• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica EVIL im Anmarsch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-vielleicht noch zwei, drei Objektive in nächster Zeit

Kolame, lös' Dich mal von neuen Objektiven. (und von "Deinen" Preisen).;)

PS: Eigentlich reicht doch schon ein Stecker für den PAN-Sucher und natürlich muss ein Sensor her.
 
Ich lös’ mich hier von gar nichts ;)!
Die Objektive waren eher Wunschdenken, da gebe ich dir recht.
Der Preis aber nicht so wirklich. Entweder sie ist zum Einsteigen ins System, oder man kann sich gleich eine M8 kaufen. Irgendwo muss ja die Lücke zum Messsucher sein.
Ich bin gegen einen Aufstecksucher, weil sie dann irgendwie komisch ist. Eher so wie eine richtige M, nur halt mit EVF anstatt Messsucher.
 
oder man kann sich gleich eine M8 kaufen.

Eben nicht.
Liveview, HighISO, 15MP, el. Sucher für alle Brennweiten, ja vielleicht sogar ein eingebauter Aufhellblitz?!

Was ins Programm passen würde, wäre eine Systemcam unter der Neun.
So etwas wie eine D7000 oder 60D halt nur mit M-(fähigem)Bajonett –
vorbereitet auf die neue Objektivserie FM, irgendwann mal.
 
dito -- der wirtschaftliche sinn des ganzen erschlösse sich mir angesichts der backorder-listen für die m9 auch nicht, außer vielleicht einer längerfristigen strategischen positionierung auf dem evil-markt, aber ob leica so tickt? :confused:

Wenn eine EVIL jetzt käme, dann hätte Leica damit vor 2-3 Jahren mit der Entwicklung begonnen.
Die jetzigen Verkaufszahlen hat man damals wohl kaum als Entscheidungshilfe verwenden können.
 
Yupp. Produktpolitisch natürlich zuerst als Crop.
Eine M8-NiX sozusagen. Kostenpunkt... Na, wer traut sich?

4.000 mit Akku

Eine EVIL mit Crop und eingebautem EVF stünde in Konkurrenz zu einer (vermutlich) ähnlich ausgestatteten GF2 oder 3 oder auch PEN E-P3 oder 4, für die bereits entsprechende Patente angemeldet wurden. Ob dann noch 4000 K durchsetzbar sind? Auch der Abstand zu einer M9 ist dann ja nicht mehr allzu groß.
 
Eine EVIL mit Crop und eingebautem EVF stünde in Konkurrenz zu einer (vermutlich) ähnlich ausgestatteten GF2 oder 3 oder auch PEN E-P3 oder 4, für die bereits entsprechende Patente angemeldet wurden. Ob dann noch 4000 K durchsetzbar sind? Auch der Abstand zu einer M9 ist dann ja nicht mehr allzu groß.

Das Sensorformat aber ist – naja wäre – ein anderes. mFT hat Leica so lange schon vehement verneint, dass daran wohl keiner mehr glaubt. Einen Abstand einer Crop-Evil zu KB sehe ich in jedem Fall.
 
Hui, und wieder zeigt sich, dass ganz viele Leute glauben, Leica verstanden zu haben, ich will mich da nicht ganz ausschließen ;). Es tun aber nicht viele (ansonsten gebe es nicht so viele überzeugte Meinungen). Ich bin an dieser Stelle raus aus der Diskussion, weil es Nebelstochern ist.
 
Eine EVIL mit Crop und eingebautem EVF stünde in Konkurrenz zu einer (vermutlich) ähnlich ausgestatteten GF2 oder 3 oder auch PEN E-P3 oder 4, für die bereits entsprechende Patente angemeldet wurden. Ob dann noch 4000 K durchsetzbar sind? Auch der Abstand zu einer M9 ist dann ja nicht mehr allzu groß.

3200 sind gesetzt. Alles darüber wird eine Totgeburt.
 
Wenn eine EVIL jetzt käme, dann hätte Leica damit vor 2-3 Jahren mit der Entwicklung begonnen.
Die jetzigen Verkaufszahlen hat man damals wohl kaum als Entscheidungshilfe verwenden können.

Schlagendes Argument. Soviel geradezu prophetische Weitsicht und Mut zur Lücke traue ich der Firma nicht zu. Schon gar nicht in einer Situation (wie sie zu der Zeit war), die zu großer Sorge um den Weiterbestand der Firma Anlaß gab.
 
