irgendwer
Themenersteller
hallo zusammen,
seit knapp einem halben jahr besitze ich ein acer tm 382tmi was ich ausschliesslich als imagetank verwende.
leider mußte ich jetzt feststellen, daß sich die farbe bei der handauflage
(links neben dem druckknopf beim Mousepad sowie recht unten wo man die rechte hand abstützt)ablöst, d.h. aus silber wurde schwarz.
nach rücksprache mit der acer-hotline habe ich das notebook eingeschickt.
nun bekam ich eine rückmeldung mit dem hinweis, daß es sich hier um eine abnormale abnutzung handelt und eine garantieabwicklung nicht möglich sei und mir im falle einer reparatur knapp 95,--euro berechnen wollen.
sollte ich es unrepariert zurück haben wollen werden 25,--euro in rechnung gestellt,sowas nennt sich dann handling/versandpauschale.
so nun meine frage, was denkt ihr? lohnt es sich dagegen rechtlich vorzugehen?
denn was ist eine abnormale abnutzung? meiner meinung nach ist das gerät einfach schlecht verarbeitet.
ich nutze dieses notebook maximal 1 std. täglich, da darf doch nicht gleich die farbe abgehen!
ich habe bereits acer angeschrieben und dies nochmal reklamiert.
wie würdet ihr weiter vorgehen, gleich einen anwalt einschalten?
Hatte jemand schon ein ähnliches problem?
danke schon mal im voraus
vg.
seit knapp einem halben jahr besitze ich ein acer tm 382tmi was ich ausschliesslich als imagetank verwende.
leider mußte ich jetzt feststellen, daß sich die farbe bei der handauflage
(links neben dem druckknopf beim Mousepad sowie recht unten wo man die rechte hand abstützt)ablöst, d.h. aus silber wurde schwarz.
nach rücksprache mit der acer-hotline habe ich das notebook eingeschickt.
nun bekam ich eine rückmeldung mit dem hinweis, daß es sich hier um eine abnormale abnutzung handelt und eine garantieabwicklung nicht möglich sei und mir im falle einer reparatur knapp 95,--euro berechnen wollen.
sollte ich es unrepariert zurück haben wollen werden 25,--euro in rechnung gestellt,sowas nennt sich dann handling/versandpauschale.
so nun meine frage, was denkt ihr? lohnt es sich dagegen rechtlich vorzugehen?
denn was ist eine abnormale abnutzung? meiner meinung nach ist das gerät einfach schlecht verarbeitet.
ich nutze dieses notebook maximal 1 std. täglich, da darf doch nicht gleich die farbe abgehen!
ich habe bereits acer angeschrieben und dies nochmal reklamiert.
wie würdet ihr weiter vorgehen, gleich einen anwalt einschalten?
Hatte jemand schon ein ähnliches problem?
danke schon mal im voraus
vg.