• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaften mit Sternenhimmel Workshop 2014 !Update!

Ui, dann sind ja doch schon einige bekannte Gesichter dabei :top: Bis August ist ja noch ein bisschen Zeit, aber ich versuche auf jeden Fall, am Samstag mal vorbeizuschauen ;)
 
vorschreibung ist raus, bist mir durchgerutscht, hättest auch ruhig was sagen können :D


würd mich sehr freuen, wenn ich ein bisschen mehr zeit haben, was aber in den nächsten wochen unrealistisch ist... werd ich auch versuchen das drucken zu lassen bei einem Freund..
 
Hallo zusammen,

nach etwas längerer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von mir. War leider sehr turbulent in den letzten Wochen und daher bin ich nicht mal zum Schreiben gekommen. Ich bin natürlich immer noch dabei (Lavezzi, ich meld mich noch bei dir deswegen). Ich war auch einmal ganz kurzfristig am Almsee über Nacht, ist aber schon wieder mehr als ein Monat aus. Habe gerade eben die ersten Bilder bearbeitet und zeige sie euch auch jetzt. Was mir auf jeden Fall aufgefallen ist bei dem Tripp. Wenn es dunkel ist, dann ist es dort echt dunkel. Ich will damit sagen, dass ich mit meiner Kamera da keine vernünftigen Bilder mehr hinbekomme (also keinen schönen Vordergrund, so wie ich ihn mir vorstelle). Der Sternenhimmel ist dagegen natürlich 1A. So genug geschwafelt. Freue mich schon auf den Workshop.

andi


IMG_8502.jpg

IMG_8513.jpg
 
Und wo ist jetzt der See :confused::confused::confused:;)

Schön gemacht Andi:top:
 
ich finde die hütte ja jedes mal sehr cool.

bin am überlegen ob ich nen schlauchboot mitnehmen soll.
wird aber schwer bei langzeit belichtung ^^
 
Jo, ich melde mich dann auch mal an :D Ich komme Samstag in der Früh vorbei und werde vermutlich auf Nacht wieder abreisen. Also falls ihr ein "Programm" haben solltet, müsste ich wissen, wo ihr Samstags morgens sein würdet. Ich denke aber mal, dass da die meisten pennen werden und dann setze ich mich in die Hütte und trink mir nen Kaffee derweil ;)

Edit: Kann mir nochmal jemand den Namen der Hütte nennen oder die genauen Koordinaten geben (jar?). Sonst muss ich echt den ganzen Thread nochmal durchwühlen und dafür bin ich schlicht und einfach zu faul :D
 
Edit: Kann mir nochmal jemand den Namen der Hütte nennen oder die genauen Koordinaten geben (jar?). Sonst muss ich echt den ganzen Thread nochmal durchwühlen und dafür bin ich schlicht und einfach zu faul :D

mir gehts ähnlich, sollte der Organisator in seine Signatur schreiben das man sich keinen Wolf sucht und immer aktuell oben steht ;)
 
Hast recht, gehört in die Signatur.

Die Strasse ist aber wirklich beim Haus zu Ende. Ist bis zum Haus schon eine Schotterstrasse, und danach geht es nur noch zu Fuß weiter.

andi
 
Ok, also falls jemand die Koordinaten braucht, fürs Navi oder einfach so:
47.754842, 14.017933

Edit: Und Leute, Mautplaketen nicht vergessen, sonst wird's teuer wenn ihr über die Bahn fahrt ;)
 
Danke für die Infos und die Bilder! Sieht sehr gut aus ;-)

Ich hab mal ein bei google maps angeschaut - der Schafkogelsee sollte auch nicht sehr weit weg sein, vielleicht ist das auch für manch einen Interessant...? War da schon einer von euch?

Gruß,
Martin

P.S.: Ich freu mich schon!
 
Danke für die Infos und die Bilder! Sieht sehr gut aus ;-)

Ich hab mal ein bei google maps angeschaut - der Schafkogelsee sollte auch nicht sehr weit weg sein, vielleicht ist das auch für manch einen Interessant...? War da schon einer von euch?

Gruß,
Martin

P.S.: Ich freu mich schon!

Hallo,

mit dem Mountainbike war ich da mal vor ein paar Jahren. Aber beim See selber nicht. Sieht aber wirklich gut aus, vor allem mit den Spiegelungen der Berge. Ist sicher eine Option. Rauf kann man über eine Mautstrasse.

andi
 
Danke für die Infos und die Bilder! Sieht sehr gut aus ;-)

Ich hab mal ein bei google maps angeschaut - der Schafkogelsee sollte auch nicht sehr weit weg sein, vielleicht ist das auch für manch einen Interessant...? War da schon einer von euch?

Gruß,
Martin

P.S.: Ich freu mich schon!


jeden winter mehrmals, aber leider ein küstlicher Speicherteich. So schaut auch das Ufer aus leider. aber durch die Größe sicher Spiegelglatt ohne Wind.

aber ja Höss und Schneeofen ist ebenfalls ein Wahnsinns Ausblick ins Tote Gebirge, Sensengebirge oder ins Salzkammergut.

Luftlinie ist nicht weit das Stimmt aber man muss das Almtal raus und ins Nachbar Tal rein bis nach Hinterstoder. Über Steyrling vllt 1:30 mim Auto.

Wobei man auch hier am Stausee Klaus vorbei kommt.
Wo sowohl die Staumauer selbst, als auch der Stausee und der Elisabeth See ziemlich geniale Motive bieten.

Wobei es die Möglichkeit das Kraftwerk selbst auch zu besichten.

Bei Hochwasser ist dort auch richtig was Los ^^
https://www.youtube.com/watch?v=DMSRHMZI5Qs


Also wie ihr seht in meiner Gegend gibts so vieles da würden wir uns nur verlieren, wenn wir zu viel vorhaben. Aber nur her mit Ideen man muss ja nicht alles machen.
 
Irgendwann kam ja mal der Vorschlag, dass man bei schlechtem Wetter auch in die Eisriesenwelten fahren könnte. Da ist aber ja Fotografierverbot. Meine Frage: Kann man in diese Eisriesenwelten nur bei einer Führung rein, oder kann man sich auch selbst und ohne Führung in diese Höhle begeben? Die Gefahrenlage ist klar, mir geht es nur darum, ob es überhaupt erlaubt wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten