• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Le sud de la France

Hallo, die ruhige und natürliche Bearbeitung deiner Bilder fällt mir immer wieder auf.

In der#120 hast du eine tolle Wolke in einer herrlichen Landschaft erwischt!

Es muss Klasse sein dort zu Wandern.

Mir persönlich würde manchmal ein bisschen mehr" Drama" in deinen Bildern auch gefallen. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Der Bildaufbau ist immer gelungen und die Freude an einer schönen Landschaft kommen rüber!


Gruß Dago
 
Danke, Dago, für deine Kritik. Ich versuche, möglichst "natürlich" zu bearbeiten - manchmal finde ich, dass ich eh schon sehr viel bearbeitet habe und zweifle, ob es nicht schon zu viel ist. Wie auch immer...

Das Gebiet ist echt schön. Meiner Freundin gefiel Valgaudemar besser, mir Devoluy.

Höhepunkt der Tour war für mich diese Ansicht:

Nr. 121: Crête d'Âne

416b-1.JPG
 
Die letzten beiden Bilder gefallen mir sehr gut, wirklich eine tolle Landschaft, die du sehr passend präsentierst. :)
Ich würde vielleicht die Tiefen in der 122 noch ein ganz klein wenig anheben, besonders vorne bei den Weinstöcken, wenn es denn welche sind...
 
Ja, das sind Weinstöcke. Danke für den Hinweis mit den Tiefen - ich selbst war mir nicht ganz sicher; ich tausche das Bild aus. Und hier gehts weiter mit einer Dorfansicht:

123:

761-3.JPG
 
Hallo, die # 125 erinnert mich von der Lichtstimmung sehr an die Toskana und gefällt mir ebenso wie die 121 als farbenfrohes Bild.

Bei der # 122 fehlt mir ein wenig Licht im Vordergrund, der Himmel ist allerdings schick...

Gruß Dago
 
#121 und #122 gefallen mir richtig gut. Tolle Landschaften, bei letzterem Bild ist auch das Licht faszinierend. Da bekommt man Lust auf Urlaub … :rolleyes:

Ja, ich auch. Wie gerne wäre ich jetzt dort!

Ein :top: für #125...die Farben gepaart mit der Staffelung der Hügel ist einfach klasse! :)

Danke Dir. Ich freue mich auf über das Bild.

Hallo, die # 125 erinnert mich von der Lichtstimmung sehr an die Toskana und gefällt mir ebenso wie die 121 als farbenfrohes Bild.

Stimmt; eines Deiner letzten Toskana-Bilder hatte eine ähnliche Lichtstimmung - nur die Hügel sind dort anders geformt!


Nicht weit vom letzten Standort ergab sich folgender Blick auf mein Lieblingsmotiv:

Nr. 126: Die Dentelles im Abendlicht


869b-1.JPG
 
Von den Septemberbildern:

115, 125 top!
122, 126 kommen bei mir ein wenig unscharf rüber (?), bei 122 könnten die Tiefen wie gesagt noch einen Ticken angehoben werden, und der Himmel bei der 126 sieht mir ein wenig unnatürlich aus - ganz rechts fast ausgebrannt gelb und dann sehr schnell ins Blaue/Orangene wechselnd. Kann mich aber auch täuschen :)
 
Danke euch beiden für die Anmerkungen.

122, 126 kommen bei mir ein wenig unscharf rüber (?), bei 122 könnten die Tiefen wie gesagt noch einen Ticken angehoben werden, und der Himmel bei der 126 sieht mir ein wenig unnatürlich aus - ganz rechts fast ausgebrannt gelb und dann sehr schnell ins Blaue/Orangene wechselnd. Kann mich aber auch täuschen :)

unscharf: ja, hier erscheinen mir fast all meine Bilder unscharf. Im Vgl. mit denen vieler anderer Fotographen fehlt meinen Bildern die Prägnanz und Schärfe. Ich weiß nicht, woran es liegt und was ich falsch mache. Beim Schärfen in LR hab ich schon Verschiedenes ausprobiert, auch den PreSharpener der Nik-Kollektion. Wirklich gut scharf sind die Bilder fast nie.

122: Die Tiefen noch mehr anheben? Echt? Ich habe es schon einmal korrigiert

126: komischer Himmel. Mhm, weiß ich nicht. Ich werde mir nochmals das Original ansehen und meine Bearbeitungsschritte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nr. 126 hat ein tolles Licht.

Was deine "Schärfe" angeht. Kannst du vielleicht auch die Exif Daten mit an das Bild hängen? Dann kann man dem vielleicht auf den Grund gehen.
Hast du den Eindruck der fehlenden Schärfe auch beim 24-70? Mit was für Belichtungszeiten arbeitest du denn?

P.S.: Ich habe auch noch nicht verstanden, wie man die Bilder in Bezug und Auflösung und Größe für das Forum so aufbereitet, dass der Schärfeeindruck möglichst gut erhalten bleibt. Bei nur 1.200 Pixeln tue ich mich da schwer.
 
@Liontamer: Beim Rahmen in LR gehen die Exifs leider verloren...

@leschaf: Ich habe mich nochmals mit der 126 gespielt; aber wirklich ein anderes Ergebnis bekomme ich nicht hin...




Es folgen zwei Bilder von einer Wanderung. Das zweite entstand zur Mittagszeit - sicherlich nicht zu den besten oder spannendsten Lichtverhältnisse. Doch ein anderes Licht hatte ich dort an diesem Bellevue nicht zur Verfügung. Ich fand und finde den Blick ins Weite trotzdem toll!


127: Blick Richtung Mont Ventoux

899-1.JPG


128: Blick Richtung Rhone-Tal

946-3.JPG
 
Die 127 gefällt mir ziemlich gut. Durch den Dunst haben die Berge im Hintergrund eine schöne Staffelung und bringen so Tiefe ins Bild. Dass man bei Wanderungen nur selten über das passende Licht verfügt, kennen hier sicher einige...:) Fands auf Island auch ziemlich schwierig ansprechende Bilder zu machen, zumal man ja auch auf Wanderungen meist noch einiges an Gewicht mit sich herum schleppt.
Mit der 128 hingegen werde ich nicht so wirklich warm. Der Blick in die Weite ist zwar ganz schön, aber so richtig kann ich damit nichts anfangen.
 
Mit der 128 hingegen werde ich nicht so wirklich warm. Der Blick in die Weite ist zwar ganz schön, aber so richtig kann ich damit nichts anfangen.

Danke für Deine Rückmeldung. Vielleicht liegt es daran, dass sich der Blick irgendwie "verliert"? Vor Ort fand ich einfach grandios, wie weit man sehen kann, und das wollte ich festhalten...

Leider war ich zu spät für die Lavendelblüte unterwegs; daher haben wir auch nicht die entsprechenden Gebiete angefahren. Doch rund um Sault liegen auch schon etliche Felder, Ende August natürlich schon abgeerntet. Trotzdem konnte man den Duft noch riechen.

Nr. 129:

1249-1.JPG
 
Irgendwie kommentier ich bei dir nie, weil ich bei dir auch gern was sinnvolles hinterlassen würde...
Du kommentierst immer besser als ich es dann tue...
Ich gelobe Besserung :D

Die 126 finde ich ein wunderschönes Bild, das Licht ist schon allerfeinst.
die 127 holt mich gar nicht ab, die 128 schon, Pol? ;)
Evtl könnten die Farben von etwas mehr Luminanz und einen Tick reduzierter Sättigung im Gelbkanal profitieren?

Die 129 finde ich sehr gut, allerdings bin ich mir beim unscharfen Vordergrund nicht ganz sicher.
Gefühlt sind die drei Bahnen gleich weit weg (auch wenns natürlich nicht so war) und da wird mir vom Unscharfen Mittleren fast ein bissl schwindlig.
Trotzdem passts auch irgendwie ganz gut,
Ich werds später nochmal anschaun...

Lg, Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten