• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M5: Der Thread

AW: Die Leica M5

Sooooo, ein paar Monate später ist der Groschen gefallen: Ich bin auf der Suche nach einer M6 TTL.
 
AW: Die Leica M5

ist den Aufpreis trotzdem nicht wert.
ausserdem ist die Kamera ein paar Millimeter höher (wie M7 und M9) und das Rad dreht in die falsche richtige Richtung. :)
 
AW: Die Leica M5

ist den Aufpreis trotzdem nicht wert.
ausserdem ist die Kamera ein paar Millimeter höher (wie M7 und M9) und das Rad dreht in die falsche richtige Richtung. :)

Ich habe mir schon ein paar Gedanken gemacht (fünfeinhalb Monate so grob…) ;). Aber ich werd's nochmal tun…
Die Höhe stört mich nicht und das mit dem Rad ist Ansichtssache. Was ich noch gut finde ist die bessere Belichtungsmesseranzeige. Ihr wisst schon: >o<. :)
 
AW: Die Leica M5

Ich mag das Rad der TTL nicht .. Fühlt sich so billig an :/ Mag das der M6 Classic viel mehr, das fühlt sich massiver an und wertiger finde ich. Hab sogar den Aufzugshebel meiner M6 auf den der MP(M2/M3) getauscht, weil ich das Plastik am M6 heben nicht gemocht habe ..
 
AW: Die Leica M5

Bei mir ist zu meiner M2 noch eine M3 in Bestzustand hinzugekommen :-). Also noch immer kein Plastefan und nun habe ich eine Kamera (M2) für die kürzeren Brennweiten (35 und 50) und die M3 für die längeren (90 und 135). Wenn mein gekauftes 90er Elmarit aus der Werkstatt zurückkommt (Bajonett war beim Kauf verbogen), habe ich eine fertige Ausrüstung, die alle meine mir wichtigen fotografischen Gebiete abdeckt.

Freue mich! Eine andere Kamera als die M3 kam auch nicht in Frage und mittlerweile bin ich gar nicht mehr so schlecht darin, Belichtungszeiten einzuschätzen.

Vielleicht solltest Du Dir das auch nochmal überlegen, laut cameraquest und anderen Quellen liegen M2 und M3 (teils auch M4 und M5) verarbeitungstechnisch doch deutlich über den nachfolgenden Kameras und das war mir schon wichtig. Der Sucher der M3 ist sowieso genial, hat halt keine 35mm.
 
AW: Die Leica M5

Genau deswegen würde es bei mir wenn eine M2 werden. Das habe ich aber schon überlegt und es wäre meine Zweit- oder Drittwahl. Neben der M5. Jetzt möchte ich erstmal ein Arbeitstier und da bietet sich eine M6 (TTL) an.

Edit und @Corvi: Dafür ist das Rad deutlich schlechter bedienbar - zumindest für mich. Ich mag es überhaupt nicht.
 
AW: Die Leica M5

Also auf den letzten Seiten warst Du Dir noch nicht sicher ob Du 75 oder 90 haben möchtest ;).

Belichtungsmesser diskutiere ich nicht, wenn Du den brauchst, dann brauchst Du ihn. Meine Prämisse war, daß ich Kamerazeuchs haben wollte, was vollumfänglich ohne Strom auskommt und daher ist mein externer Messer von Sekonic auch batteriefrei.

Aber meinst Du nicht, daß 50 und 75mm ziemlich nahe beieinander liegen? Ich hätte da Probleme, eins vor dem anderen zu rechtfertigen und habe daher die klassische Teilung 35/50/90/135 (letzteres brauche ich sicherlich nicht so oft aber es ist das billigste Leicaobjektiv ;) ) genommen.
 
AW: Die Leica M5

Ich bin mir immer noch nicht sicher, deswegen sollte ich das 75er erst recht nicht ausschließen.

Und wenn du mir den Belichtungsmesser zugestehst, dann gibt's neben der M5 ja auch nichts mehr ohne 75er (abgesehen von der M6J). ;)

Jedem das seine :). Kann deine Position auch gut verstehen!

Nö, denke ich nicht zwingend. :D
 
AW: Die Leica M5

Die M5 ist 150mm x 84/88mm x 36mm groß. Breite x Höhe x Tiefe. Die unterschiedlichen Höhenangaben hängen davon ab, wo du misst, wobei sich 84mm auf den Body an sich beziehen und 88mm auf Body + Schnellspannhebel.
Siehe auch: http://photo.net/equipment/leica/m5/
 
AW: Die Leica M5

Dadurch haben sie immer noch keinen BeLi :p.

Das stimmt, ja ;)

Aber mal ganz ehrlich. Hast du schon mal ein 75mm an der M gehabt ? Ich tu mir schon mit 50mm schwer weil der Rahmen schon so klein ist und ich immer zu nah dran bin .. Da müsste eine x1.25 Sucherlinse her damit zumindest ich das anständig verwenden kann, bei 75 wirds dann sogar noch schwerer :/
Bist du dir da wirklich sicher das du das willst ?
 
AW: Die Leica M5

Was heißt schon sicher? Ich weiß, dass ich noch was längeres als 50mm haben will und mir ab und zu die Einspiegelung von 75mm an meiner Bessa ziemlich gut gefällt. :)
 
AW: Die Leica M5

Nun wenn du eine R3 hast dann ist das auch okay. Ich hab öfter ein Jupiter 8 mit der R3 geschossen, hat wunderbar funktioniert. Aber mit der M6 ist es ein Krampf. Sogar schon die 65mm die das 50mm an der M8 sind find ich zu lang. Aber okay, dann bleibt dir ja eh nichts außer die M6 :) Ist eh die beste Wahl :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten