• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica Digilux III (fourthirds)

naja, mich machen Reichmans Aussagen stutzig (ok, vermutlich Vorserienmodell): http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/Panasonic-L1.shtml
Dort dann:
No Dynamic Buffering
Any photographer shooting reportage, news, fashion, sports, or any activity where rapid shooting is required will find themselves frustrated with the L1. The reason is this. There is a large enough shooting buffer, and the camera shoots moderately quickly. But, once you remove your finger from the shutter release, the memory buffer starts to write to the SD card and no further pictures can be taken until the buffer is completely empty.

If you have taken one shot (RAW+JPG) and then try to take another one right away you are delayed by a second or so. If you have shot a burst of 4-6 frames, and then a few seconds later want to take just one more frame, you can't ? not until the buffer is empty. I don't have experience with every camera on the market, but frankly, I have never used a DSLR with this limitation. Digicams, yes, but not DSLR.

Regardless of whether the Panasonic L1 is unique in this regard or not, the point is that I find this behaviour unacceptable. The other annoyances discussed early in this section are just that ? annoyances. If I was in the market for what the L1 has to offer none would deter me from making the purchase. But I wouldn't consider buying this camera with its current buffer design. On my week shooting with it in Iceland, simply as a snapshot camera, I found that I lost a great many visual moments because the shutter wouldn't release.

The photograph below titled Bill's Epiphany is but one example. Bill Atkinson had found a shot that he liked and set up for it. (Not something that happens often). As the self timer was running prior to shutter release Bill raised his arms to avoid touching the camera. I took the shot. A split second later his arms became fully extended because (who knows) maybe he realized that this was going to be a really good one. In any event, I pressed the shutter release to capture it, and nothing. The buffer was writing. Moment lost. Totally unacceptable.

Ja, aber das bezieht sich auf die Lumix L-1, nicht auf die Leica.
 
Ich bin ja wie ich schon mal geschrieben habe "in mich gegangen"und die leica kam dabei raus. :D

Bis auf die 5fps eigentlich genau das was ich will und brauche.
Die e-x kann von mir aus auch erst in einem oder zwei jahren kommen da ich davon ausgehe das die leica die zeit zusammen mit der e-300 locker überbrückt.

Ich bin dermaßen verliebt in diese Kamera, dass es bis zur E-x ruhig noch dauern kann.

Tja da ist wohl was wares dran. :angel:

LG franz
 
Ich bin gerade dabei, die Broschüre auszudrucken. Meine Frau habe ich schon übergeredet.;)
 
Vor der Photokina fällt bei mir auch keine Entscheidung mehr. Sollte es aber so kommen, wie es derzeit erwartet wird, dass es nämlich Sommer 2007 wird, bis die E-5 kommt, ist die Versuchung in meinen Augen wirklich sehr groß. Ist schon eine leckere Kamera, wahrscheinlich eine Ecke wertiger als die E-330.
 
Bei mir wird es die leica werden da spielen etwas anderes für mich ist.
Wenn ich lese das 12 mp bei der neuen oly e-x kommen ist bei mir schon der supergau eingetreten.(ein jpg shq ca. 7mb)
Ein jahr ergibt ca. 100 000 bilder mal ca.7mb ist 700 gigabyte im jahr. :eek:

Da ist mir 300-400 gigabyte(leica) im jahr schon lieber da ich die zusätzliche auflössung überhaupt nicht brauche.( für was braucht die ein hobbyfotograf überhaupt)

Ich finde ja schon keinen unterschied im vergleich zwischen 8mp und 10 mp bis auf die dateigrösse. :rolleyes:
10mp in einer zukünftigen oly mittelklasse würde ich ja noch akzeptieren wenn sie ansonsten fortschritte bringt aber 12mp.....

LG franz
 
Tja von etwas muss mann leben .
Ich lebe unter anderem auch von meinen schlechten bildern die zum auffüllen zwischen den guten genommen werden. :D

Bin ich froh das ich kein künstler bin. :evil:

Das mit den 100 000 kommt heuer fast hin( mit den gelöschten laut kamera).
Wenn ich davon ausgehe das ich ab spätestens november wieder eine seite zusätzlich bestücken muss könnten es sogar mehr als 100 000 bilder werden. :rolleyes:

Im moment sind 2 mal ca. 4gigabyte ausbeute die woche normal.
Verwendet werden etwa 70-120 bilder pro 1gb(serie) wobei der rest deshalb nicht unbrauchbar sein muss und archiviert wird. ;)

LG franz
 
Ich sage erwachsenen unterhaltung oder über 18 fotos dazu aber ziagl eben wieder... :rolleyes:
Ausserdem ist das von dem du schreibst ziagl zwar im grunde das selbe nur wird es meist anders vermarktet und auch hergestellt.

LG franz
 
vielleicht solltest du es mal mit einem camcorder versuchen. is einfacher als die vielen einzelbilder hinterher mühsam zu einem film zusammen zu setzen...:evil:
 
also zwischen dem was franz macht und sport-actionfotos kann ich jetzt rein technisch keinen unterscheid entdecken, womit mal wieder bewiesen wäre dass eine oly auch für sport ok ist :lol:

also für web-bilder reichen tatsächlich die 7,5 mpix locker, und die batch-bearbeitung der bilder im PS dauert auch nicht so lange.

da würde ich auch bei der leica zuschlagen!
 
Mit batch is nix wegen dem copy logo das ja nichts wichtiges abdecken soll . :D
Da ich zu 95 % mit amateuren arbeite ist auch immer wieder eine gesichtsabdeckung fällig den der nachbar/in von nebenan soll ja nicht erkannt werden.

also für web-bilder reichen tatsächlich die 7,5 mpix locker,

Sind wir mal ehrlich die reichen auch für 95% von euch mehr als.
Oder tapeziert ihr euer haus neuerdings mit posterausdrucken. :rolleyes:

Die über 20 zoll tfts sind ja auch noch nicht so stark verbreitet und sogar auf denen gibts noch jede menge überschusspixel zum verkleinern oder beschneiden.

Da ich ja hier in den foren immer lese das die bilder "komponiert" werden ist das beschneiden ja wohl nur für die anfänger und knipser ein thema. :evil:

Daher kommen wohl auch die 10mp in den einsteigerkameras. :angel:

LG franz
 
Mit batch is nix wegen dem copy logo das ja nichts wichtiges abdecken soll . :D Da ich zu 95 % mit amateuren arbeite ist auch immer wieder eine gesichtsabdeckung fällig den der nachbar/in von nebenan soll ja nicht erkannt werden. [...]
Also, wenn ich jetzt nicht sofort ein Foto von diesen "Hochleistungssport-Ereignissen" zu Gesicht bekomme - per PN - werde ich noch wahnsinnig. Bitte stille meine Neugier, danke. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten