• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaften von batistaxd

Diesesmal ein Bild aus dem Land Brandenburg wo ich ja eigentlich Wohne. Ca. 10km von meinem Ort gibt es da diesen Baum der ganz allein auf einem Feld steht. Auto in der Nähe abgestellt, über einen Graben gesprungen und knapp 10 Minuten über das offene Feld gelaufen schon war ich da. Insgesamt besteht das Bild aus 120 Einzelbildern mit 30 Sekunden Belichtungszeit. Die Zeit verbrachte ich dann in meinem Campingstuhl und schaute zum Himmel wo einige Sternschnuppen vorbei kamen.

Bild 74
Startrail Three by MD-Pic, auf Flickr
 
Schöne Teleaufnahme! Die Sonne ist ja riesig! :)
 
Ja das ist sie Wirklich. Habe auch noch eine Aufnahme mit 600mm an APS-C aber da ist mir der Vordergrund zu wenig.

Weiter gehts mit dem Kieferprojekt. Diesmal ging es in die Schrammsteine. Aufnahme ist Diesmal ein Panorama. Ein Teil davon. Das Ganze Panorama gibt es dann später mal. Hinter der Kiefer die Schrammsteinaussicht. Rechts daneben die Torsteine, dann Falkestein und Müllerstein.

Bild 76
Schrammsteine by MD-Pic, auf Flickr
 

Anhänge

  • Schrammsteine Kieferprojekt klein.jpg
    Exif-Daten
    Schrammsteine Kieferprojekt klein.jpg
    365,5 KB · Aufrufe: 7
Hallo,
ich hatte jetzt über eine Woche kein festes Internet und konnte somit auch nicht Bilder hochladen die von den letzten Fototouren auf der Festplatte liegen. Dies möchte ich jetzt Nachholen. Ich denke aller 2 bis 3 Tage kommt jetzt immer ein Bild.
Der Anfang macht eine Ultraweitwinkelaufnahme von der Tour im Zschandgebiet.

Bild 77
Im Zschandgebiet by MD-Pic, auf Flickr
 

Anhänge

Aufgenommen in der hinteren Sächsischen Schweiz. Der Blick geht rechts vorbei am Bloßstock, über Mittelndorf bis hin zur Bastei in der vorderen Sächsischen Schweiz. Ja so ein Teleobjektiv macht schon spaß. :)

Bild 80
Bloßstock by MD-Pic, auf Flickr
 

Anhänge

Heute gibt es ein Bild von Sonntag morgen wo ich mit einem Kumpel unterwegs war. Diese Kiefer habe ich Anfang des Jahres bei einer Erkundungstour entdeckt. Jetzt im September stand die Sonne richtig für ein Sonnenaufgangsbild. Das Bild wurde 3 Minuten Belichtet. Durch den relativ strammen Wind wurden die Wolken schön verwischt und kurz vor Sonnenaufgang bekamen sie Traumhafte Farben. Eine zweite Version von diesem Motiv wird es dann am 30.09.2015 in Form vom #Kieferprojekt geben.

Bild 81
lonley pine by MD-Pic, auf Flickr
 

Anhänge

Zur abwechslung mal was aus dem Land Brandenburg. Gleich um die Ecke von meinem Heimatdorf.

Bild 83
Sonnenblumenfeld by MD-Pic, auf Flickr

Edit: Für alle die Meinen das es nach rechts Kippt. Das Feld ist leicht abschüssig nach rechts. Und ich bin kein Freund davon ein Bild auszurichten wenn es vor Ort so ist.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich schreibe leider viel zu selten in deinem Thread, aber mir gefallen deine Bilder durch die Bank! Allesamt richtig schöne Eindrücke :)

Und gut, dass du bei den letzten dazu geschrieben hast, dass das Feld abschüssig ist - mir hats schon in den Fingern gejuckt, dich drauf hinzuweisen, dass da was kippt :D

Arbeitest du eigentlich mit Verlaufsfiltern oder mehreren Belichtungen? Oder beides?
 
Verlauffilter ist eigentlich fast immer drauf. Öfters mache ich 2 Belichtungen bei Gegenlichtaufnahmen. Einmal Normal und einmal mit Daumen vor der Sonne um am Ende dann ein Bild ohne Lens-Flares zu haben. Der Dynamikumfang von meiner Kamera hat bis jetzt eigentlich immer ausgereicht sodass ich keine Belichtungsreihe machen musste. Aber gelegentlich mache ich das wenn es wirklich mal nicht passen sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten