• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica Digilux III (fourthirds)

Da sag' ma einer die FT-Welt hätte nichts zu bieteun und wäre nicht spannend! :)
Na ja cool bleiben, ist doch nur eine umgelabelte also nichts besonderes.
Worauf ich gespannt bin, ist der Strassenpreis der beiden Kameras. Hier wird es sicher ein F/T Eigentor geben. Anstatt die Modellpalette zu erweitern wird nur umgelabelt :rolleyes: .

gruss
 
trotzdem ist die leica verdammt hübsch, und die panasonic hat´s mir auch angetan. die E-330 hat einfach dieses "etwas" nicht, auch wenns im prinzip dieselbe kamera ist. es ist einfach der look...
 
Wenn oly nicht einen nachfolger bis zum exodus meiner e-300 am markt hat wird es die leica(wenn bis dahin erhältlich) oder panasonic l1.

BG dürfte ich auch keinen brauchen.

Die e-330 wäre von den daten dazu schon fast gut genug aber der fehlende bg ist für mich bei der e-330 ein absolutes ko argument.

Liegt's an mir ? Irgendwie versteh ich das jetzt nicht .... :confused:

Aber du wirst schon wissen, was du willst. :top:
 
@Mastermind_X
Die leica dürfte anders anzufassen sein als die e-330 .

Die 330 ist bis auf den knubel fast gleich wie meine e-300 und die ist ohne bg für mich nicht der bringer.

Die leica /pana ist wenn ich mir bilder wo sie in der hand ist ansehe da deutlich besser.

Ich werde mir wie es jetzt aussieht die leica kaufen da ich keine 10mp brauche und für mich die 7,5 mp mehr als reichen.
Damit ist das thema kamera für die nächsten 2-3 jahre erledigt.
Für die leica spricht auch das bessere rauschverhalten als bei der e-330.

Und natürlich der rote punkt. :angel:

Bin ich jetzt ein markenfetischist ?

LG franz
 
Bin ich jetzt ein markenfetischist ?

LG franz

das Urteil der Geschworenen lautet einstimmig: schuldig! (:D)

übrigens, Franz, ich hab heute irgendwo gelesen (wenn ich nur wüsste wo ...), dass es für die FT-Leica sogar einen (zwar keinen "echten") BG geben wird, aber einen BG-Dummy (d. h. einen Batteriegriff ohne Batterie, sozusagen): aber schlag mich nicht, falls das ein Schmarrn sein sollte ;)
 
Ich schähme mich ja eh schon.

Aber das ist warscheinlich auch die billigste variante da ich meine optiken behalten kann und meine datenmengen werden auch nicht noch grösser / bild.
Bei 10mp ist es ja sicher wieder ein mb / bild mehr.

Ausserdem hat sie ja einen roten punkt :angel:

LG franz
 

Jaja, die Leica M für "arme" ;-)

Allerdings könnte meiner Ansicht nach das dunkelgrau des Gehäuses schwärzer sein (damit es besser zur Optik passt), die Frarbaufteilung der Rückseite finde ich auch nicht optimal und ich hoffe mal, dass das Leica 25/1,4 (sollte es denn mal kommen) kompakter wird als das 14-50 Zoom.

Ansonsten gefällt sie mir aber auch. (fast so gut wie die M8 ;-)
 
Leica M8 für Arme triffts :) ist aber zugegeben schick. Hoffentlich kommt bald die passende Festbrennweite dafür, auch wenn das 14-50/2.8 mit Bildstabi sicherlich ein echt gutes Teil ist. (allein des Stabis wegen)

Die andere M8 für Arme ist die Epson RD-1 :)

Oder gar die D-LUX 3? Rein optisch sieht die auch schnieke aus, für eine Westentaschenkamera....
 

...ich habe es doch gesagt, das Teil wird einfach umlackiert ;-). Nein - Spaß beiseite, schön ist Sie ja aber wie ich an anderer Stelle schön ausgeführt habe (Sucher und Puffer), zweifle ich am Erfolg bei der angepeilten Zielgruppe.

Die M8 wird Ihren Weg m.E. jedoch gehen - eine beeindruckende Kamera. Wer analog schon mt Sucherkameras gearbeitet hat wird auch hier feuchte Hände bekommen ;-) :-). Ich bin gespannt ob Zeiss hier irgendwann nachlegt.

Gruß

oriwo
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das Schönste ist doch: In der großen FT-Familie kannst du dein ganzes Zubehör weiterverwenden ! :top:

Mit den Akkus ist es wohl nicht mehr so.... Pana L-1, Leica Digilux III und auch die "Eigenkreation" E-400 verwenden eigene bzw. neue Formate.

BLM-1 ist da nicht mehr drinnen.

Aber Objektive, Zwischenringe, Blitze da stimmt dies und bleibt hoffentlich auch so stimmig.

Hälsning

Wo
 
ich schätz mal die leica wird allein mit dem namen, und wenn du dir die zubehörliste anschaust, um 1000? teurer werden als die Pana.

dann bist du bei 3000.
 
2500 liste... mal schauen. und das nur für oben silber und den punkt. mal schauen ob das prestige-zentrum in meinem kopf dominant genug ist dafür :D
oder ob der "pfffrrrr 500 euro, da kauf ich mir doch die pana..." trieb stärker ist :D
ich glaube eine von beiden will ich haben wenn die E-3 noch auf sich warten lässt.
 
2500 liste... ist dafür :D
oder ob der "pfffrrrr 500 euro, da kauf ich mir doch die pana..." trieb stärker ist :D

Das Problem zwischen Leica und Lumix war in der Vergangenheit immer die Diskrepanz zwischen Listenpreisen und Straßenpreisen.

Der Preisunterschied lag beim Listenpreis oft bei ca. 300 EUR.

Wenn die Lumix (z.B. 1200 EUR) und die Leica (1500 EUR) in den Handel kamen sah es dann beispielsweise so aus:

Lumix 1099 EUR / Leica 1500 EUR

Nach drei Monaten:

Lumix 799 EUR / Leica 1500 EUR

Nach zwölf Monaten:

Lumix 699 EUR / Leica 1400 EUR

Nach zwei Jahren:

Lumix 299 EUR / Leica 1200 EUR

Ich vermute, so wird es auch bei der L1/DIII sein, die 500 EUR sind nur auf dem Papier - im Handel werden es erst 600, dann 700 und später 800 EUR sein.
 
ah ja.

also bei erscheinen eine leica kaufen, damit fotografieren, nache einem jahr in die bucht, eine gebrauchte pana dafür kaufen und ein paar optiken :D
 
Ich finde den realen Wert der Digilux3 mit IS-Zoom tatsächlich deutlich höher als von der Digilux2, die ich für stark überteuert halte. Das Pana-Teil ist da im Preis ja stark abgesunken, die Leica weniger. Bei der L1 wird das aber sicher nicht so heftig aussehen, da sie als DSLR mehr Zukunft hat als das Parallelmodell der Digilux2 (wie hieß sie noch?). Aber warum gibt es die L1/Digilux3 nur mit dem Zoom und nicht als Body alleine?
Wenn die Digilux3 500 € teurer wird als die Pana L1, wird das neben dem roten Punkt sicher noch andere Gründe haben. Meist liegt dann eine größere Speicherkarte bei (64 MB statt 16 MB).
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten