• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Landschaftspark Duisburg-Nord

AW: Turbine im LaPaDU

Moin,

Farben und Schärfe sind gut...
ABER leider nicht ganz drauf....
Wenn schon so, dann eventuell noch viel weniger zeigen....


Gruß
Frank
 
LaPaDu - Erster DSLR-Test

Hallo,
gestern hatte ich zum ersten mal die Gelegenheit meine neue 450d auszuprobieren.
Da ich völliger Neuling in diesem Gebiet bin, würde ich mich über konstruktive Kritik freuen.
Die Bilder wurde nachträglich bearbeitet (S/W, ausgeschnitten und z.T. verdunkelt)
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps und Anregungen parat :)

Grüße Krischan
 
AW: LaPaDu - Erster DSLR-Test

Ein guter Anfang...

Industriebilder in S/W machen sich immer gut.
Die Motive hauen mich jetzt nicht vom Hocker, am besten gefallen mir #3 & #5.
Schöne Details...

Auf jeden Fall hast Du ein gewisses Auge.
Wie gesagt, noch sind die Motive wenig spektakulär.
Eventuell "spielst" Du einfach mal ein wenig mit Perspektive und Blickwinkel...

Der LP bietet ja genug Motive und man kann ja immer wieder hin gehen.
 
AW: LaPaDu - Erster DSLR-Test

Hi,
danke für deine Antwort. Das mit der Motivwahl ist echt nicht leicht.
Natürlich bei diesem Ausflug noch ein paar Fotos entstanden. Vielleicht gefällts:
 
Landschaftspark Duisburg

Hallo Zusammen,

hier mal eine Zusammenfassung aus meinem Tag im Landschaftspark Duisburg.

Über positive Kritik bin ich immer sehr dankbar... da ich noch ein DSLR Neuling bin!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Landschaftspark Duisburg

Danke für eure Anmerkung, ich habe die Bilder auf Webseiten-Format komprimiert, dass war wohl etwas zu klein. Werde sie nochmal in einem grösseren Format hochladen... sind aktualisiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Landschaftspark DU @night

Hallo Zus,

bin absoluter Newbie, aber bereit zu lernen und lese auch entsprechende Fachliteratur.
Hab mich mal an Nachtaufnahmen mit Stativ probiert, schieße auf einer canon 450d mit dem standard 18 -55 is Objektiv.
Oben links der schwarze Bereich ist auf plötzlich eintretenden Regen zurückzuführen und zwang mich unter eine Stahlbrücke. Naja aber sonst fand ich das Bild relativ gut, würde aber trotzdem gerne eure Meinung hören.
Achso sind mit der Landschafts-Einstellung geschossen worden, wär dankbar für Anregungen bezüglich Blendenwert (Av-Modus) u/o wie ich bewusst die Farben noch Manipulieren könnte.

Thx

P.S. die qualität hat von 4272 x 2848 auf 1800 x 1200 stark nachgelassen, ich glaub nero photosnap viewer ist suboptimal.
 
AW: Landschaftspark DU @night

Farben find ich cool und Bildauschnitt gefällt mir auch.

Himmel find ich etwas zu hell und rauschen tut er ziemlich. Zudem natürlich ziemlich krasse stürzende Kanten. Würd man die etwas korrigieren wär wohl auch das schwarze Eck oben weg.

Auch gut find ich in dem Fall den Blendenfehler von der einen Lampe (wie heißt das nochmal)
 
AW: Landschaftspark DU @night

Würde ISO 200 Bende 8 und dann ca. 25 sec verwenden. Sollte weniger Rauschen und mehr Tiefenschärfe ergeben. Entweder Fernauslöser oder Selbstauslöser verwenden. Spiegelvorauslösung schadet sicher nicht, auch wenn viele meinen das bei so einer langen Belichtungszeit das nichts bringt.
 
AW: Landschaftspark DU @night

rausgehen und neu machen, und dann iso 100 einstellen und ne geschlossenere Blende (8-16) einstellen. Rauscht ja fürchterlich und sonderlich scharf ists auch nicht. Nicht vergessen Stabi ausschalten und mit fernauslöser(oder mit selbstauslöser) auslösen um verwacklungen zu vermeiden. Landschaftseinstellung ist da keine gute wahl. Am besten komplett in M.
Motiv und komposition find ich aber Super!
 
AW: Landschaftspark DU @night

erstmal danke für das lob und natürlich vor allem für die konstruktive kritik und die konkret einszustellenden werte, ihr könnt euch sicher sein, dass ich ich sie alle ausprobieren werde.
und ich werde definitiv rausgehen und neu machen!

ohne abzuschweifen, wirklich gutes forum thx ;-)

@pr3m1um: inwiefern beeinflusst der stabi die nachtaufnahme negativ (?), ich dachte er würde die eigenschwingung des objektives bzw der linseneinheit kompensieren, damit werden dann bis zu 4 stufen längere belichtungszeiten möglich!?!
oder handelt es sich nur um herstellerpropaganda, das würde mich wirklich interessieren, gerade was die wahl meines zukünftigen tele-objektivs angeht.
 
AW: Landschaftspark DU @night

erstmal danke für das lob und natürlich vor allem für die konstruktive kritik und die konkret einszustellenden werte, ihr könnt euch sicher sein, dass ich ich sie alle ausprobieren werde.
und ich werde definitiv rausgehen und neu machen!

ohne abzuschweifen, wirklich gutes forum thx ;-)

@pr3m1um: inwiefern beeinflusst der stabi die nachtaufnahme negativ (?), ich dachte er würde die eigenschwingung des objektives bzw der linseneinheit kompensieren, damit werden dann bis zu 4 stufen längere belichtungszeiten möglich!?!
oder handelt es sich nur um herstellerpropaganda, das würde mich wirklich interessieren, gerade was die wahl meines zukünftigen tele-objektivs angeht.

Der IS bringt beim Stativ keine Verbesserung, da er ein leichtes schwingen verursacht, und so unschärfe entstehen kann.

Mach ihn einfach aus, wenn du mit dem Stativ arbeitest.
 
AW: Landschaftspark DU @night

das hatte ich zwar vermutet, aber danke für die konkrete aussage. also stabi aus!!! :-)

ohne ein neues thema hier einzuleiten, schon traurig wie unausgereift diese technik ist. demnächst gibt es dann IS^2, die generation mit stabilisatoren für die kompensation der stabilisationsbewegung der stabilisatoren, absurd! ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten