• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaftsaufnahmen mit 4/3?

ich bin ja prinzipiell der ansicht, dass man das format dem motiv und nicht das motiv dem format anzupassen hat... ich beschneide meine bilder immer so wie es mir am sinnvollsten erscheint...


Sehr schöne Fotos!

Weiterhin "Gut Licht"!

Gruß Ingo.
 
Hier ein paar ohne und mit Beschnitt :D

Ich denke, das Wichtigste wurde bereits erwähnt, der Schnitt passt sich bei mir IMMER dem Motiv an. Von daher mag es das eine mal stimmiger sein in 3:2 oder noch länger (und tatsächlich ergibt sich da ein Nachteil für 4/3) ein andern mal in 4/3 (und da ist dann das "klassische" im Nachteil)!
 
Hier ein paar ohne und mit Beschnitt :D

Ich denke, das Wichtigste wurde bereits erwähnt, der Schnitt passt sich bei mir IMMER dem Motiv an. Von daher mag es das eine mal stimmiger sein in 3:2 oder noch länger (und tatsächlich ergibt sich da ein Nachteil für 4/3) ein andern mal in 4/3 (und da ist dann das "klassische" im Nachteil)!

das zweite von links ist klasse :top: das erste mutig...
 
Ach, weißt du, ich mag sie alle :lol:
Das Erste ist zusammen mit dem 4. mein Favorit. Das Erste eben, weil es nicht der Norm entspricht und das andere weil es sooooooo so aussieht wie in dem Augenblick.

die übrigen sind natürlich auch nicht schlecht - aber grad beim 4ten ist für meinen geschmack zuviel himmel drauf...
 
Sorry, aber bei den meisten 4:3 Querformatbildern hier, möchte ich entweder oben und/oder unten etwas abschneiden oder links und rechts ein wenig rankleben. 4:3 quer ist so gar nicht meine Welt. Für Landschaft gefällt mir 16:10 am Besten - evtl. weil es so nah am Goldenen Schnitt ist. Im Hochformat komme ich mit 2:3 gut klar, tendiere aber zu den DIN-A Formaten (ca. 5:7). :)
 
Na dann woll'n wir Dich mal noch'n bissel quälen:

Nimm das! und das! und das! :lol:

alle sehr schön und beim 2ten und 3ten ist der bildausschnitt auch nicht zu beanstanden - nur beim ersten ist mir der horizont zu mittig... da könnte man wahlweise was vom vordergrund oder vom himmel wegschneiden - ganz nach belieben. ist aber geschmacksache - man kanns auch lassen wie es ist...:)
 
Sorry, aber bei den meisten 4:3 Querformatbildern hier, möchte ich entweder oben und/oder unten etwas abschneiden oder links und rechts ein wenig rankleben. 4:3 quer ist so gar nicht meine Welt. Für Landschaft gefällt mir 16:10 am Besten - evtl. weil es so nah am Goldenen Schnitt ist. Im Hochformat komme ich mit 2:3 gut klar, tendiere aber zu den DIN-A Formaten (ca. 5:7). :)

der goldene schnitt hat doch nichts mit nem festen format zu tun... ich lasse mich da natürlich gerne eines besseren belehren...

edit: ok, is tatsächlich der fall...
 
Sorry, aber bei den meisten 4:3 Querformatbildern hier, möchte ich entweder oben und/oder unten etwas abschneiden oder links und rechts ein wenig rankleben. 4:3 quer ist so gar nicht meine Welt. Für Landschaft gefällt mir 16:10 am Besten - evtl. weil es so nah am Goldenen Schnitt ist. Im Hochformat komme ich mit 2:3 gut klar, tendiere aber zu den DIN-A Formaten (ca. 5:7). :)

Wo ist das Problem Dirk?!
Du fotografierst doch ohnehin 3:2 Nikon. Kommt deinen Vorstellungen entgegen und passt dann auch für dich. Wie ich schon geschrieben habe, ich pass die Bilder immer dem an was ich für Richtig halte. Machst du bestimmt auch.

Hier noch ein paar lange:
 
Wo ist das Problem Dirk?!
Ich habe kein Problem. Ich habe nur auf die Frage des OP geantwortet, die das lautete:
Eignet sich 4/3 aus Eurer Erfahrung heraus ohne Bildbeschneidung aus Gestaltungsgesichtspunkten gut für Landschaftsaufnahmen?

Du fotografierst doch ohnehin 3:2 Nikon. Kommt deinen Vorstellungen entgegen und passt dann auch für dich. Wie ich schon geschrieben habe, ich pass die Bilder immer dem an was ich für Richtig halte. Machst du bestimmt auch.
Ja, klar.
Was ich mir wünschen würde, wären einschaltbare Maskierungen im Sucher, in 7:5 und 16:10. Nikon hat sowas ja schon in der D3 für 5:4, warum nicht auch für "meine" Formate? Panasonic hat ein paar Knipsen mit 4:3, 3:2 und 16:9. Das finde ich eine gute Idee, denn es hilft bei der Bildkomposition.
 
Meine Bilder darfst Du gerne bearbeiten und wiedereinstellen, also keine Hemmungen... ;)

Bitte:

3:2
P4241280-b.jpg


16:10
P9091725-b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten