• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lassen sich mit FourThird auch Fotos machen?

Also ehrlich gesagt zweifel ich langsam daran ob es geht, zumindestens bei extremen Lichtverhältnissen. Aber ob es mit anderen DSLR Kameras geht weiss ich auch nicht.

Das angehängte Pic zeigt einen Ausschnitt der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz.
Kenn ich ;-)
Die Aufnahme entstand unter extremen Lichtverhältnissen. Entweder die eine Seite zu hell und die andere zu dunkel. Und wenn man den Mittelweg geht sieht es komisch aus. O.K. auf einem Ausdruck sieht man das Komische nicht;)
Mit Kontrast auf -2 oder einer RAW-Entwicklung mit normalem bis leicht verringertem Kontrast denke ich eigentlich, dass so ein Bild mit der E-500 in den Griff zu kriegen zu sein sollte. Im Zweifelsfall könnte man den dunklen Teil etwas zu dunkel werden lassen und später selektiv aufhellen, etwa mit der Kontrastkurve. Hab ich bisher allerdings nicht wirklich oft gemacht.

Grüße,
Robert
 
Bei der Fuji F30 scheint das aber mit dem Tiefen- und Lichter- Regler zu funktionieren - ohne Bildfehler meine ich:rolleyes:

Gruß
Thomas

Hier hast Du die Schatten einfach dunkler gelassen. Bei dem Foto aus der E-500 nicht. Daher wirkt diese Aufnahme stimmig und die von der E-500 jetzt komisch.

Das ist eindeutig ein Problem der Nacharbeitung. Nicht der Kamera.
 
Hier hast Du die Schatten einfach dunkler gelassen. Bei dem Foto aus der E-500 nicht. Daher wirkt diese Aufnahme stimmig und die von der E-500 jetzt komisch.

Das ist eindeutig ein Problem der Nacharbeitung. Nicht der Kamera.

Hallo argus-C3,

das Tor rechts auf dem Fuji Pic ist auf Orginal richtig dunkel so das man den Durchgang kaum erkennen kann aber nun sieht man den Durchgang und das Tor ohne das es komisch ausschaut.
Bei einer Kompakten scheint das besser zu funktionieren als mit einer DSLR:rolleyes:

Gruß
Thomas

P.S. vielleicht sollte ich den ganzen Oly Krempel verkaufen und mir `ne gescheite Kompakte zulegen;)
 
vielleicht sollte ich den ganzen Oly Krempel verkaufen und mir `ne gescheite Kompakte zulegen;)

Genau, gute Idee! ;)
 
Bin immer noch sehr zufrieden mit meiner E510.
Bis jetzt hat sie alle gestellten Aufgaben hervorragend gemeistert.
Außerdem denke ich, sollte es mal nicht so klappen wie man es sich vorstellt, der Fehler meisten hinter der Kamera zu suchen ist.
Wie mit anderen Systemen auch muss man sich auch mit diesem intensiv befassen um das beste (für sich) herauszuholen.

Gruß
Andreas

Da geb ich dir recht, ich habe sie jetzt eine Woche und die Bilder werden immer besser.

Der Schwan ist übrigens super :top:
 
Nun ... ich versuch es immer wieder :)
Wenn ich länger keine analoge Nikon am Auge hatte, geht auch der Sucher der e-500.

Unten ein heute entstandenes Bild aus dem Ohlsdorfer Friedhof in HH.
 
Nachtrag...

Huch - die EXIF-Daten kommen ja lustig an...
Hier noch schnell die richtigen:

Modell: E-500
Belichtungszeit: 1/40 s
Blendeneinstellung: 2.8
ISO-Empfindlichkeit: 200
Datum/Uhrzeit des Originals: 2007:10:14 17:28:14
Präferenzwert für Belichtung: 0.3
Max. Blendenwert: 3.0 APEX = F2.8
Blitz: Flash did not fire, auto mode.
Brennweite: 14.0 mm

Matthias
 
und hier mit Olympus E1 und Leica 105-280er Zoom

Holger, dass Du jetzt dieses 105-280 mit ins Spiel bringst, ist schon eine Provokation.:D
Allerdings habe ich von Dir mit dieser Optik und der E-1 (Oly DMR) schon spektakulärere Aufnahmen im Leica-Forum gesehen.

Übrigens zeigen diese Bilder sehr schön, dass eine gute Optik durch nichts zu ersetzen ist. Es sei denn durch eine noch bessere.

Gruß
Rolf
 
Hier ein paar Aufnahmen von meinem letzten Urlaub in Norwegen mit der E-500. Meistens mit Kitobjektiven (noch die alten), manchmal mit dem f2.0/50mm Macro bei Innenaufnahmen, wegen der guten Lichtstärke. Fotografiere allerdings ausschliesslich RAW, Bilder sind also was Tonwertkurve angeht meist etwas beabeitet.
 
Ich habe auch noch einige Oly-Bilder, obwohl ich keine (mehr) habe...

Ja, was soll ich sagen? Eigentlich ganz passabel. Das System ist mir allen Unkenrufen zum Trotz sympathisch.

Man kann entweder über die richtige Kameraausrüstung diskutieren oder irgendwo draussen auf den Auslöser drücken....:lol:

Aufgenommen mit Oly-Kitlinsen (E-330 und E-400). Ohne Stativ, ohne Nachbearbeitung, gespeichert ganz faul als .jpg, nix RAW, einfach Auslösen und sich freuen...:) soll ich mir wieder eine Oly kaufen....:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, vielleicht hab ich was verpasst, aber der Thread hat mich neugierig gemacht - warum sollte man mit 4 thirds keine Fotos machen koennen? Als ich mir die Oly 330 kaufte, hatte ich nicht vor, sie als Stereoanlage zu verwenden....
Bisher bin ich mit dem Klang auch recht zufrieden (siehe attached)

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten