Hallo, ich habe mir heute auch Spyder 3 Pro für meinen Samsung Syncmaster 940bf zugelegt (ich möchte bitte keine Diskussion über die Tauglichkeit dieses LCD-Bildschirms auslösen). Und was soll ich sagen: Probleme über Probleme. Zwar habe ich in diesem Thread schon einige Infos gefunden, aber steh immer noch auf dem Schlauch!!! Ich fang einfach mal an, detailiert zu beschreiben und bitte um sachkundige Hilfe:
1) Es geht los bei den Bildschirminformationen: Ich habe im OSD die Einstellungen Helligkeit und Kontrast. Laut Spyder-Hilfe ist davon auszugehen, dass mit meiner Helligkeit am Samsung auch tatsächlich Helligkeit und nicht Backlight gemeint ist. Allerdings wird beim Herunterschrauben der Helligkeit auch das Monitormenü minimal dunkler. Dies wäre ein Indiz für Backlight, sofern nur ein einziger Regler vorhanden wäre...Dennoch gehe ich weiterhin von der tatsächlichen Helligkeit aus. Weiß jemand was genaueres?
2) Es werden ja die Werkseinstellungen empfohlen (bei mir Helligkeit 100 von 100), Kontrast (75 von 100). Die genaue Anpassungen dieser über die Charts der Schwarz-und Weißluminanz halte ich für rein subjektiv, genauso wie die Aussage, die Herstellerangaben wären die beste Lösungen...aber nungut, nehme ich erstmal die Werkseinstellungen!
3) Ich kann die Farbtemperatur am Monitor nur mittels der Angaben "Kalt", "Normal" und "Warm" regeln, wobei diese Begriff auch dem physiologischen Eindruck entsprechen (Kalt= bläulich, Warm= orange) Welchen Kelvinwerten dies entspricht, ist nicht ersichtlich. Allerdings habe ich über den Umweg der RGB-Messung, zu welcher ich später komme, Werte für diese Angaben gefunden. Laut Spyder soll ich ja einen Wert nahe Kalibrierungsziel ( ich hab erstmal standardmäßig 6500K und Gamma 2.2 gewählt) nehmen, bei zwei nahen Einstellungen den nächsthöheren...aber welchen bitteschön, wenn ich die Werte nicht weiß!! Nehme ich hier einen falschen, verbaue ich mir doch Reserven bei der Profilierung, oder nicht???
4) Ich kann auch Gamma nur folgendermaßen einstellen: "Modus 1", "Modus 2", "Modus 3". Auch hier keine Ahnung, welcher Modus Gamma 2.2 enspricht. Verbaue ich mir nicht auch hier durch Wahl des falschen Modus Reserven bei der folgenden Profilierung???
5) Nach dieser äußerst fraglichen Kalibrierung wird nun mittels Messgerät gemessen und profiliert....anschließend kann ich die Änderungen vergleichen. Nur mittels Recalfunktion sehe ich nun die erreichten Werte. Die gemessenen liegen dabei sehr nahe an den Zielwerten, wenn sie nicht sogar übereinstimmen. Allerdings weiß ich nicht, wie ich diese zu bewerten habe. Angenommen ich führe zwei unterschiedliche Anfangskalibrierungen durch (unterschiedliche Farbtemperaturen, andere Gammamodi): Erreiche ich dann trotzdem diese Zielwerte und habe dann zwei identische Anzeigen. Oder sind die Zielwerte nicht das absolute Maß und ich erreiche durch eine falsche Kalibrierung z.b. doch nicht die gewünschte Farbtemparatur????
Hier jetzt einmal CUT
Weitergehts:
6) Immer noch in Unwissenheit über die korrekte Kalibrierung habe ich dank dieses Threads über die Einstellung der RGB Regler die Messung von Helligkeit und Farbtemperatur gefunden. Bei Helligkeit 100, welche ja den Werkseinstellungen und damit den von Spyder gewünschten Einstellungen entspricht, erreiche ich 170 cmd^2 (dachte es wären mehr, aber egal). Soll ich jetzt versuchen, 1)auf 120 cmd^2 runterzuregeln, oder 2) die fraglichen aber von Spyder empfohlenen Werkseinstellungen und damit 170 cmd^2 belassen, oder 3) es über die ömniösen Charts für Schwarz-und Weißpunkt zu versuchen. Was davon ist das Richtige??
7) Über den RGB-Umweg kann ich auch die Farbtemparatur messen. Nun habe ich also Werte für "Kalt", "Normal" und "Warm", nämlich 5000, 5950 und 7000. Was davon soll ich jetzt bitte auswählen?? Ziel waren ja 6500. Spyder empfiehlt ja das nächst drüberliegende, aber wäre das nicht zuviel des Guten? Oder ist es egal, was ich wähle?
8) Angenommen, ich wähle die jeweils besten Werte für Helligkeit und Farbtemperatur und diese weichen von den Einstellungen 1)-5) ab (dort habe ich ja die Zielwerte so gut wie völlig erreicht). Erhalte ich jetzt eine bessere bzw. im Sinne der Kalibrierung/Profilierung vorgesehenere Darstellung???
Also, ihr seht schon, Fragen über Fragen! Ich hoffe, jemand ist so nett und Hilft mir, der Unwissenheit entgültig zu entkommen
Danke!!!!
Gruß SanEos