• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lassen sich mit FourThird auch Fotos machen?

Gestern im Hafen ,bärenstarkes Herbstwetter :)

Ich war auch ein paar Tage in Hamburg...
..und ein Menge Leute hingen da rum..
Gruß Uli
 
Noch zwei Bilder von mir, an denen ich hänge:

Bild 1: "Spätes Licht" (Spitzeichen bei Kulmbach, Dez. 2005); E-500 + 2.8-3.5/14-54mm @ 29mm, 1/200 händisch, f 4.5, ISO 100.

Bild 2: "Musterweine" (Nordheim/Main, Nov. 2006); E-500 + ZD 3.5-4.5/40-150mm @ 150mm, 1/320 händisch, f 5.6, ISO 250.

Diese Bilder sind übrigens auch in Groß auf den Würzburger Fototagen (29./30.9.) zu sehen...

Gruß,
Ulf.
 
hallo,
noch mal ein paar Bilder aus Kirche und Dom

Gruß Thomas

Selbst Verwackeln kann man mit FT gut. Fast, wie mit ner richtigen Kamera.:D

Gruß
Rolf
 
Angeregt von einem erst kürzlich eröffneten Thread, in dem dpreview Forum, möchte ich hier einen Threat eröffnen in dem ein jeder FourThird Kamera Nutzer sein aktuelles Lieblings Bild postet. Am spannendsten wären hier möglichst unbearbeitet Bilder, um mal wieder deutlich zu machen, dass man mit diesem Kamera System sehr wohl brauchbare Fotos fabrizieren kann. Ein kurzer Text zu dem jeweiligen Bild wäre für den einen oder anderen bestimmt sehr interessant.
Mein Beitrag zu diesem Thread stammt aus der letzten Woche, als ich auf einer Hafenrundfahrt in Bremen unterwegs war.

Das Bild ist, außer einer leichten Tonwertkorrektur und einem Nachschärfen, „out of the cam“

Beste Grüße Kai

Hallo alle, wenn den hier überhaupt noch einer liest! Hat man den mittlerweile mit bekommen das man mit Third Four GUTE Photos machen kann!

Ein kleiner Beitrag: Photos in Lightroom leicht bearbeitet. E1 und E500 / 14-54 und 40-150!
 
Hier mal ein paar Sportbilder.
Übrigens meine ersten dieser Art, sonst fotografiere ich ruhigere Motive. Überrascht war ich wie gut eigentlich der C-AF der E-300 funktioniert hat. Bild 2 beschnitten, der Rest nur stark verkleinert.

Gruß
Klaus
 
Dein "Ja sorry"-Bild finde ich richtig klasse! :top: Farblich, Aufbau/Bilddynamik, auch die künstlerische Bearbeitung des Hintergrunds, und natürlich der Bildtitel (die Emotion kommt genau so an). Zur Perfektion fehlen einzig und allein noch zwei cm am linken Bildrand. Trotzdem: Super!
 
Grundsätzlich hast Du recht, das 11-22er ist da bei Kontrasten im Gegenlicht viel anfälliger, aber schau in Deinem Foto mal in den Baum am linken Bildrand... ;)


Hallo Durbin-E500,

dann schaue dir bitte mal die Exif Datei vom Radioteleskop ganz genau an. Die Aufnahme enstand mit dem 14-45 mm Kit Objektiv, damals hatte ich das 14-54 mm Objektiv noch nicht.

So nur noch eins, sonst bricht der Server hier zusammen. Diesmal mit dem Kit Objektiv 40-150 mm F3.5/4.5.

Gruß
Thomas
 
schaue dir bitte mal die Exif Datei vom Radioteleskop ganz genau an. Die Aufnahme enstand mit dem 14-45 mm Kit Objektiv, damals hatte ich das 14-54 mm Objektiv noch nicht.

Habe ich bzgl. des Bildes irgend etwas vom 14-54mm geschrieben?

Nö. Ich habe lediglich die CAs in Deinem Bild gesehen und dies mitgeteilt.

Daraufhin hast Du behauptet, das 14-54mm hätte keine CAs, im Gegensatz zum 11-22mm. Was nichts an der Tatsache ändert, dass die CAs im Bild da sind.
Und jetzt schiebst Du nach, dass das Bild mit dem 14-45mm-Kit-Zoom entstanden ist (was einiges erklärt), und versuchst, mir Verwechslung zu unterstellen.

Der offensichtlich Verwirrte bist Du - nicht ich! ;)
Willst Du mich dusslig quatschen, oder was? :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten