ich bin ja prinzipiell der ansicht, dass man das format dem motiv und nicht das motiv dem format anzupassen hat... ich beschneide meine bilder immer so wie es mir am sinnvollsten erscheint...
Sehr schöne Fotos!
Weiterhin "Gut Licht"!
Gruß Ingo.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich bin ja prinzipiell der ansicht, dass man das format dem motiv und nicht das motiv dem format anzupassen hat... ich beschneide meine bilder immer so wie es mir am sinnvollsten erscheint...
Sehr schöne Fotos!
Weiterhin "Gut Licht"!
Hier ein paar ohne und mit Beschnitt
Ich denke, das Wichtigste wurde bereits erwähnt, der Schnitt passt sich bei mir IMMER dem Motiv an. Von daher mag es das eine mal stimmiger sein in 3:2 oder noch länger (und tatsächlich ergibt sich da ein Nachteil für 4/3) ein andern mal in 4/3 (und da ist dann das "klassische" im Nachteil)!
das zweite von links ist klassedas erste mutig...
Ach, weißt du, ich mag sie alle
Das Erste ist zusammen mit dem 4. mein Favorit. Das Erste eben, weil es nicht der Norm entspricht und das andere weil es sooooooo so aussieht wie in dem Augenblick.
die übrigen sind natürlich auch nicht schlecht - aber grad beim 4ten ist für meinen geschmack zuviel himmel drauf...
die übrigen sind natürlich auch nicht schlecht - aber grad beim 4ten ist für meinen geschmack zuviel himmel drauf...
Na dann woll'n wir Dich mal noch'n bissel quälen:
Nimm das! und das! und das!![]()
Sorry, aber bei den meisten 4:3 Querformatbildern hier, möchte ich entweder oben und/oder unten etwas abschneiden oder links und rechts ein wenig rankleben. 4:3 quer ist so gar nicht meine Welt. Für Landschaft gefällt mir 16:10 am Besten - evtl. weil es so nah am Goldenen Schnitt ist. Im Hochformat komme ich mit 2:3 gut klar, tendiere aber zu den DIN-A Formaten (ca. 5:7).![]()
Sorry, aber bei den meisten 4:3 Querformatbildern hier, möchte ich entweder oben und/oder unten etwas abschneiden oder links und rechts ein wenig rankleben.
Sorry, aber bei den meisten 4:3 Querformatbildern hier, möchte ich entweder oben und/oder unten etwas abschneiden oder links und rechts ein wenig rankleben. 4:3 quer ist so gar nicht meine Welt. Für Landschaft gefällt mir 16:10 am Besten - evtl. weil es so nah am Goldenen Schnitt ist. Im Hochformat komme ich mit 2:3 gut klar, tendiere aber zu den DIN-A Formaten (ca. 5:7).![]()
Ich habe kein Problem. Ich habe nur auf die Frage des OP geantwortet, die das lautete:Wo ist das Problem Dirk?!
Eignet sich 4/3 aus Eurer Erfahrung heraus ohne Bildbeschneidung aus Gestaltungsgesichtspunkten gut für Landschaftsaufnahmen?
Ja, klar.Du fotografierst doch ohnehin 3:2 Nikon. Kommt deinen Vorstellungen entgegen und passt dann auch für dich. Wie ich schon geschrieben habe, ich pass die Bilder immer dem an was ich für Richtig halte. Machst du bestimmt auch.
Meine Bilder darfst Du gerne bearbeiten und wiedereinstellen, also keine Hemmungen...![]()
Das mittlere kann noch länger: oben den halben Himmel weg, der ist langweilig.Hier noch ein paar lange:
Das mittlere kann noch länger: oben den halben Himmel weg, der ist langweilig.
ne, das seh ich anders - bei diesem bild ist der himmel das motiv - den würde ich ganz sicher nicht beschneiden...