... wie findest du die MM im vgl. zu der M9 in S/W?
also nicht von der Schärfe oder so her, sondern nur die Grautöne etc. ...
Bis und mit Format A3+ sind die Unterschiede von
gut belichteten und sauber ausgearbeiteten Schwarz-Weiss-Aufnahmen (ab Stativ), die ich mit der M9 und der Leica Monochrom gemacht habe, bei einer 100%-Ansicht zwar vorhanden, aber meines Erachtens nicht evident. Sowohl Laien als auch Fotografen-Kollegen, denen ich wiederholt Schwarz-Weiss-Fotografien im Format A3+ vorlegte, die ich mit der M9 und der Leica Monochrom machte, konnten nicht feststellen, welche Aufnahmen mit welcher Kamera entstanden sind. Schärfe und Tonwertabstufungen sind bei beiden Kameras einwandfrei (eine gute Aufnahme vorausgesetzt).
Ausnahme: Aufnahmen mit grossen und dem Lichtermanagement wegen teilweise (zu) knapp belichteten Schattenpartien sind mit der Leica Monochrom einfacher zu rekonstruieren. Da sind die Reserven der Leica Monochrom unheimlich gross.
Bei Prints ab Format A2 werden die Unterschiede dann auch im Print evident. Fact ist, dass man auch mit der M9 fantastische Schwarz-Weiss-Prints ausfertigen kann. Problem ist nicht die Kamera, sondern Fehler bei der Aufnahme (z.B. Belichtungsfehler) oder ein mangelhaftes Tonwerttuning in der Nachbearbeitung.
Die Stärken der Leica Monochrom liegen meines Erachtens woanders: Ihr konsequenter Schwarz-Weiss-Algorithmus setzt es wie in der analogen Schwarz-Weiss-Fotografie voraus, dass schon
vor der Aufnahme festgelegt werden muss, wie Farben in Grauwerte umgesetzt werden sollen. Farbkanäle zur nachträglichen Umwandlung eines digitalen Farb- in ein Schwarz-Weiss-Bild in der Nachbearbeitung stehen bei Aufnahmen aus der Leica Monochrom nicht zur Verfügung (dafür kommen wie zu Analogzeiten wieder Farbfilter zum Einsatz, welche auf das Objektiv aufgeschraubt werden). Der Wegfall der nachträglich und digital
beliebig modifizierbaren Umsetzung von Farben in Grauwerte bedeutet für mich ein Mehr an Authentizität. Das gibt ein gutes Gefühl. Nicht, dass Aufnahmen aus der Leica Monochrom keiner weiteren Ausarbeitung bedürfen. Im Kern aber, also bei der Transformation von Farb- in Grauwerte, ermöglicht es die Leica Monochrom, dass ich mir, meinen Prävisualisierungen und meinen Sujets treuer bleiben kann, als mir dies mit allen anderen digitalen Kameras mit RGB-Bayer-Filter bisher möglich war.