AW: Leica M8 oder 8.2
Und last but not least: Die Leica Kameras sind überhaupt nicht teuer. Im Gegenteil: Sie sind sogar unglaublich billig. Denn der Wertverlust dieser Kameras ist gering. So eine M8 kann man durchaus für 3500 € heute kaufen und wird in ein paar Jahren immer noch mehrere 1000 € dafür bekommen. Das ist dann zu einer Zeit, in der die Nikon D3x (oder Canon hastdunichtgesehen MKIII) für 500 € gehandelt werden wird
Noch billiger sind nur die analogen Leicas. Die steigen sogar im Wert. Es sind quasi kleine Geldmaschinen, aus denen nebenbei noch Fotos kommen.
Gruß, Jan.
Ob eine Leica preiswert, teuer oder überteuert ist, bleibt Ansichtssache.
Ich glaube nicht, dass man in ein paar Jahren wirklich
mehrere tausend Euro (also mindestens 2500€) für eine gebrauchte M8 bekommt. In UK war die M8 vor Weihnachten für den Preis bereits neu zu haben, aufgrund des Pfundkurses und einer Leica Cash Back Aktion.
Auch Leica wird irgendwann neuere, größere und höher auflösende Chips einbauen, so dass eine M9 oder M10 mit Sicherheit kommen werden, wenn die Firma durchhält. Ob das jetzt noch zwei oder vier Jahre dauert, ist erst mal egal. Das wird dann die Preise der M8 stark drücken.
Auch die Gebrauchtpreise der analogen M6 und M7 sind gefallen. Sogar bei einigen Objektiven habe ich einen deutlichen Abwärtstrend bemerkt.
Möglich ist natürlich, dass die analogen M im Preis wieder steigen, da auch die Zahl der analog/manuell Fotografen wieder zunimmt. Aber ich glaube, es sind sehr viele M im Umlauf, denn ab der M2 ist man dabei. Und dann gibt es noch die Voigtlaender Serien, Konica, Leica CL, Minolta CLE, die alle mit im Rennen um Käufer sind.
Bernhard