• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Laptop Dell

Hallo,

Für potenzielle Mitinteressenten: Auf der Web-Site von Dell steht jetzt bei den Studio 15 mindestens 4 Wochen Lieferzeit.
Mit LED-Display ist bei allen Modellen derzeit mit langer Lieferzeit zu rechnen. Bei anderen Displays ist das wohl kein Problem.
 
Ach lese das hier gerade erst.

Ich sitze hier vor einem D830 mit 15.4" 1680*1050 Auflösung. Das ist für mich ideal, 99,9% meiner Kollegen arbeiten mit 1400er bei 15.4" resp. 1280er 13". 1Kollege hat das gleiche Modell mit 1900er Auflösung bei 15.4". Das ist für mich definitiv zu klein.

Also die 1680 kann ich gut empfehlen. Alles drüber sollte schon min. 17" sein.

Gruß
 
Hallo,

Also die 1680 kann ich gut empfehlen. Alles drüber sollte schon min. 17" sein.
Ich hab auch bisher 1680 gehabt bei 15,4", aber seit zwei Tagen eben 1920 bei 15,4" und ich muss sagen, das ist schon genial.
1680er Auflösungen gibt es bei DELL leider nicht, entweder 1440 mit LED oder eben 1920 bei !5,$2 jeweils.

Ein 17" würde ich nicht gerne jeden Tag mitnehmen wollen, auch wenn der Unterschied nicht mehr gross ist ( Gewicht / Abmessungen ).
 
Hallo zusammen,

meine Entscheidungsfindung wird immer schwieriger bezüglich Bildschirm :

Habe heute mit einer Kundenberaterin gesprochen und mal nach der XPS-Serie
gefragt. Die könnten innerhalb 3 Wochen geliefert werden. 15.4" und 1440x900. Würde ich nehmen. Aber die XPS gibt es nicht mit LED-Display.

Frage mich jetzt, wie sind die optischen Unterschiede zwischen LED und
WXGA-TFT.

Ist auch zu blöd, daß man sich die Dinger nirgendwo ansehen kann :mad:

Hat jemand mal beide gesehen und kann was dazu sagen ? ( bitte keine Vermutungen, sondern eigenes Erleben )
 
Dell ist von der Qualität noch lange nicht die erste Wahl. Vorher kommt erstmal (IBM) Lenovo. Auch wenn seit Absetztung der Flexviews die Displays nicht mehr so toll sind (bis auf W700), so sind die Thinkpads meiner Meinung nach immer noch der Inbegriff eines guten Notebooks. Reine Geschäftskisten sind die schon lange nicht mehr. Und ich stimme meinen Vorrednern voll zu, ein guter TFT ist viel besser als der Notebookdisplaymist. Auch ist die Verarbeitung bei vielen neuen Modellen bei Dell nicht sehr gut, sonder eher Mittelmaß. Wie wärs denn zum Beispiel mit einem gut ausgestatteten Lenovo Thinkpad R61i (z.B. das hier: http://www.notebooksbilliger.de/pro...pad_rreihe/lenovo_thinkpad_r61_nf5dfge_3072mb)
Nicht zu verachten sind übrigens auch die Hewlett Packard Books, die haben auch eine hervorragende Qualität.

MfG,
galimathias
 
Ich hab auch bisher 1680 gehabt bei 15,4", aber seit zwei Tagen eben 1920 bei 15,4" und ich muss sagen, das ist schon genial.

Mein aktueller 15" Laptop hat 1400x1050 (also dasselbe wie 1680 bei 15,4"): das finde ich auch super, aber 1920 scheint mir nicht komfortabel bei 15,4?!?
Ich glaube es leidet auch ein bisschen das Urteilvermögen bei skalierten Bildern bzgl jpg artefakte und Schärfe!?

und dann gleich die CPU Frage:

- macht die CPU Geschwindigkeit (T3200 vs. T5800) einen fühlbaren Unterschied?

und die Graka Frage:

- reicht für EBV die eingebaute Intel Grafik oder muß es ATI sein? (Ich spiele nie). Kann man beide Graka-Lösungen kalibrieren?

danke
p

Nachtrag zum Lenovo:
ich habe auch kürzlich jemanden aus oben genannten Gründen zu einem Lenovo R61 (15,4" mit 1680px) geraten: der PC ist abs. in Ordnung. Das Display ist aber nicht übermäßig hell und es ist gleich mal so ein Plastikdings beim herausnehmbaren Laufwerk abgebrochen...
Qualitätsmäßig werden wohl die teueren Businessserien von Dell auch ganz gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
In einer vernünftiegen Ausführung komme ich auf den stolzen Preis

von 840 €

wobei ich nur die CPU ,Speicher und ganz wichtig die Garantie von 1 auf 3 Jahre erweitert habe.

