Was leider fehlt, ist der direkte Vergleich zur M9 mit identischem Motiv.
Es gibt aber ein Foto ziemlich ident einmal von der MM und einmal von der M9 von einem quasi im grünen Blätterbusch getarnten Fahrrad. Genau das sind nämlich die schwierigen Motive in Schwarzweiß, bei denen man ohne Farbfilter kein gut brauchbares Resultat bekommt. Das untenstehende Beispiel aus dem DNG von der M9 habe ich so gefiltert, dass wenigstens einigermaßen ein erkennbares Sujet herauskommt.
Bitte probiere das mit dem Monochrom-DNG. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man aus dem etwas machen kann. Genau das wäre eben der Punkt wo ich meine, dass der - vielleicht in den allermeisten Fällen nicht sonderlich relevante - Qualitätsvorteil in der Darstellung weniger wichtig ist als die nachträgliche Quasi-Anwendung von Farbfiltern.
Ich weiß aus etwa 30 Jahren sehr intensiver Schwarzweiß-Fotografie dass man praktisch nie die Zeit hat einen für ein derart heikles Motiv einen Farbfilter anzuschrauben. Abgesehen davon, dass die Farbfilterung in der Nachbearbeitung erheblich feiner möglich ist.
Es wäre toll, wenn Du Zeit dazu finden könntest um herauszufinden, ob ein solches Problem mit einem reinen Graustufen-DNG noch lösbar ist. Und zwar so, dass die Grauwerte einigermaßen natürlich erscheinen; also nicht dann wie ein Infrarotbild oder ähnliche Verfremdungen. Wie bereits gesagt, ich kann mir das nicht vorstellen.
Foto: jonathan slack (Generelle Genehmigung zur Veröffentlichung von Bearbeitung als Beispiel) von hier:
http://www.slack.co.uk/slack/Download.html
DNG von M9!, gewandelt in Graustufen mit angepassten Farbkanälen
Es geht hier nur um die Umsetzung der Grauwerte, daher sind die weiteren Aufnahmedaten nicht relevant.