• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Chrome & Plates (Oldtimer)

tamronikon

Themenersteller
Hier mal ein paar Impressionen vom Oldtimertreffen am Ammersee mit den Markenzeichen von Traktoren, Motorrädern und Autos ... teils mit Patina, teils individuell ergänzt :) wie beim Haflinger, dem wackeren steyrischen Arbeitspferd.
 
Hallo Tamronikon

wenn ich mir die kleinen Bilder anschaue, machen mich zuerst das 2. und dann das 5. an, es anzuklicken.
Beim 2. hast Du ein schönes Detail mit einem schönen Bokeh. Allerdings ist es sehr unscharf und daher kein wirklicher Genuß.
Beim 5. hast Du eine vermutlich typische Kulisse für die Veranstaltung, von daher wäre es als Veranstaltungsfoto gut geeignet (auch weil sowohl ein Auto als auch ein Traktor zu sehen ist). Allerdings ist auch dieses Bild nicht 100%-ig scharf (hier möglicherweise durchs Verkleinern) und vor allem stört in Zusammenhang mit Architektur, daß das Bild schief ist (hängt nach rechts). Auch hast Du leider um die Mittagszeit aufgenommen (siehe Schatten). Ich weis nicht, ob es möglich gewesen wäre, später noch zu fotografieren (hängt von Zeitplan der Veranstaltung ab), etwas mehr Abendsonne hätte dem Bild allerdings gut getan.
Die anderen 3 Detail finde ich nicht so besonders, da sie für mich etwas langweilig wirken.
Ansätze sind also da (Du hast auch ein Auge für Details und fotografierst nicht nur ganze Autos), Du hast aber noch einiges an Entwicklungspotential vor Dir.

Gruß Peter
 
Hallo Peter,
das blaue Hercules-"H" im zweiten Bild ist leider wirklich sehr unscharf geworden; ich hätte es besser mit dem anderen Objektiv manuell fokussiert (so wie das erste Bild, das ich mit beiden Objektiven fotografiert habe und hier nur das von Hand scharfgestellte zeige).
Von der Szene des fünften Bildes habe ich mehrere Aufnahmen gemacht, aber bei den anderen die Kamera leider noch schiefer gehalten.
Was die Mittagssonne betrifft, wirkte diese auch auf vielen anderen Bildern störend, aber da ich pflegebedürftige Eltern zu versorgen habe, konnte ich nur ca. 3 Stunden dort bleiben.

Deine Fotos von den historischen Roadstern in Kurvenfahrt auf der Mille Miglia sind sehr schön; habe sie gerade angeschaut !
Bald kommt die Herkomer-Fahrt; da habe ich dann hoffentlich eine neue Gelegenheit.
Gruß tamronikon
 
Hallo Tamronikon

obwohl ich noch nicht dort war, habe ich schon ein paar sehr positive Stimmen zur Herkomer-Fahrt gehört. Soweit ich mitbekommen habe, wirst Du dort einige schöne Motive finden, vor allem viele Details an den Fahrzeugen der Messing-Ära. Da ich vermutlich da keine Zeit habe, freue ich mich natürlich, wenn ich dann hier ein paar schöne Bilder zu sehen bekomme.

Viel Spaß dort und Grüße

Peter
 
Die Herkomerfahrt überspringe ich mal und setze das Thema mit 2 Motorrädern fort : Bild 1,2,4 mit Nikkor-Zoom 18-55; 3 und 5 mit 135mm Laverne :
 
AW: Chrome & Plates (Oldtimer) - 2 Enten

... und was noch auf der Straße war.
Ein Bild mit aktuellem AF-Objektiv; die anderen 4 mit 2 Linsen in Messingfassung und einer 5-löchrigen Revolverblende, die älter sind als die hier gezeigten Fahrzeuge :
 
Für heute hier zum Schluß
OLYMPIA mit OLYMPUS ... und einem Barockengel:
Bild 1-3 Nikkor, 4+5 mit dem ab 40 cm einstellbaren französischen Telemacro-Objektiv.
 
Nachtrag : Herkomerfahrt

Nun doch noch Bilder von der Herkomer-Konkurrenz Ende Juli; da war das Messing nur vor der Linse und noch nicht um sie herum :
 
Hallo Tamronikon
ist ja schon eine Weile her seit den letzten Bildern.
Wie damals bereits besprochen, scheint bei der Herkomer-Fahrt einiges an Qualität da gewesen zu sein, ich persönlich freue mich über jedes Bild eines Vorkriegs- (Cricklewood) Bentley:top:
Leider habe ich im Moment etwas wenig Zeit, fahre heute noch nach England, daher muß die Bildbetrachtung etwas kürzer ausfallen.
Am besten gefällt mir die letzte Serie mit den Details aus Holz, Chrom und Messing, da wirkt sowohl die Reihe in sich als auch die einzelnen Bilder sehr stimmig.
Bei den oberen Bildern stört leider meist der Hintergrund ein wenig (Parkplatz mit modernen Autos, Verkehrsschilder...).
Ansonsten hast Du ja die Serien je nach Motiv sortiert, da hättest Du auch im Laufe der Zeit mehrere Threads aufmachen können. Dann wären weniger Bilder zu sehen und da würden die Leute hier erfahrungsgemäß eher was dazu schreiben.

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten