• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Landschaftspark Duisburg-Nord

AW: Landschaftspark Duisburg

Oh ja, mich fasziniert diese Kulisse mit ihren Lichtern auch immer wieder. Darum gefällt mir das erste Bild auch sehr. Darum wohne ich auch in einem Hochhaus, 7. Etage mit einem grandiosen Bilck auch über Industriekulissen. Ich liebe meine Region einfach!

Und es ist schon komisch. Wenn ich an das Münsterland und schöne Locations dort denke, fallen mir Wasserburgen und Fachwerkbauernhöfe ein...
Für dich mag es Kitsch sein, für mich ist es Romantik, ein Gegengewicht zu meiner Wahrnehmung hier.

Also, nichts für Ungut, dein Blick ist einfach ein anderer... Und dein Kommentar versöhnt mich natürlich, so dass du dieses Jahr gefahrlos unseren Weihnachtsmarkt in Dortmund besuchen darfst ;)

Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Landschaftspark Duisburg Nord

Hallo zusammen,

war bei diesem schönen Wetter heute im LSP Duisburg und konnte mit meiner neuen 400D einige Bilder schiessen. Zwei davon hier.
 
AW: Landschaftspark Duisburg Nord

Hallo zusammen,

war bei diesem schönen Wetter heute im LSP Duisburg und konnte mit meiner neuen 400D einige Bilder schiessen. Zwei davon hier.

Hi Madame,

also die Bilder sind durch das Gegenlicht sehr überstrahlt.
Sie machen trotz der kleinen Auflösung auch einen sehr unscharfen Eindruck.
Kannst du Sie größer einstellen?

Ich denke mal Du wolltes die Lichtstimmung einfangen, was aber nicht so gelungen scheint.

Gruße aus Oberhausen

Andreas
 
Erster Besuch im Landschaftspark Duisburg + HistoriCar

Nabend!

Ich war heute das erste mal im Landschaftspark in Duisburg... praktischer Weise, war auch an diesem Wochende noch eine Oldtimer Messe auf dem Gelände des Parks und in den 2 Messehallen.
Leider habe ich von den Autos keine besonders schönen Fotos gemacht, daher kann ich euch nur welche aus dem Landschaftspark und ein Motorradbild zeigen.
mal schauen, was ihr davon haltet... achja und noch etwas:

Bei vielen Bildern hatte ich auch das Problem, dass der Himmel viel zu grell war ( einfach nur weiss ) aber das Hauptmotiv trotzdem grade richtig belichtet. Kann man da ohne einen Polfilter irgendwas beim fotografieren ändern?

MfG
Bercht
 
AW: Erster Besuch im Landschaftspark Duisburg + HistoriCar

Hier sind noch ein paar Bilder, vielleicht sagt ja dann jemand, was er von den Bildern hält ;)
 
AW: Erster Besuch im Landschaftspark Duisburg + HistoriCar

Na dann von mir mal ganz kurz was:

Die Location gibt sicherlich eine Menge her. Ich habe bei den meisten Bildern aber den Eindruck, dass das Licht nicht besondes war an dem Tag. Motivauswahl ist OK, aber Bildausschnitt, Komposition und Schärfenverlauf bei einzelnen Bildern verbesserungswürdig.

Z.B. das Detail "Stellschraube": Schärfe sollte IMO am Anfang des Drehrads liegen. Dann das Motorrad mit diesem Viech: wolltest du das ganze Motorrad, dann ist zu wenig drauf oder wolltest du das Detail (Viech), dann ist zuviel drauf.

Geh doch nochmal bei gutem Licht hin!

Just my two cents.
 
AW: Erster Besuch im Landschaftspark Duisburg + HistoriCar

Danke schonmal für die Kritik, hilft mir bestimmt weiter. Mit dem Wetter hast du recht, deshalb ist eigentlich auch keines der Bilder, mit Himmel drauf zu gebrauchen gewesen, wie ich ja oben schon geschrieben hab. Aber werde sicherlich noch einige Male dorthin fahren.
 
Mal wieder Landschaftspark Duisburg

Hallo zusammen,

das war ja gestern ein 1A Wetterchen und was lag da näher, als mal wieder im Landschaftspark vorbeizuschauen :)

Hoffe, die Bilder gefallen euch - aber konstruktive Kritik wird gerne genommen :top:

lg Susanne
 
AW: Mal wieder Landschaftspark Duisburg

Also sowohl Bildaufbau, als auch Schärfe sind katastrophal. Mehr fällt mir dazu leider nicht ein. Wirkt alles wie planlos drauf gehalten.
 
AW: Mal wieder Landschaftspark Duisburg

Hi shadow,

danke für deine Anmerkung. Leider hilft sie mir in ihrer Pauschalität nicht weiter, da ich sie nicht als konstruktiv empfinde. Wie du dir denken kannst, habe ich selbst die Bilder subjektiv für nicht so katastrophal daneben befunden wie du sie beschreibst, sonst hätte ich das Forum natürlich nicht damit belästigt :o .

Was kann ich denn deiner Meinung nach verbessern? Ich lerne ja gerne von den alten Hasen. Denn zum Bildaufbau habe ich mir in der Tat Gedanken gemacht, gar das eine oder andere Buch und hier im Forum darüber gelesen. Unschärfe.... welche Bereiche bei welchen Bildern meinst du genau? Die unscharfen Bereiche im ersten Bild sind mir wohl bewußt, deshalb hatte ich auf Kommentare dazu gehofft, aus denen ich für die Praxis was lernen kann.

Wieso wirken die Bilder auf dich wie planlos draufgehalten (das sind sie nämlich nicht). Ich nehme an, die Location ist dir bekannt - was hättest du also anders, besser gemacht??

Gruß
Susanne
 
AW: Mal wieder Landschaftspark Duisburg

Hallo Susanne,
ich gebe dir ein Tipp zu 1. Bild, wenn du das Hauptmotiv, ich gehe davon aus das die Äste sind, von der Hintergrund abheben willst (freistellen) dann solltest du an die kamera die größte Blende anwählen (kleinste Zahl)so wird der Hintergrund je nach Abstand zu Motiv leicht bis Stark Unscharf.
 
AW: Mal wieder Landschaftspark Duisburg

Danke dir, Christos :) Den Tip werde ich beim nächsten Mal beherzigen!

Ich glaube, ich habe zu sehr darauf geachtet, ob ich nicht über- oder unterbelichte und darüber das Freistellen eher dem Zufall überlassen :o

lg Susanne
 
AW: Mal wieder Landschaftspark Duisburg

Als unscharf empfinde ich alle Bilder insgesamt, nicht nur einzelne Bereiche. Wie hast Du die Bilder für das Forum verkleinert? Hast Du nach dem Verkleinern geschärft oder vorher? (man sollte nach dem Verkleinern schärfen)

Wie ja auch schon geschrieben wurde, die Hauptmotive der Bilder werden oft durch Äste verdeckt.

Bei Bild 1 soll zwar der Fokus auf dem Ast liegen, allerdings ist der Hintergrund viel zu unruhig durch die ganzen anderen Äste. Dazu dann die roten Leitungen, das finde ich nicht sonderlich stimmig.

Bild 2 finde ich rechts zu eng beschnitten. Den ganzen Ausschnitt halte ich nicht für besonders stimmig. Die halbe Brücke links, sowie die unten abgeschnittenen Bäume wollen nicht passen. Hätte ich evtl. hochkant und nur mit den Türmen fotografiert.

Bild 3 ist wieder relativ aussagelos und total unruhig, das Auge findet keinen Punkt zum Verweilen.

Bild 4 finde ich noch am gelungensten. Allerdings wird auch dort das Hauptmotiv - der Schornstein - durch Äste und Bäume verdeckt. Dazu dann noch das von links oben aus dem Nichts kommende abgeschnittene Rohr.
 
AW: Mal wieder Landschaftspark Duisburg

Hallo shadow,

wow, das ist aber jetzt sehr ausführlich geworden, man (bzw. frau) dankt :)

Wie hast Du die Bilder für das Forum verkleinert? Hast Du nach dem Verkleinern geschärft oder vorher? (man sollte nach dem Verkleinern schärfen)
Ich hab's mit den Standardeinstellungen verkleinert (faul, wie ich bin, diesmal mit ACDSee 6.0) und überhaupt nicht nachgeschärft. Sollte ich dann beim nächsten Mal sorgfältiger machen und eher mit PS.

Dazu dann die roten Leitungen, das finde ich nicht sonderlich stimmig.
Hehe, die hatten's mir aber gerade angetan ;)

Bild 3 ist wieder relativ aussagelos und total unruhig, das Auge findet keinen Punkt zum Verweilen.
Und ich hatte diese Stahlträgerbrücke (oder was immer das ist) für dynamikgebend gehalten, das Auge sollte daran in's Bild hineinwandern...

Schade, dass du am Samstag nicht beim Usertreffen im Landschaftspark dabei bist - hättest mir dann deine Tipps direkt in der Praxis näherbringen können ;)

lg Susanne
 
AW: Mal wieder Landschaftspark Duisburg

Da ich vorige Tage auch dort war:

Auf Deinen Bildern ist alles drauf, nur nichts Bestimmtes. Das Auge braucht etwas, woran es sich festhalten kann.

Das kann ein freigestelltes Objekt vor unscharfem Hintergrund sein, oder ein Farbtupfer im grauen Einlerlei.

Versuch am Samstag mal, Dir einzelne Dinge raus zu picken. Der Landschaftspark ist schlecht für Gesamtaufnahmen geeignet, weil Du meist nach oben auf verrostete Anlagen fotografierst. Das ist trist.

Versteckte Moosbüschel, Pflanzen, die irgendwas überwuchern, Rost an alten Geräten usw. => das macht den Park aus.
 
AW: Mal wieder Landschaftspark Duisburg

Und ich hatte diese Stahlträgerbrücke (oder was immer das ist) für dynamikgebend gehalten, das Auge sollte daran in's Bild hineinwandern...

Generell ja, allerdings lenkt das Gestrüpp - mener Meinung nach - zu sehr ab.


Schade, dass du am Samstag nicht beim Usertreffen im Landschaftspark dabei bist - hättest mir dann deine Tipps direkt in der Praxis näherbringen können ;)

Joa, bin diesmal verhindert und erst eine Woche später im Grugapark, bzw. dann beim Stammtisch im Mai dabei. ;)
 
AW: Mal wieder Landschaftspark Duisburg

Jeder hat mal Angefangen für den Anfang nicht schlecht ,mal ein wenig mit der Blende Spielen Gleiches Motiv und ein Foto mit kleinster und eins mit Größter Blende so siehst du den Unterschied.
 
AW: Mal wieder Landschaftspark Duisburg

... Der Landschaftspark ist schlecht für Gesamtaufnahmen geeignet, weil Du meist nach oben auf verrostete Anlagen fotografierst. Das ist trist...

Bestimmt haue ich jetzt völlig daneben, aber wenn ich dort fotografiere ist es meistens mein Bestreben diese Tristesse einzufangen. Ich könnte mich jetzt in einer langen Abhandlung darüber auslassen was ich in diesem Ort sehe, aber das erspare ich Euch mal :rolleyes: Auf jeden Fall sehe ich in einem Foto immer die Sichtweise eines Fotografen, er fotografiert eine Situation wie er sie sieht und nicht so wie sie wirklich ist. Das macht für mich den ganzen Reiz der Fotografie aus.

Wolf
 
AW: Ebenfalls LaPaDu

Hallo hollowman,

mir gefallen die beiden Bilder sehr gut. Was mir an beiden Bildern gefällt ist das neben dieser Farbpracht auch die Wolken klar zu erkennen sind, trotzt der langen Belichtungszeit. 150/10s sind doch 1,5 sek. ?
Dem 2. Bild sieht man den Weitwinkel an, alles scheint auf irgendeine Mitte zuzulaufen, die das Auge nicht spontan findet, aber das macht dieses Bild interessant und schadet ihm nicht.

Dies sind meine subjektiven Eindrücke, zur Technik kann ich leider nicht viel sagen, ich lerne noch und mit Nachtaufnahmen habe ich fast gar keine Erfahrung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten