Ne, 1954 lag in der Leica eine KB-Patrone. Das war praktisch das perfekte Design um diesen Bildnehmer herum. Bis zur Marktreife der KB-SLR. Dann stürzte der Marktführer in die Nische von Vitrinensammlern und Studienräten. In den halben 70ern, 80ern, 90ern und den halben 00ern, also drei Jahrzehnte lang, konnte 'das Design' keine Sau hinterm Ofen hervor locken, zumindest nicht zum fotografieren.
Als Digitalkamera hat die M9 auf einmal wieder ein Alleinstellungsmerkmal. Eine handliche KB-Digitale mit überragender BQ, das z.B. eine M6 nie hatte gegenüber der damaligen Konkurrenz. Dazu eine Sehnsucht nach den guten alten Zeiten. Sonst würde sich niemand den anachronistischen Messsucher antun.
Aber ich bin sicher, diese Mode geht wie alle vorbei. Auch das weiß Leica, darum die M240 und der Testlauf mit den Apple-Designern.