• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Le sud de la France

Mir haben damals die Motive aus den Ockerbrüchen schon gut gefallen, aber diese Formation von deinem Standpunkt hat auch sehr viel zu bieten. Gefällt mir sehr, Farben und Formen vom feinsten. Das einzige was ich mich frage, wie muss das glühen wenn morgens oder abends die SOnne drauf knallt?:eek:
 
die 132 ist ein sehr cooles Bild, die technischen Schwächen nebensächlich...
Trotzdem bin ich gespannt, ob wir Alexsens Version zu sehen bekommen.

Die Ockerfelsen sind in ihrer Farbigkeit schon beeindruckend, da ist dir auch ein sehr schönes Bild gelungen.
Mit perfektem Licht drauf würde die Farben dann wohl keiner mehr glauben können ;)

Lg, Gernot
 
die 132 ist ein sehr cooles Bild, die technischen Schwächen nebensächlich... Trotzdem bin ich gespannt, ob wir Alexsens Version zu sehen bekommen.

Ja, ich auch..

Die Ockerfelsen sind in ihrer Farbigkeit schon beeindruckend, da ist dir auch ein sehr schönes Bild gelungen.
Mit perfektem Licht drauf würde die Farben dann wohl keiner mehr glauben können ;)

Weiß ich nicht. Noch habe ich keine Aufnahme mit perfektem Licht.

Dafür geht es weiter mit einem Abendbild aus meiner "Lieblingsecke":

Nr. 135: Dentelles de Montmirail

674-1.JPG
 
Irgendwie ist Dein Thread bisher auch an mir vorbeigegangen, wohl, weil Frankreich so gar nicht mein Land ist, was weniger an der Landschaft sondern mehr an der Sprache liegt, mit der man mich in der Schule vier Jahre lang gequält hat :ugly: Umso mehr ein Grund, mich durch Deine Bilder ein wenig dort hin versetzen zu lassen und zu schauen, ob es mir nicht doch gefällt. Die letzten vier Bilder sind schon mal vielversprechend, was meine "Kur" angeht, sehr sehr schön! :top: Besonders die #132 ist einfach toll, die Insel, die Wolken! :top: Aber auch Marseille, die Ockerfelsen und Deine Lieblingsecke gefallen mir sehr gut, wunderbare Eindrücke. Wenn man dort nur nicht so eine seltsame Sprache spräche... :eek: :lol::lol::lol:

Vielen Dank für's Zeigen! Auf jeden Fall werde ich jetzt mal öfter hier hereinschauen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 135 ist in dem weichen und warmen Licht absolut sehenswert. Der angenehme und ansprechende Bildaufbau sorgt zusammen mit der Farbgebung für eine wunderbar beruhigende Stimmung, die das Bild ausströmt. Klasse.:)
 
Danke für eure Bemerkungen! Ich freue mich, dass das Bild gut ankommt. :)

Dann schiebe ich gleich ein Bild nach, aus der gleichen Ecke, nur ein wenig später aufgenommen:

Nr. 136


757-1.JPG
 
Das letzte Bild find ich farblich und gestalterisch sehr gelungen.
Ein bisschen schade finde ich, dass deine Bilder durch den weißen Rahmen so klein sind.
 
Die letzten beiden Bilder finde ich super, wobei die #135 für mich ganz klar gewinnt. Die Landschaft, die verschiedenen Grüntöne, das Licht, einfach klasse:top:
 
Danke für eure Kommentare.

Zum Rahmen: Er bietet für mich durch sein Weiß einen neutralen HG. Mir gefällt das, und daher bleibt er.

Ich mache einen großen Sprung zurück in die Alpen. Nach unserer Wanderung um die "Esels-Kret" sind wir noch ein wenig in der Gegend herumgefahren und gerieten in ein Gewitter, das jedoch nicht lange währte. Bald riss der Himmel schon wieder auf. Just als wir auf einer Brücke einen kleinen Fluss überquerten, bildete sich ein Regenbogen:

Nr. 137:

518q-1.JPG
 
Manchmal muss man eben etwas Glück haben :) Eine sehr schöne Staffelung hast du da gezaubert...und dann natürlich noch der Regenbogen dazu. Ein schönes Foto!

Mein "Liebling" ist aber das vorletzte Foto, die 136. Die bringt mich sofort nach Frankreich, das Gefühl von Urlaub kommt auf :) Aber auch die 135 ist klasse, hier würde ich nur noch die Tiefen ein wenig aufhellen.
 
Danke für eure Rückmeldung!

Vielleicht erzeugt auch das folgende Bild Urlaubsstimmung?

Nr. 138: Les Calanques


2054-1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja, Urlaub! Kommt gut rüber, schöne entspannte Landschaft.
Mein Favorit auf den letzten Seiten ist aber die #136, das Dörfchen auf dem Hügel und der Himmel, einfach schön!
 
Ich mag die #137. Diese eigenartige Stimmung nach einem Gewitterguss wird, für mich, sehr gut transportiert. Der Regenbogen setzt dem dann natürlich noch die Krone auf. :top:
 
Ich mag die #137. Diese eigenartige Stimmung nach einem Gewitterguss wird, für mich, sehr gut transportiert. Der Regenbogen setzt dem dann natürlich noch die Krone auf. :top:

Da stehe ich auch zurzeit extrem drauf, lieber so eine diffuse Stimmung zwischen Licht und Gewitter als knallige Farben am Himmel, mit Regenbogen dann ein zusätzliches Highlight.
Aber die letzten 4 hast du alle in tollem Licht erwischt und gestaltet. Die 135 würde ich leicht aufhellen, aber das passt schon. Bei der 136 stört mich hinten rechts in der Ferne die stark bläulichen Hügel, lässt sich aber sicher leicht optimieren, dann wäre es noch besser.
Die 138 ist zwar ein "einfaches" aber doch sehr wirkungsvolles Motiv mit toller Stimmung durch Licht und Wolken. Vielleicht noch ein wenig Magenta verpassen, für mich hat es einen winzigen Grünstich in der Tonung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten