Gast_218124
Guest
Aber das da ist ein Stück Seife.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber das da ist ein Stück Seife.
Und was Kosten 85-Apple-Designer-Tage mit zwei Designern, einem Haufen Personal, 561 Modellen und 1000 einzelgefertigten Prototypenteilen?... Wenn das Unikat für eine halbe Million $ an einen Sammler geht: Ist doch klasse. Alles für den guten Zweck. ...
DSLRs sind hässliche, unförmige, schwarze Metall- oder Plastklumpen.... Was nützt mir die super zu bedienende Kamera wenn sie so häßlich ist, dass sie keiner kauft? ...
Was nützt mir die schönste Kamera wenn sie vor lauter Design unbedienbar ist
Nur weil etwas ergomisch korrekt umgesetzt ist, ist es damit nicht auch zwangsläufig "schön".Eine Maschine ist dann schön, wenn sie perfekt bedienbar ist. Wenn man solange jeden Manierismus weglässt, bis die pure Funktionalität übrig bleibt.
Na für die Expertise bezüglich dem Bau von Kameras ist ja Leica zuständig.Darum auch die Zusammenarbeit mit den Apple-Hanseln, die ja nun überhaupt keine Erfahrung mit Kamerabau haben.
Und auch von analogen SLR sind die DSLR-Sucher leider immer noch meilenweit entferntAuch die EVIL-Kameras sind mit Präzision und Geschwindigkeit eines Messsuchers nicht zu vergleichen.
![]()
du hast die arroganten Leica-user vergessen
Kein Thread im Leicaforum kommt ohne mindestens eines der folgenden Themen aus:
-Leicas sind viel zu teuer, kauft euch eine DSLR
-Messsucher ist doof, kauft euch eine DSLR
-Leica ist doof, kauft euch eine DSLR
Na für die Expertise bezüglich dem Bau von Kameras ist ja Leica zuständig.
Mit der technischen Seite hast du recht. Apple würde uns wahrscheinlich eine Thunderbolt-Schnittstelle für die Objektive servieren und die Gläser da rein praktizieren. Schön scheußliche Aussichten...Einen guten Fotoapparat kann aber nur gestalten, wer weiß, wie Fotografen fotografieren. Da hat meines Wissens Apple NULL Erfahrung mit.
Mal davon abgesehen, dass Apple die ersten wären, die den Messsucher durch ein neues System (egal welches, Hauptsache anders) ersetzen würden und natürlich das M-Bajonett kassierten. Dafür käme ein neues, auf das selbstverständlich nur Apple-Objektive passten. Im Unterschied zu den anderen Herstellern würde das Bajonett aber alle paar Jahre ersetzt werden, und zwar so, dass die Nutzer optimaler Weise die alten Objektive nicht mehr adaptieren können und alles neu kaufen müssten, weil das jetzt alles neu erfunden wurde und viel besser ist.
Die Polemik zeigt eines: Apple und Leica ist eigentlich eine Liaison, die überhaupt nicht passt. Außer vielleicht, wenn sich extreme Gegensätze anziehen.
Einen guten Fotoapparat kann aber nur gestalten, wer weiß, wie Fotografen fotografieren. Da hat meines Wissens Apple NULL Erfahrung mit.
Immerhin war's Apples erster Versuch. Und wenn es für einen guten Zweck ist, kann man sich ruhig mal austoben...
Und was Kosten 85-Apple-Designer-Tage mit zwei Designern, einem Haufen Personal, 561 Modellen und 1000 einzelgefertigten Prototypenteilen?
Einen guten Fotoapparat kann aber nur gestalten, wer weiß, wie Fotografen fotografieren. Da hat meines Wissens Apple NULL Erfahrung mit.
Die Polemik zeigt eines: Apple und Leica ist eigentlich eine Liaison, die überhaupt nicht passt. Außer vielleicht, wenn sich extreme Gegensätze anziehen.
Unter Strich kann ich der RED mehr abgewinnen, als dem 14. Hermes Modell, das sich lediglich mit einem orangen Leder abhebt. Jeder Cent Erlös ist eine gute Tat.
Warum muss eine Leica M eigentlich seine Form verändern? Apfel steht längst nicht mehr für Innovation. Sie beuten extrem aus, lassen ihre Hardware/Telefone auch von Kindern produzieren u
...Die Leica M darf nicht verändert werden. Warum sollte sie verändert werden?
Das wurde bereits mehrfach als Lüge enttarnt. Bleib bitte bei den Fakten.
Aber zurück zu diesem Design Ding: da wird es die Frage nie geben "Wo kriegst du eigentlich noch die Filme her?".