Wenn eine EVIL jetzt käme, dann hätte Leica damit vor 2-3 Jahren mit der Entwicklung begonnen.

Sagt wer? Spekulatius? Oder die Glaskugel? Man tut ja gerade so, als lebt Leica im Mittelalter. :rolleyes:

Erstaunlich das Leica die bis dato kleinste, digitale KB Kamera anbietet, wo andere noch dicke, übergewichtige Gehäuse benötigen. So rückständig kann man wohl nicht sein. Und 3 Jahre für das Austüfeln eines solchen Produkts braucht man gewiss nicht. Canikon haben das EVIL Konzept auch lange abgelehnt, werden nun aber zwangsweise nachziehen müssen.
 
Sagt wer? Spekulatius? Oder die Glaskugel? Man tut ja gerade so, als lebt Leica im Mittelalter. :rolleyes:

Erstaunlich das Leica die bis dato kleinste, digitale KB Kamera anbietet, wo andere noch dicke, übergewichtige Gehäuse benötigen. So rückständig kann man wohl nicht sein. Und 3 Jahre für das Austüfeln eines solchen Produkts braucht man gewiss nicht. Canikon haben das EVIL Konzept auch lange abgelehnt, werden nun aber zwangsweise nachziehen müssen.

nicht zu vergessen die kleinste mittelformatkamera und die kleinste aps-c kompaktkamera.
 
Erstaunlich das Leica die bis dato kleinste, digitale KB Kamera anbietet, wo andere noch dicke, übergewichtige Gehäuse benötigen. So rückständig kann man wohl nicht sein. Und 3 Jahre für das Austüfeln eines solchen Produkts braucht man gewiss nicht. Canikon haben das EVIL Konzept auch lange abgelehnt, werden nun aber zwangsweise nachziehen müssen.
Du glaubst aber nicht im Ernst, dass Canikon erst angefangen haben, ihre Produkte für dieses Segment zu entwickeln, als sich Anfang des Jahres gezeigt hat, dass es vielleicht doch ein erfolgversprechendes Marktsegment werden könne? Samsung zumindest hat schon im Februar 2009 erste Andeutungen in Richtung NX-System verlauten lassen. Und ich gehe mal davon aus, dass die zu dem Zeitpunkt schon angefangen hatten, daran zu arbeiten.
 
Doch keine Leica-Evil am Montag - schade , wäre doch der PK-Knaller gewesen :( !

http://www.stevehuffphoto.com/2010/09/18/no-leica-evil-camera-or-r-solutuion-at-photokina/

nun ... die Geschichte hieß ja auch "design preview" und nicht "[Modellbezeichnung]"- und Leica hat sich im Sept. extra dafür sogar eine HP reservieren lassen (die natürlich noch leer ist): www.leica-design-preview.com.

Was bedeutet der Name "design preview"? nichts anderes als Designstudie. Da wird wohl vermutlich keine fixfertige Kamera vorgestellt, sondern ein Modell, vielleicht schon funktionsfähig wie weiland die S2, aber eben noch unausgereift.
Womit die Rumors ebenso Recht hätten wie Steves Glaskugel. :cool:
 
Also in meiner Glaskugel zeichnet sich folgendes Bild ab:
Die D-Lux 5 wird keine 1:1 Kopie der LX-5 sein, zwar deren Technik implementiert haben, aber zusätzlich über einen optischen (Zoom-)Sucher verfügen. Das wäre (bis auf die Sensorgröße) das gewünschte digitale CM Pendant.

Wir werden sehen...
 
Da Leica ja schon diverse leicht modifizierte LUMIXe unter eigenem Label verkauft und zusammen mit Panasonic auch schon mFT-Objektive rausgebracht hat, wage ich einfach mal folgende These:

Es könnte sich um einen dann wiederum umgelabelten Nachfolger der GF1 handeln (also mit mFT-Anschluss), der dann schon den neuen 18 MP Sensor der GH2 enthält und einen eingebauten, hochauflösenden EVF (dort wo derzeit bei der GF1 der Blitz sitzt). Damit wäre auch respektabler Abstand zur M9 gewahrt. Dazu vielleicht noch ein Adapter, der die Daten der 6-Bit codierten Leica M-Objektive so umsetzt, dass der Body die EXIF-Daten entsprechend bereichern kann. Den Preis würde ich dann so bei ca. 2400 EUR vermuten. Für den Mehrpreis fällt dann wieder der AVCHD Videomodus weg...;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten