• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitbelichtung einer Armbanduhr

Ist ja i.O. jeder soll mit seiner Sig. machen was er möchte.
Aus Langeweile habe ich es auch mal schnell (ohne die Uhr vorher zu putzen) versucht.

Nett, aber auch eine Spur - bekommst Du es so hin dass Du nur die Sprünge siehst (keine Spur)? Das geht wohl nur mit Anblitzen im 1s Takt, aber das geht mit meinem int. Blitz nicht.
 
@ to
hast du schon mal den Weg über die EBV versucht, z.b. 5 Bilder in Ebenen verarbeiten..........oder kommt nur der "echte" fotografische Weg in Frage?
 
Hehe, da ich mit der 550D und nach langer Fotografiepause (aus berufl. Gründen) rumspielen wollte, wollte ichs ohne EBV machen; ansonsten wäre das sicher ein gangbarer Weg, aber dabei lerne ich dann fotografisch weniger :-/
 
Ohne Stroboskop, preiswert geht es mit einer billigen Rolex Fälschung.
Diese haben meist ganz einfache Stiftankerwerke, die nicht sehr schnell schwingen, also kaum mehr als zwei, vielleicht 3 Teilschritte pro Sekunde machen.
Dann sieht man den Zeiger auch hüpfen.

;)

mfG
 
Habe es gerade ausprobiert mit Blende 11 und 5s, Belichtungsanzeige im Sucher zeigte ohne Taschenlampenlicht Unterbelichtung an. Habe m Sekundentakt die Uhr mit der Taschenlampe angeblinkt. Farbton stimmt zwar nicht wegen Led-Taschenlampe, aber ungefähr so könnte es auch funktionieren.
 
Sieht doch klasse aus. :top:
WB noch etwas anpassen, wegen etwas zu kaltem blau, und das war es. :)

mfG
 
Habe es gerade ausprobiert mit Blende 11 und 5s, Belichtungsanzeige im Sucher zeigte ohne Taschenlampenlicht Unterbelichtung an. Habe m Sekundentakt die Uhr mit der Taschenlampe angeblinkt. Farbton stimmt zwar nicht wegen Led-Taschenlampe, aber ungefähr so könnte es auch funktionieren.

Lustig, das mit dem Anblitzen über die Taschenlampe habe ich auch gerade probiert - das könnte was werden :-)
 
Sieht doch klasse aus. :top:
WB noch etwas anpassen, wegen etwas zu kaltem blau, und das war es. :)

mfG

Einen natürlichen Farbton bei einer weißbläulichen LED-Taschenlampe hinzubekommen, ist trotz Drehen am WB-Regler schwierig. War auch nur so auf die Schnelle ein bisschen beschnitten, verkleinert und nachgeschärft.
 
Einen natürlichen Farbton bei einer weißbläulichen LED-Taschenlampe hinzubekommen, ist trotz Drehen am WB-Regler schwierig. War auch nur so auf die Schnelle ein bisschen beschnitten, verkleinert und nachgeschärft.

Ich finde das blau schon richtig, und insgesamt für den schnellen Aufbau klasse.
War auch nur gedacht falls du es in RAW hast, etwas mehr wärme hinzuzufügen.

Anbei 2sec Schiffs-Chronometer.
Ist praktisch, da man das Glas abschrauben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
HAllo NautillusIII

Noch ein kleiner Tipp.
An der Uhr gibt es sicherlich einen Knopf, mit dem Du die Uhrzeit einstellen kannst. Wenn dieser betätigt ist, dann stehen alle Zeiger still und du kannst die Uhrzeit einstellen. In diesem Modus kannst Du ein "messerscharfes" Bild machen, weil sich nichts mehr bewegt.

Gruß Bernhard
 
HAllo NautillusIII

Noch ein kleiner Tipp.
An der Uhr gibt es sicherlich einen Knopf, mit dem Du die Uhrzeit einstellen kannst. Wenn dieser betätigt ist, dann stehen alle Zeiger still und du kannst die Uhrzeit einstellen. In diesem Modus kannst Du ein "messerscharfes" Bild machen, weil sich nichts mehr bewegt.

Gruß Bernhard

Das kommt davon wenn man nicht einmal den Eingangspost ließt:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten