• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaften von batistaxd

Heute wieder was vom Kieferprojekt. Bild entstand bei der Tour von Bild 81. Wenn man bedenkt das wir am Vorabend fast abgestiegen wären weil es sich zu zog so war ich am Morgen dann doch froh das wir geblieben sind.

Bild 85
Affensteine by MD-Pic, auf Flickr
 

Anhänge

Schön. :top: Ich mag den Fels im VG - er wirkt so glatt, und doch irgendwie weich, besonders weil sich in der Rille das letzte Licht der Sonne spiegelt. Dazu der pastellrötliche Himmel. Und als Hauptmotiv dieser "schräge" Baum! Mir gefällt's gut!
 
Von Donnertag Abend bis Montag Abend war ich mit einem Befreundeten Fotografen auf einem Kurztrip in den Deutschen (BGL), Östereichischen(SBL und Großglockner) und Italienischen Alpen (Dolimiten) unterwegs. Wir hatten wenig Schlaf und eine menge Kilimeter gefahren (ca 2150km). Dennoch war jede Entscheidung goldrichtig. Im Anhang zum eigentlichen Bild sind noch 2 Bilder. Einmal eine Collage von Bildern die Nebenbei und hinter der Kamera mit dem Smartphone entstanden sowie ein Bild von der gefahren Strecke.

Anfangen möchte ich mit einem Bild von der Roßfeldpanormastraße. Es entstand nach unser ca. 7 Stündigen fahrt. Blick auf den Untersberg und Salzburg.

Bild 86
View from the Roßfeld by MD-Pic, auf Flickr
 

Anhänge

Hey Marco,
starker shot vom Rossfeld, freu mich auf deine Mitbringsel aus meiner Gegend!
das nächste mal müssen wir unseren Termin unbedingt wahrnehmen ;)

LG Gernot
 
Machen wir weiter mit dem Sonnenaufgang nach dem letzten Bild. Wir blieben weiter an der Roßfeldstraße wo wir dann den Sonnenaufgang genossen. Da kaum Wolken vorhanden waren viel er Fototechnisch leider recht langweilig aus. Zudem war es recht diesig im Tal. Das sollte aber zu späterer Zeit noch zu unserem Vorteil werden. Kurz bevor wir eingepackt haben entstand dieses Bild. Die Sonne stand schon recht hoch und durch den Dunst und den Sonnenstrahlen ergab sich eine sehr Mystische Stimmung. Dieses Bild ist auch eins meiner Lieblingsbilder von dieser Tour.

Bild 87
mystical by MD-Pic, auf Flickr
 

Anhänge

Starkes Bild Marco!
die Staffelung Richtung Dachstein ist schon klasse, aber in solchem Licht hab ich das noch nie gesehen! :top::top::top:
Der Dunst ist perfekt, genug um das Licht zur Wirkung zu bringen und wenig genug um die Sicht nicht ganz zu vernichten.

Besten Gruß,
Gernot
 
Machen wir weiter mit dem Sonnenaufgang nach dem letzten Bild. Wir blieben weiter an der Roßfeldstraße wo wir dann den Sonnenaufgang genossen. Da kaum Wolken vorhanden waren viel er Fototechnisch leider recht langweilig aus. Zudem war es recht diesig im Tal. Das sollte aber zu späterer Zeit noch zu unserem Vorteil werden. Kurz bevor wir eingepackt haben entstand dieses Bild. Die Sonne stand schon recht hoch und durch den Dunst und den Sonnenstrahlen ergab sich eine sehr Mystische Stimmung. Dieses Bild ist auch eins meiner Lieblingsbilder von dieser Tour.

Bild 87
Bäääääm - absolut genial, könnte ich ewig betrachten, sensationelle Lichtstimmung, perfekt eingefangen :eek::top::top:
 
Jepp, #87 ist genial:top: Tolles Licht!

Die Stimmung ist dort morgens aber auch ganz besonders. Ich stand im Juli an fast der gleichen Stelle. Auch ohne Wolken:D
 
Heute geht es mal in den Almbachklamm. Vor 2 Jahren stand ich schon einmal an dieser Stelle jedoch 2m weiter oben wo die Normalen Leute ihre Fotos machen. Bin dann einfach am rutschigen und nassen Stein hinunter geklettert. Hat sich meiner Meinung nach gelohnt.

Bild 88
Almbachklamm by MD-Pic, auf Flickr
 

Anhänge

Als wir über die Großglockner Hochalpenstraße fuhren gab es Jedes erdenkliche Wetter. Regen, Regen mit Sturm, Schneefall, mal Sonnenschein oder auch einfach nur Wolken und Windstille. Typisch Aprilwetter eigentlich. Wir sind dann zum Aussichtspunkt auf die Edelweißspitze gefahren. Da ist dann folgendes Bild mit einem Regenbogen entstanden. Blick zum Zeller See.

Bild 89
Edelweißspitze by MD-Pic, auf Flickr
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten