ceo77
Themenersteller
Hallo liebe Leute,
da ich mich seit einiger Zeit mit dem Thema Farbmanagement beschäftige, hab ich mich entschlossen erstmal bei der Kalibrierung/Profilierung des LCD Schirms zu beginnen. (LCD ViewSonic 19").
Dazu habe ich mir den Spyder 3 Pro gekauft und mal mit dem Assistenten losgelegt. Nach der Einstellung des LCD's auf Fabrikswerte und festlegen der Zielwerte für das Profil (6500K, Gamma 2,2) passiert alles weitere beim Sypder 3 ja automatisch.
Das Ergebnis: Der Monitor zeigt nun mit dem neuen Profil ein Bild das
1) deutlich "wärmer" ist,
2) einen deutlichen grün/gelb-Stich hat und
3) deutlich weniger Kontrast aufweist als es vorher war.
Andere Einstellungen des Schwarz-/Weisspunktes und Gamma-Werte führten alle zum gleichen Ergebnis.
Beim Testbild (ein Mosaik aus mehrern Bildern) kann ich subjektiv nur sagen, dass das Bild vorher deutlich "besser" bzw. die Farben "natürlicher" waren.
Die Frage ist nun, ob das Bild nur kurzfristig subjektiv eben anders wirkt, da ich das alte Bild gewohnt war, oder der Spyder hier einfach einen schlechten Job macht. (Was ich momentan für viel wahrscheinlicher halte, wenn ich das Bild beurteile)
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Spyder 3 bzw. Tipps dazu?
Ich werd versuchen später noch Bilder dazuzugeben um das zu Veranschaulichen.
Vielen Dank vorweg.
LG christian
da ich mich seit einiger Zeit mit dem Thema Farbmanagement beschäftige, hab ich mich entschlossen erstmal bei der Kalibrierung/Profilierung des LCD Schirms zu beginnen. (LCD ViewSonic 19").
Dazu habe ich mir den Spyder 3 Pro gekauft und mal mit dem Assistenten losgelegt. Nach der Einstellung des LCD's auf Fabrikswerte und festlegen der Zielwerte für das Profil (6500K, Gamma 2,2) passiert alles weitere beim Sypder 3 ja automatisch.
Das Ergebnis: Der Monitor zeigt nun mit dem neuen Profil ein Bild das
1) deutlich "wärmer" ist,
2) einen deutlichen grün/gelb-Stich hat und
3) deutlich weniger Kontrast aufweist als es vorher war.
Andere Einstellungen des Schwarz-/Weisspunktes und Gamma-Werte führten alle zum gleichen Ergebnis.
Beim Testbild (ein Mosaik aus mehrern Bildern) kann ich subjektiv nur sagen, dass das Bild vorher deutlich "besser" bzw. die Farben "natürlicher" waren.
Die Frage ist nun, ob das Bild nur kurzfristig subjektiv eben anders wirkt, da ich das alte Bild gewohnt war, oder der Spyder hier einfach einen schlechten Job macht. (Was ich momentan für viel wahrscheinlicher halte, wenn ich das Bild beurteile)
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Spyder 3 bzw. Tipps dazu?
Ich werd versuchen später noch Bilder dazuzugeben um das zu Veranschaulichen.
Vielen Dank vorweg.
LG christian