• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M5: Der Thread

AW: Die Leica M5

Nööööö, ne R3 habe ich nicht. (Habe ich das irgendwo vertippt-geschrieben? :o) Habe die R - ohne Zahl.

Jop, wie gesagt, such eine M6 TTL in chrom, wahlweise x0,72 oder x0,85 ;).
 
AW: Die Leica M5

Ich tu mir schon mit 50mm schwer weil der Rahmen schon so klein ist und ich immer zu nah dran bin ..

Das liest sich für mich so als hättest Du keine M3 ;). Bei der ist der 50er Rahmen quasi fast so groß wie der ganze Sucher, sehr genial! Wobei das 50er bei der M2 auch noch sehr gut zu benutzen ist. Darüber nähme ich bei meiner „Auswahl“ allerdings nur in Notfällen die M2 für 90mm, die M3 ist sogar noch mit 135 recht gut benutzbar.

Habe jetzt nicht gefunden, welche „Vergrößerung“ (eher Verkleinerung) die M5 hat, die M2 hat .72 und wie gesagt: länger als 50mm möchte ich da nicht unbedingt verwenden müssen aber 75mm würde bei .72 wohl schon noch gehen. Funktionieren tut natürlich alles aber man muss halt sehen, ob einem ein kleines Guckloch ausreicht.
 
AW: Die Leica M5

Danke, die M5 ist scheinbar etwas größer und schwerer. Noch eine Frage, haben beide Kameras (M5, M6) eine Spot Belichtungsmessung?
 
AW: Die Leica M5

Knilch, dürfte 0,72 sein, ist ja eigentlich der Standard.

Peter, guck dir die von mir die verlinkte Seite an, da wird das Messsystem der M5 gut erklärt.
 
AW: Die Leica M5

Das liest sich für mich so als hättest Du keine M3 ;). Bei der ist der 50er Rahmen quasi fast so groß wie der ganze Sucher, sehr genial! Wobei das 50er bei der M2 auch noch sehr gut zu benutzen ist. Darüber nähme ich bei meiner „Auswahl“ allerdings nur in Notfällen die M2 für 90mm, die M3 ist sogar noch mit 135 recht gut benutzbar.

Habe jetzt nicht gefunden, welche „Vergrößerung“ (eher Verkleinerung) die M5 hat, die M2 hat .72 und wie gesagt: länger als 50mm möchte ich da nicht unbedingt verwenden müssen aber 75mm würde bei .72 wohl schon noch gehen. Funktionieren tut natürlich alles aber man muss halt sehen, ob einem ein kleines Guckloch ausreicht.

Nein leider nicht. Ich hatte nur eine M2 mit umgebauten Sucher (M6 Sucher war drinnen), eine M6 .72 und meine M8 die mit .58 noch unbrauchbarer für lange Brennweiten ist.
 
AW: Die Leica M5

Habe mir vor kuerzem als erste Leica eine M6 gegönnt. Ich habe eine mit 0.85 Sucher in Schwarz und in neuwertigem Zustand erwischt beim Fachhändler. Da ich mit der Leica nur mit 35 und mit 50mm fotografiere (beides Zeiss), komme ich mit dem grösseren Sucherbild sehr gut zurecht. Ich hätte nicht gedacht, dass ich den Sucher meiner D700 mal klein finden könnte...

Für stärkeren Weitwinkel bräuchte es sowieso einen Aufstecksucher. Und für 50mm ist der grössere Sucher geradezu genial. Bei 35mm muss man das Auge halt ganz dran haben. Da ist dann quasi alles drauf, was man sieht. Viel Spass beim Jagen und Auswählen!
 
AW: Die Leica M5

Hey Kolame,

was ist es denn nun für eine M geworden? Oder steht das noch nicht fest? :P (ich hab den Thread in letzter Zeit nicht verfolgt)

Ich war die Tage im neuen Leica Store in München *hüstel* und habe mir mal eine M3 angeschaut. Abgesehen davon, dass der Messucher völlig verstellt war (!) und der Verkäufer mir gerade diese aus dem Regal gefischt hat, hat mir die M3 nicht gefallen. Der Sucher war komisch, die Brille für das 35mm Summicron ebenfalls. Und sie war mMn etwas lauter als eine der neueren Ms.

Aber gut, dass wir hier in München endlich einen Laden haben, in dem man den ganzen Kram auch mal Live begutachten kann. Der Internetkauf ist da ja immer etwas risky.

Grüße & viel Erfolg. :)


P.s.: Ein Sucherumbau von 0,72 auf 0,58 kostet grob 900,-€ ...
 
AW: Die Leica M5

Ihr erinnert euch an das Händlerthema, richtig? Danke. :)


Ich bin weiter auf der Suche nach einer M6 TTL in chrom x0,72 oder x0,85, um die Frage zu beantworten.
 
AW: Die Leica M5

Dann viel Spaß, hab mit dem Händler wie gesagt bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Hoffentlich bleibts so. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten