rikmanfredson
Themenersteller
Du übertreibst, sissen!
Machen wir nochmals einen Ausflug nach Glanum, heute zu den Les Antiques. Am nördlichen Stadtrand der antiken Stadt befinden sich ein Mausoleum und Bogen in einem außergewöhnlich guten Erhaltungszustand.
Der Bogen wurde wohl um 10 n. Chr. erbaut. Er ist aus bloßen Quadern, ohne Mörtel zusammengefügt! Das gesamte obere Drittel fehlt heute.
Es handelt sich hier nicht, wie man desöfteren fälschlicherweise hört, um einen Triumphbogen. Vielmehr markierte der Bogen die imaginäre Grenze zwischen Stadt und Land, sodas jeder Ankommende sich klar machen konnte: Er betrat hier ein dem Kaiser und Rom untergeordnetes urbanes Zentrum der Romanisierung.
Nr. 23:

Machen wir nochmals einen Ausflug nach Glanum, heute zu den Les Antiques. Am nördlichen Stadtrand der antiken Stadt befinden sich ein Mausoleum und Bogen in einem außergewöhnlich guten Erhaltungszustand.
Der Bogen wurde wohl um 10 n. Chr. erbaut. Er ist aus bloßen Quadern, ohne Mörtel zusammengefügt! Das gesamte obere Drittel fehlt heute.
Es handelt sich hier nicht, wie man desöfteren fälschlicherweise hört, um einen Triumphbogen. Vielmehr markierte der Bogen die imaginäre Grenze zwischen Stadt und Land, sodas jeder Ankommende sich klar machen konnte: Er betrat hier ein dem Kaiser und Rom untergeordnetes urbanes Zentrum der Romanisierung.
Nr. 23:
