• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

läuft Lightroom unter Macbook schneller also unter Windows?

dingdang

Themenersteller
Abend,

lese schon eine ganze Weile paar Threads über Pro und Contra zwischen Mac und Windows, aber viel schlauer bin ich immer noch nicht....:confused:

Kann jamand mir sagen, ob das Programm lightroom auf Mac schneller läuft als unter Windows? (gleiche Vorraussetzung an Hardware natürlich).

Ich überlege mir von Notebook auf Macbook umzusteigen.
Benötige nur fürs Lightroom (eventl. später Photoshop), surfen und öffnen vom PDF-Dateien, Word, Exel. Mehr nicht.
(Besitze gerade ein IBM X41table (1,6GHZ) bzw. (hatte IBM X31 mit 1,6GHZ) und die beiden sind wirklich nicht grad die schnellsten wenn man nach und nach mehr Bilder auf dem Rechner (bzw. auf dem externe Festplatte) hat.

Alles andere mache ich auf dem PC (Vista) und da werde ich auch noch ne weile bleiben.
 
sagen wir mal zahlenmäßig an einen günstigeren Macbook
(nicht die Pro Version) verglichen mit einen Notebook (vielleicht beide 2,0 GHZ, gleich Festplatte, RAM...)
 
Nach eigener subjektiver Emfindung: am Anfang gleich schnell, anchdem bei beiden Systemen einige andere Sachen installiert hat bzw. Updates gemacht hat dann wird das Win System immer langsamer während der Mac in etwa konstant bleibt.
 
Nach eigener subjektiver Emfindung: am Anfang gleich schnell, anchdem bei beiden Systemen einige andere Sachen installiert hat bzw. Updates gemacht hat dann wird das Win System immer langsamer während der Mac in etwa konstant bleibt.
da würde ich voll und ganz zustimmen.
mein großes ABER: ich finde, dass bei preislich vergleichbaren modellen man mit einem normalen laptop auf jeden fall ein mehr an leistung bekommt. was man hingegen bei einem apfel dafür bekommt ist design, stabilität und verarbeitung. zweiteres ist auf jeden fall nicht zu verachten. ersteres manchmal auch nicht :)
wobei ich auch einige menschen kenne die mit ihren MBPs schon reichlich probleme hatten - wobei das jetzt im vergleich mit den problemen von PC-menschen schon eher geringer ist. aber man kann auch mit nem apfel richtig stress haben!

ich oute mich mal der fairness halber: ich bin eher so ein anti-apple-mensch - nur um meine aussage einordnen zu können -falls es nicht eh schon deutlich ist :)

und sollte ich hiermit ein apple-pc-fight ausgelöst haben tuts mir leid....einfach sein lassen ;-)
ich bin raus!
 
also mein kleiner Bruder studiert an der UNI und er hat gesagt (LAUT Macbook Besitzern), dass beim Apple am besten neu kauft.
Und man muss auch Glück haben (wenn Probleme gibt,dann....:mad:)
Das schlimmste ist jedoch nach der 1 jährige Garantie.
Wenn Fehler auftreten dann wirst teuer und Apple ist da knall hart. Läst sich nicht mit sich reden mit der Reparatur (trotz Gewährleistung).

Der Grund auf die Idee zu Mac ist einfach, dass ich zu 95% nur surfe und eben Lightroom. Dabei möglichst das system stabil sein und Mobil bleiben.

Bildbearbeitung usw... wie PS mache ich zu Hause am PC mit Vista 64 bzw. XP 32.
 
Ich würd entweder PC oder Mac nehmen. Schon allein der unterschiedliche Gammawert! Und mal ehrlich- mehr als überteuerte, pseudodgestylte Penisverlängerungen sind Macbooks nicht. Man bezahlt das Äußere, nicht das innere! Aber es gibt zB von Sony extra Notebooks für Fotografen!
 
Einige Macs sind deutlich billiger als vergleichbare PCs.

gibs auf, das glauben dir "die hier" nicht...
-

Hatte früher LR auf dem PC - ....
Hab dann irgendwann mal ein MBP gekauft welches vom Arbeitsspeicher her gleich war aber vom CPU Takt usw. schwächer war.
Trotzdem lief LR auf dem MBP um einiges flüssiger.

Wie es auf aktueller Windows Hardware aussieht weiss ich jetzt nicht. Schätze je nach Systemzusammenstellung wird es auch ganz OK laufen.

Wenn du zu Mac wechseln willst - nur zu, wenn nicht, bleib bei Windows - funktioniert auch (irgendwie ^^).
 
Ich würd entweder PC oder Mac nehmen. Schon allein der unterschiedliche Gammawert! Und mal ehrlich- mehr als überteuerte, pseudodgestylte Penisverlängerungen sind Macbooks nicht. Man bezahlt das Äußere, nicht das innere! Aber es gibt zB von Sony extra Notebooks für Fotografen!

LOL
MacBooks sollen überteuert sein ABER Sony nicht?
LOL
Gerade Sony zählt zu den teuersten Herstellern.
Aber bitte...

Gerade bei der Bildbearbeitung ist MacOS einfach super.
Du kannst die RAW Bilder nicht nur in Lightroom aufmachen, sondern bereits in der Iconvorschau sehen und innerhalb der Vorschau (das ist ein Programm für eine schnelle Vorschau von Dokumenten/Bildern etc) sogar editieren.

Du kannst ja mal deinen Bruder fragen ob er nicht den Apple on Campus Rabatt von Apple bekommt (das sind -12% auf alle Apple Computer -> apple.de/aoc müsste es sein).

Zur Garantie:
ich kennen keinen Hersteller, der nach abgelaufener Garantie noch irgendwas repariert. Die Gewährleistung ist vollkommen unnötig weils in der Praxis eigentlich unmöglich ist das zu beweisen.
Ansonsten ist es aber vollkommen egal denn in meinem MacBook:
ist der Akku von Sony,
die Festplatte von WD,
die Grafikkarte von Nvidia usw und so fort.

Ob du jetzt ein MacBook mit kaputtem Sony Akku, einen Dell mit kaputtem Sony Akku usw. hast ist eh egal.
Die großen Hersteller verbauen oft dieselben Teile. Bei Serienfehlern erwischt es dich dann so und so.

Und lass dir das Märchen von den überteuerten Apple Produkten nicht einreden. In der Preiskategorie des MacBooks (€1000) kosten alle anderen Konkurrenzprodukte ca. dasselbe bei praktisch gleicher Ausstattung.
 
Moin,
meinst Du als Nutzer bemerkt man einen Unterschied von 8% oder auch 14% schneller? Bezweifel ich. Spürbare Unterschiede gibt es bei Notebooktechnik schon und m.E. ist bei Geräten der in etwa gleichen Generation die Festplatte ein entscheidender Faktor, da hier in letzter Zeit enorme Fortschritte gemacht wurden. Während immer noch Platten mit nur um die 40MB/sek. verkauft werden, eilen die schnellen mit rund 80 davon und die bald lieferbaren Seagate Momenuts 7200.4 mit 500GB werden wohl die 100er Marke knacken. Eine schnelle Platte bemerkt man in vielen Situationen.

sl99
 
auf meinem 17"er mbp 2x2,4 mit 2 gig ram läuft lightroom 2.2 sehr fix.
du kannst lightroom auf einem aktuellen macbook(pro) nur ausbremsen, wenn du deinen katalog übermässig mit mehreren zehntausend dateien aufbläst.
dessen ist sich auch adobe bewusst und bietet daher im programm die möglichkeit mehrerer projektkataloge!
sprich: wenn es dir an einem halbwegs aktuellen mac zu langsam geht, dann bist du selbst schuld dran!
 
Moin,
meinst Du als Nutzer bemerkt man einen Unterschied von 8% oder auch 14% schneller? Bezweifel ich.

Das sehe ich auch so. Was bei MacBooks viel wichtiger ist, ist das Trackpad mit seiner Bedienung durch Fingergesten. Nach kurzer Eingewöhnung fragt man sich, wie man je mit Trackballs oder -pins zurechtkam und wozu man eigentlich Maustasten braucht. Weniger prickelnd ist die Tastatur: Während die Tasten normal groß sind, der Anschlag bei geringen Tastenhub gut definiert und sie vor allem recht leise ist, gibt es keine Delete Taste und die Umschaltung der Cursorsteuerung erfordert die Benutzung beider Hände. Abgesehen davon sollte man schnell die Tastaturbelegung nach Umschaltung mit der Optionstaste lernen, sonst kommt man beim Programmieren nicht weit.
 
hallo,

da ich berufsfotografen im thema EBV unterrichte, kann ich mir (glaub ich wenigstens) ein urteil erlauben.

1) die reine rechenleistung ist bei identischer hardware etwa gleich
2) lightroom läuft auf osX erheblich stabiler
3) geschwindigkeitsvorteile (gravierend) ergeben sich im zusammenspiel mit anderen programmen während des arbeitens und der allgemeinen systemgeschwindigkeit, die auch nach intensiven sessions nicht nachlässt.

das liegt vor allem an der ram-verwaltung des systems.

4) garantieerweiterungen bietet jeder apple-store an. man muss nicht zwangsläufig das teure apple-care kaufen.
meine geräte haben um 100,- euro sowohl 3 jahre vollgarantie, als auch 3 jahre vollkasko (bei eigenverschulden 500,- euro selbstbehalt).

5) programmstarts gehen meistens auf win-geräten schneller, was aber uninteressant ist, da ein geöffnetes programm am mac normalerweise nicht beendet wird, sondern immer aktiv ist.

6) office for mac ist eine ziemliche krücke- iwork oder kostenlose office-alternativen sind hier eindeutig vorzuziehen.

im laufe meiner trainertätigkeit habe ich genug lehrgangsteilnehmer daran verzweifeln sehen, wenn sich am beamter mitverfolgen, wie easy das arbeiten am mac mit mehreren programmen gleichzeitig ist- und die stabilität dabei nicht leidet....

bei mir sind während eines vortrags grundsätzlich folgende programme aktiv:

photoshop cs4, photoshop cs3, lightroom, aperture, capture one und natürlich safari, mail, finder......und die üblichen sysgtemprozesse.

dabei kann ich munter verzögerungsfrei zwischen den programmen switchen, während die win-laptops mit einem programm alleine nach spätestens 1 stunde zu straucheln beginnen.

hier werden natürlich nicht die urlaubsfotos bearbeitet, sondern schon eher
rechenintensive aufgaben erledigt.

spätestens bei halbzeit eines lehrgangs kaufen fast alle teilnehmer -aus überzeugung- einen mac.
diesmal habe ich glück- der macanteil ist schon vom start weg bei 75%.

mfg, martin
 
Also,

ich (Amateur) bin - animiert durch die steigende Zahl meiner Fotos auf der Festplatte und den berufsbedingten Kontakt zu professionellen Fotografen, die allesamt am Mac arbeiten - vom PC- ins Applelager übergelaufen. Rechner unterm Schreibtisch weg und einen iMac obendrauf, Billig-Notebook weg und ein MacBook Pro her.

Das hat gleich mehrere Vorteile. Der Schreibtisch sieht schöner aus, die Geräuschkulisse der Windows-Geräte (Lüfterrauschen, Laufwerk-Knattern) sind verschwunden, da die Macs fast geräuschlos arbeiten, und natürlich ist auch die Verarbeitungsgeschwindigkeit gestiegen. LR läuft auf meinen Macs deutlich geschmeidiger als auf den Windows-Rechnern zuvor!

Nachteile der Apples gibt es aber auch, dazu gehört z. B., dass sie gemeinhin über weniger Anschlüsse (USB) verfügen als vergleichbare PC, dass es viele nützliche Freeware-Software zur EBV nicht gibt und dass sie doch teurer sind.

Aber zurückwechseln würde ich niemals! :o
 
Also,


Nachteile der Apples gibt es aber auch, dazu gehört z. B., dass sie gemeinhin über weniger Anschlüsse (USB) verfügen als vergleichbare PC, dass es viele nützliche Freeware-Software zur EBV nicht gibt und dass sie doch teurer sind.

Aber zurückwechseln würde ich niemals! :o

hallo,

wozu benötigst du freeware? nahezu alles, wozu man unter windows freeware benötigt, bekommst du in form eines systemprogramms bei osX mitgeliefert...

mfg, martin
 
meinst Du als Nutzer bemerkt man einen Unterschied von 8% oder auch 14% schneller?

Richtig. Als richtig viel schneller wird ein Gerät empfunden, dass doppelt so schnell ist.

Und gerade deswegen kommt es darauf an, wie das System ansonsten die Produktivität verbessern kann. Und da kommt das Mac OS ins Spiel.


Viel Vergnügen!
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten