Weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber ich dachte dem 'Home' fehlen nur einige Netzwerk-'Sachen'. Wäre ja beknackt von MS, ausgerechnet die 'Spielereien' dem Homeanwender vorzuenthalten. Ich denke mal der Profi legt am wenigsten Wert darauf.
Klar wäre das nicht so ganz nachvollziehbar aber hey, wir reden hier von Microsoft.

Über die Umrüstung auf XP hatte ich auch schon nachgedacht. Die fehlenden Treiber hatten mich aber abgeschreckt. Und bisher komme ich mit VISTA besser zurecht, als ich vorher vermutet hätte.


Gilt wie ich finde für den RGB-LED Screen nur noch sehr eingeschränkt, wenn überhaupt. Ein guter! Desktopmonitor ist noch einen Tick besser, aber von EBV-Katastrophe kann nicht die Rede sein. ...
Das sehe ich auch so. Mittlerweile hab ich mich sogar daran gewöhnt, dass das Display eine "glare"-Version ist. Nur das VISTA-Farbmanagment zerrt etwas an meinen Nerven. Unter farbmanagementfähigen Anwendungen ist alles kein Problem. Unter ungemanageten Anwendungen reißen die Farben schon sehr merklich aus.
Ich hab noch 2 Sachen zu berichten:
1) War am Samstag in den ersten sonnigen Mittagsstunden schon mal auf meiner Terassentreppe gesessen. Das Display macht sich wirklich gut im Freien. ...
Das läßt hoffen. Die ersten sonnigen Mittagsstunden am Samstag hab ich zum Fotografieren genutzt. Bei mir muss der "Outdoor-Test" noch etwas warten.

2) Der CF-Card Reader für den Expresscard-Slot ist angekommen. Was soll ich sagen: Volltreffer! ...
OK, klingt wirklich brauchbar. Wobei ich das schon interessant fände, ob sich die Karte wieder entfernen läßt. Bietet die Karte etwas Spielraum für Bohrungen oder Kerben? Ich denke da gerade an so was ähnliches wie die Rausziehilfen, die bei Autoradios eingesetzt werden.

2) Der Reader ist ums Ar..hlecken NICHT ganz bündig, die 'Führungsschienen' stehen ca. 2-3mm über. Das stört aber eigentlich nur kosmetisch und und wenn man sich dämlich anstellt, kann man sich daran aufschrammen.
Auch wenn ich zwar potentiell zu den Leuten gehöre, die sich bei sowas dämlich anstellen, der Überstand wäre für mich nicht störend.

den CF Card Reader für Express-Card von reichelt.de kann ich auch empfehlen. Ist nur minimal teurer, kein Zollstress, SEHR schnell geliefert und noch schneller im Auslesen/Schreiben (mit entsprechenden Karten)![]()
Bei Reichelt hab ich nur einen Express/CF-Reader gefunden und der sieht aus, als ob er wesentlich weiter als 2-3 mm über den Gehäuserand übersteht. Bietet Reichelt ansonsten noch ein anderes Modell an?
Hallo ,darf ich mich hier kurz mal einklinken ..DAnke !
Habe mir das Dell Latitude E 6500 zugelegt ,wollte die 2,5 " HDD erweitern auf möglichst 500 Gbyt .aber mit 7200 U/min ,finde da allerdings in meinem Rahmen nichts ,habt ihr da einen Tipp über einen möglichen bezug drüber.
Mfg Ronny
Sorry, da muss ich passen. Ich hab mich nach langem Hin- und Herüberlegen für die 5400-Version entschieden. Die Meinungen bezüglich Verbrauch, Wärmeentwicklung und Geschwindigkeitsvorteil gehen ziemich auseinander, da wollte ich im Hinblick auf die Achillesferse des Studio 16 kein Risiko eingehen, zumal der Aufpreis für die 7200er schon eine halbe 500GB Platte ausgemacht hätte. Ich hab das 7200er-Thema also erst mal nicht weiter verfolgt.