Stolzer Preis!
Das meinst du nicht ernst, oder?

Wichtige Punkte für EBV beim Notebook: LED Display für höheren Kontrast, hohe Auflösung für mehr Platz.
 
Hallo,


Ich hab auch bisher 1680 gehabt bei 15,4", aber seit zwei Tagen eben 1920 bei 15,4" und ich muss sagen, das ist schon genial.
1680er Auflösungen gibt es bei DELL leider nicht, entweder 1440 mit LED oder eben 1920 bei !5,$2 jeweils.

Ein 17" würde ich nicht gerne jeden Tag mitnehmen wollen, auch wenn der Unterschied nicht mehr gross ist ( Gewicht / Abmessungen ).

Hi,

klar gibt es 1680*1050 15,4" bei Dell. Sitze ja gerade davor. Ist ein D830.

Gruß
 
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Studio 17 mit folgendem Display; 17-Zoll-Breitbild-WUXGA+-CCFL-TFT-Display (1920 x 1200) mit TrueLife™.
Hier wird ja mal gesagt, Display ist gut und Display ist schlecht. Vieleicht hat ja jetzt schon mal jemand pers. Erfahrung mit dem Dispay. In einem Test hat es mal gut abgeschnitten und soll sehr hell sein.

Die Studio Serie soll es sein, weil die "Profigeräte" keinen HDMI Ausgang haben. Aber das find erst mal auf deren Seite.

Danke

Bernd
 
Hallo Bernd,

ich sitze gerade vor dem gleichen Display nur am XPS 1730. Was soll ich sagen, es ist tadellos, hell bis in die letzte Ecke, einfach sehr angenehm.
Im Moment denke ich schon, dass DELL erste Wahl ist, da Toshiba sich auf den Preiskampfsektor zurückgezogen hat. Über IBM kann ich nichts sagen, weder positiv noch negativ.
Die Auflösung von 1920 x 1200 würde ich aber nur am 17" Monitor genießen wollen.
Schau dir auch mal die XPS von DELL an, die haben einen DVI-Ausgang, somit bist du frei für andere Monitore.
 
Darf ich das hier nochmal aufleben lassen, da ich knapp vor einem Neukauf stehe und mich einfach nicht entscheiden kann, welches Display. Alles andere steht, Dell Studio 15 ist fix, das 17er ist einfach zu groß und vor allem schwer (fast 1kg mehr ist schon was im Flieger :D).

Nun aber: LED 1440x900 oder CCFL 1920x1200?

Ich sehe die Vorteile der hohen Auflösung, mich reizt aber die LED-Beleuchtung auch sehr. Im Normalbetrieb gibt es eigentlich nur Vorteile (sparsamer, Helligkeit konstanter, heller, flacher, leichter, langlebiger etc.), aber wie sieht es bei der Fotobearbeitung aus? Lässt sich das LED Display besser kalibrieren? Ist es überhaupt für Fotos geeigneter oder ist es nur ein 'Blender' für den normalen Betrieb?

Wenn hier jemand das Studio 15 MIT LEDs hat, wäre ich für ein Feedback sehr dankbar :).
 
Hallo Peter,

kann Dir leider keine Erfahrungsberichte geben, da ich selber gerade auf der Suche bin. Aber hast Du Dir bei Deiner Entscheidung auch mal das neue XPS16 von Dell angesehen, das hat u. a. ein RGB-LED-Display.
 
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Studio 17 mit folgendem Display; 17-Zoll-Breitbild-WUXGA+-CCFL-TFT-Display (1920 x 1200) mit TrueLife™.
Hier wird ja mal gesagt, Display ist gut und Display ist schlecht. Vieleicht hat ja jetzt schon mal jemand pers. Erfahrung mit dem Dispay. In einem Test hat es mal gut abgeschnitten und soll sehr hell sein.

Die Studio Serie soll es sein, weil die "Profigeräte" keinen HDMI Ausgang haben. Aber das find erst mal auf deren Seite.

Danke

Bernd

Hi Bernd,

ich hab jetzt seit einer Woche nen Studio 17 mit der besagten Auflösung und ich finde: damit kommt man prima aus.
Ich hatte erst Bedenken bzgl. des glänzenden Displays aber das ist - zumindest in der Whg. - vollkommen okay.
Was ich mir jedoch nicht vorstellen kann ist farbtreues arbeiten am Laptop und aus dem Grund hab ich mich dann doch zu Gunsten der Auflösung für das nicht-LED-Display entschieden.
Ich war auch nicht scharf auf endlose Akkulaufzeit - da mag LED besser sein (vielleicht).

Die Helligkeit finde ich mehr als ausreichend. Ich bin jetzt bei ca. einem viertel der möglichen Helligkeit - da ist als noch Puffer drin.

Schön am 17er ist die Tastatur. Es sind kaum Tasten doppelt und dreifach belegt wie man es sonst von Laptops kennt.

Und noch ein Manko an der Studio-Serie: Vista! Ich hätte lieber XP gehabt aber das verkaufen sie einem nicht. Hab jedoch im Web gelesen, dass man XP zum laufen kriegt. Einzig die int. Mikrophone verweigern ihren Dienst.

Den Support hatte ich auch schon am Wickel, da das CDROM-Laufwerk sich nicht über die Multimedia-Tasten bedienen lies. Angerufen, zwei mal verbunden worden und 10min später war alles im Lot! Das akt. BIOS war buggy... :rolleyes:


Gruß, Tom
 
Also, kurzentschlossen habe ich mir jetzt tatsächlich ein Studio 16 XPS bestellt, danke nochmal an MMBici für den Denkanstoß :D. Ich war vollkommen auf die Studio Serie fixiert (ohne XPS) und da war mein Dilemma eben die Auflösung und die Hintergrundbeleuchtung. Das XPS 16 löst alle meine Probleme genau:

- Größe 16" ist optimal bei NICHT so hohem Gewicht. 2,96kg sind kaum schwerer als die 2.77 des Studio 15. Wie gesagt, die 3.6 des Studio 17 waren mir einfach zu viel.

- Auflösung: quer die vollen 1920 und hoch 1080 ist ein toller Kompromiss zwischen den sicher knappen 1440x900 (vor allem die 900!) und den 1920x1200, vor allem weil ...

- ... das 16er Display auch bei 1920x1080 mit RGB-Backlight zu haben ist. Davon erhoffe ich mir am meisten. Natürlich ist es letztlich eine Frage der tatsächlichen Ausführung, aber auf dem Papier ist diese Technik eben am besten für Fotografen. Der Farbraum sollte gigantisch sein, die Lebensdauer und die Konstanz sind auch top und der Aufpreis ist eigentlich erträglich.

Hinzu kommt, dass die Studio-ohne-XPS Serie wohl extrem 'krächzige' Lautsprecher hat. Der Sound ist mir aber schon wichtig, weil ich unterwegs auch Musik damit höre. Außerdem soll die Tastatur recht federn. Beides Punkte, die beim XPS wohl verbessert sind.

Die 'schlechte' Nachricht: das Ganze bekomme ich erst in knapp 4 Wochen ... Lieferzeit :(. Ich werde dann aber hier vom Schirm berichten.


Übrigens bezüglich Vista: für die Fotobearbeitung ist Vista schon genial, speziell in der 64-bit Version. Ich hab das mit 8GB RAM auf dem Desktop laufen, das macht schon Freude. Kompatibilität mit 'alten' Apps interessiert mich auf dem PC nicht, dahingehend ist XP sicher noch besser. Aber LR & PS laufen unter 64-bit prima und das viele nutzbare RAM ist wie gesagt ein Segen. Das ist übrigens auch ein Vorteil der Studion XPS Serie: die nehmen DDR3 RAM und da gehen max. 8GB, auch wenn es Dell offenbar nicht anbietet. Noch ist es auch etwas teuer, aber ich fürchte bei DDR2 ist bei 4GB mit zwei Modulen Schluss, mit DDR3 wird das noch kommen und auch billiger.
 
Gerne doch, hab es gestern zufällig bei den Heise News gesehen. Auf Deinen Bericht bin ich dann auch schon sehr gespannt.
Ich auch :D ... aber leider ist ja erst mal Warten angesagt. Vermutlich weil das NB wirklich so neu ist, auch das wusste ich nicht. Vielleicht gab es das Studio 16 ja wirklich noch gar nicht, als ich anfing, zwischen Studio 15 und 17 'rumzutendeln'. So ein Dusel, grad erscheint mal das richtige Produkt, wenn man es braucht :). Typisch auch, dass Heise mal wieder mehr weiß als Dell selbst. Das mit den 2 Mikros war mir z.B. neu ... :rolleyes:.
 
Wie sieht das eigentlich mit den Möglichkeiten der Rückgabe gemäß Fernabsatzgesetz bei Dell aus? Ich hab da unterschiedliche Auffassungen gelesen, angeblich gibt es Urteile, dass dies auch bei individuell konfigurierten Notebooks möglich ist, andererseits gibt es auch Meldungen, dass sich Dell da eher sträubt. Schließlich kann man die Teile ja nicht vorher irgendwo ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten