: Leica M8 oder 8.2

Na ja, sicher gibt es auch hier seltsame Bilder, aber die Leicaisten scheinen teils doch einen sehr seltsamen künstlerischen Anspruch zu haben ;) .

Beispiele:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1038&message=30291169

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1038&message=30287388

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1038&message=30172074

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1038&message=30154689

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1038&message=30124924

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1038&message=30138461

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1038&message=30143128

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1038&message=29914948

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1038&message=29844115

Also mein Fazit:

Mit B/W haben die Leica-Freaks es ja echt und viele Motive finde ich wirklich etwas seltsam. Manch einer mag das anders sehen, aber für mich als "normalen" Fotografen ist das einfach so.

Und ich denke auch mal, daß jede vollmechanische Kamera eine etwas robustere Behandlung verträgt(Nikon FM2 z.B.), da braucht es sicherlich keine Leica, auch wenn die "deutsche Wertarbeit" durchaus ihre Berechtigung haben mag. Die M8 ist schließlich doch nur ein Fotografiercomputer...und ob der so ohne weiteres einen Sturz ins Wasser übersteht, hm.
In einem anderen Forum las ich: Die alten Leicas können auch mal ins Wasser fallen, dann nimmt man halt den Film raus und läßt die Kamera ein paar Tage trocknen.

das eine mit dem riesenrad finde ich echt noch ganz gut, aber über den rest brauchen wir wirklich nicht reden. :D
ich tu mir aber sowieso schwer mit digitalem s/w. oft habe ich das gefühl, dass die ersteller noch nie ein "echtes" s/w-foto geschossen haben und deshalb eigentlich garnicht wissen wie sowas nach der umwandlung in photoshop auszuschauen hat - von out-of-the-cam s/w-jpegs mal garnicht gesprochen.
aber wie ich schon gesagt habe, wer sich eine kamera-ausrüstung im wert eines kleinwagens kauft um die bilder dann in irgendwelchen foren zur schau zu stellen, von dem erwarte ich auch nicht allzuviel. :D
ist halt doch nur camera-porn und man mag es kaum glauben, aber ich habe neulich wirklich auf youtube ein m8.2-unboxing-video entdeckt und diese bei neuen apple-produkten weit verbreiteten unboxing-videos halte ich schon da für total bescheuert. das beweist nur wie sehr es den leuten um das equipment geht und wie wenig um die sachen die man damit machen kann.
 
AW: Leica M8 oder 8.2

In einem anderen Forum las ich: Die alten Leicas können auch mal ins Wasser fallen, dann nimmt man halt den Film raus und läßt die Kamera ein paar Tage trocknen.

Was auch stimmt.. mir ist ne R3 Safari Edition (vererbt von Großmutter) im Winter mal in nen eiskalten Bach gefallen..

die verlorengeglaubte Kamera tat am nächsten Tag wieder ihren Dienst, lediglich der Lamellenverschluss (elektronisch gesteuert) streikte und den Film musste ich wegwerfen.. die simple Gehäuseelektronik funktioniert bis heute noch..
 
AW: Leica M8 oder 8.2

Eine minimalistische Analogkamera hab ich bereits, eine minimalistische Digitale nicht. Deswegen brauche ich keine M6/M7. ;)

Hm, wenn Du allerdings Deine Objektive sowohl an einer minimalistischen Analog- und einer minimalistischen Digitalkamera nutzen möchtest, bleibt ausser der M eigentlich nicht mehr viel übrig.
Ok, Pentax und Nikon als (D)SLR-Systeme, aber deren DSLRs sind dann auch erst wieder nach Modifikationen (Schnittbild-Mattscheibe) "minimalistisch".

Schöne Grüße
Uwe
 
AW: Leica M8 oder 8.2

Hm, wenn Du allerdings Deine Objektive sowohl an einer minimalistischen Analog- und einer minimalistischen Digitalkamera nutzen möchtest, bleibt ausser der M eigentlich nicht mehr viel übrig.
Ok, Pentax und Nikon als (D)SLR-Systeme, aber deren DSLRs sind dann auch erst wieder nach Modifikationen (Schnittbild-Mattscheibe) "minimalistisch".

Schöne Grüße
Uwe

Das stimmt natürlich, aber für meine Spotmatic habe ich ja Objektive, deren Leistung für eine normale "Wohnzimmer-projektion" mehr als ausreicht. (Und die meines Ls überstieg. :rolleyes:)

Genug OT. :)

Erzähl doch mal einer was von seiner M8(.2). ^^ Ich kann davon nicht genug lesen. :D
 
AW: Leica M8 oder 8.2

Das stimmt natürlich, aber für meine Spotmatic habe ich ja Objektive, deren Leistung für eine normale "Wohnzimmer-projektion" mehr als ausreicht. (Und die meines Ls überstieg. :rolleyes:)

Genug OT. :)

Erzähl doch mal einer was von seiner M8(.2). ^^ Ich kann davon nicht genug lesen. :D

Was soll man da groß erzählen?
Man kann sich auch eine Lange 1 Armbanduhr kaufen und sich an edelster Mechanik erfreuen. Bei mir tuts aber auch eine einfache Junghans für sehr viel weniger Geld. Wenn ich allerdings Geld im Überfluss hätte, wärs vielleicht doch eine Lange oder IWC - und eine Leica.

Etwas Leica-Gefühl kommt doch schon bei den klassischen Pentax-Objektiven auf, jedenfalls im Vergleich zu heutigen Plaste-Linsen.

Außerdem sollte man einen Satz nicht vergessen:

"Most lenses are better than most photographers!"

Irgendwann mal aufgeschnappt bei Michael Reichman.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M8 oder 8.2

Hier noch ein Youtubelink zu einem Film u.a. über die M8 http://www.youtube.com/watch?v=5mwrlb4_tL0&feature=related, diesmal kein vom Hersteller finanzierter Werbefilm. Anscheinend ist mancher für den Leicavirus empfänglich, mancher aber auch resistent. Und bei manchem löst der Virus wohl eine Allergie aus. Soll doch jeder nach seiner Facon selig werden.

lg aus Willich

Dieter, der seit langem infiziert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M8 oder 8.2

Diese Behauptungen von wegen, die Leica kann alles besser sind natürlich kompletter Unsinn (sei es durch das Marketing oder von Fanboys).

Dennoch kann ich der Verarbeitungsqualität einiges abgewinnen.

Und last but not least: Die Leica Kameras sind überhaupt nicht teuer. Im Gegenteil: Sie sind sogar unglaublich billig. Denn der Wertverlust dieser Kameras ist gering. So eine M8 kann man durchaus für 3500 € heute kaufen und wird in ein paar Jahren immer noch mehrere 1000 € dafür bekommen. Das ist dann zu einer Zeit, in der die Nikon D3x (oder Canon hastdunichtgesehen MKIII) für 500 € gehandelt werden wird :lol:

Noch billiger sind nur die analogen Leicas. Die steigen sogar im Wert. Es sind quasi kleine Geldmaschinen, aus denen nebenbei noch Fotos kommen.

Gruß, Jan.
 
AW: Leica M8 oder 8.2

Und last but not least: Die Leica Kameras sind überhaupt nicht teuer. Im Gegenteil: Sie sind sogar unglaublich billig. Denn der Wertverlust dieser Kameras ist gering. So eine M8 kann man durchaus für 3500 € heute kaufen und wird in ein paar Jahren immer noch mehrere 1000 € dafür bekommen. Das ist dann zu einer Zeit, in der die Nikon D3x (oder Canon hastdunichtgesehen MKIII) für 500 € gehandelt werden wird :lol:

Noch billiger sind nur die analogen Leicas. Die steigen sogar im Wert. Es sind quasi kleine Geldmaschinen, aus denen nebenbei noch Fotos kommen.

Gruß, Jan.

Ob eine Leica preiswert, teuer oder überteuert ist, bleibt Ansichtssache.

Ich glaube nicht, dass man in ein paar Jahren wirklich mehrere tausend Euro (also mindestens 2500€) für eine gebrauchte M8 bekommt. In UK war die M8 vor Weihnachten für den Preis bereits neu zu haben, aufgrund des Pfundkurses und einer Leica Cash Back Aktion.

Auch Leica wird irgendwann neuere, größere und höher auflösende Chips einbauen, so dass eine M9 oder M10 mit Sicherheit kommen werden, wenn die Firma durchhält. Ob das jetzt noch zwei oder vier Jahre dauert, ist erst mal egal. Das wird dann die Preise der M8 stark drücken.

Auch die Gebrauchtpreise der analogen M6 und M7 sind gefallen. Sogar bei einigen Objektiven habe ich einen deutlichen Abwärtstrend bemerkt.
Möglich ist natürlich, dass die analogen M im Preis wieder steigen, da auch die Zahl der analog/manuell Fotografen wieder zunimmt. Aber ich glaube, es sind sehr viele M im Umlauf, denn ab der M2 ist man dabei. Und dann gibt es noch die Voigtlaender Serien, Konica, Leica CL, Minolta CLE, die alle mit im Rennen um Käufer sind.

Bernhard
 
AW: Leica M8 oder 8.2

Eigentlich wollte ich warten und eine M8.2 haben, doch der Preis in England
hat gewirkt. Die M8 zu 2250 Euro war zwar kein Schnäppchen aber passte
für mich.

Gruß
carum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten